Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Was Tun; Störungstabelle - NEFF B15CR22 0 Serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B15CR22 0 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem
weichen Tuch.
:
Warnung
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen.
Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde
Reinigungsmittel benutzen.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim
Verletzungsgefahr!
Öffnen und Schließen der Tür und Sie können sich
klemmen. Nicht in den Bereich der Scharniere
greifen.
Einbauen am Gerät
Frontscheibe unten in die Halterungen einführen
1.
(Bild
).
!
Frontscheibe schließen bis die beiden oberen Haken
2.
gegenüber der Öffnung sind (Bild
Frontscheibe unten andrücken bis sie hörbar
3.
einrastet (Bild
)
#
Gerätetür wieder etwas öffnen und Küchentuch
4.
entfernen.
Die beiden Schrauben links und rechts wieder
5.
eindrehen.
Abdeckung aufsetzen und andrücken bis sie hörbar
6.
einrastet (Bild
).
$
Störung
Gerät funktioniert nicht
Nach dem Einschalten einer Betriebs-
art erscheint im Display eine Mel-
dung, dass die Temperatur zu hoch ist
Das Gerät kann nicht eingeschaltet
werden, im Display wird das
Symbol 1 angezeigt
Das eingeschaltete Gerät kann nicht
bedient werden, im Display wird das
Symbol 1 angezeigt
Gerät heizt nicht, im Display wird 6
angezeigt
Im Display erscheint "D" oder "E"
erscheint, z. B. D0111 oder E0111
--------
).
"
Mögliche Ursache
Stecker ist nicht eingesteckt
Stromausfall
Sicherung defekt
Gerät ist nicht ausreichend abgekühlt
Automatische Kindersicherung ist aktiviert
Kindersicherung ist aktiviert
Demo-Modus ist in den Grundeinstellungen aktiviert
Technisches Problem
Gerätetür schließen.
7.
Achtung!
Benutzen Sie den Garraum erst wieder, wenn die
Scheiben ordnungsgemäß eingebaut sind.
3Störungen, was tun?
W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer
S t ö r u n g e n , w a s t u n ?
Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen,
versuchen Sie bitte, mit Hilfe der Tabelle, die Störung
selbst zu beheben.
Tipp: Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt,
sehen Sie im Kapitel "Für Sie in unserem Kochstudio
getestet" nach. Dort finden Sie viele Tipps und Hinweise
zum Kochen.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf
Reparaturen durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Hinweise/Abhilfe
Gerät am Stromnetz anschließen
Prüfen, ob andere Küchengeräte funktionieren
Im Sicherungskasten prüfen, ob die Sicherung für das
Gerät in Ordnung ist
Gerät abkühlen lassen und Betriebsart erneut ein-
schalten
Touch-Taste 0 gedrückt halten, bis das Symbol 1
erlischt
Touch-Taste 0 gedrückt halten, bis das Symbol 1
erlischt
Trennen Sie das Gerät ca. 10 Sekunden vom Netz
(Sicherung im Sicherungskasten ausschalten) und
deaktivieren Sie anschließend den Demo-Modus
innerhalb von 3 Minuten in den Grundeinstellungen
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 16
Gerät aus- und wieder einschalten
Erscheint die Meldung erneut, Kundendienst rufen.
Geben Sie dabei die genaue Fehlermeldung an
Störungen, was tun?
de
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis