Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso ComColor 9630 Bedienungsanleitung Seite 206

Gd serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8
Optionales Zubehör
Bücher trennen ([Booklet])
Wenn beim Kopieren für „Booklet" [Bindung] auf
[Falzen + Heften] oder [Falzen] eingestellt ist,
können Sie [Bücher trennen] konfigurieren.
Die Ausdrucke werden für eine bestimmte Anzahl
Seiten pro Band nach Booklet getrennt
ausgegeben. Die Zuweisung der Seiten ist
abhängig von den Einstellungen verschieden.
[OFF]
Die Seiten werden so zugewiesen, dass die Seiten in der
richtigen Reihenfolge liegen, wenn das Booklet in der
Mitte gebunden wird. Wenn die Daten viele Seiten
enthalten, wird das Booklet in mehreren Bänden
ausgegeben. Die Seiten werden so zugewiesen, dass
diese Bände, wenn sie geöffnet und aufeinander
gestapelt werden, zu einem einzelnen Booklet
verbunden werden können.
[ON]
Die Seiten werden so zugewiesen, dass die Seiten in der
richtigen Reihenfolge liegen, wenn alle ausgegebenen
Bände im gefalteten Zustand gestapelt werden.
Beispiel: 60 Seiten, Einstellung auf [Falzen],
Büchertrennung [OFF]
S. 21 bis 30 + S. 31 bis 40
c
b
Beispiel: 60 Seiten, Einstellung auf [Falzen],
Büchertrennung [ON]
S. 41 bis 60
c
8-36
S. 11 bis 20 + S. 41 bis 50
S. 1 bis 10 + S. 51 bis 60
a
a
b
c
S. 21 bis 40
b
S. 1 bis 20
a
• Im werksseitigen Standardzustand werden
mehrere Bände ausgegeben, wenn die Anzahl
der Seiten 5 Blätter übersteigt, falls [Bindung]
für [Booklet] auf [Falzen] eingestellt ist, oder 15
Blätter, wenn sie auf [Falzen + Heften]
eingestellt ist.
• Die Heftklammern werden bei Ausgabe
mehrerer Bände nicht eingesetzt.
• [Bücher trennen] und [Deckblatt hinzufügen]
können nicht gleichzeitig verwendet werden.
(S. 1-27 „Deckblatt hinzufügen")
Mittelrand ([Booklet])
Setzen Sie den Mittelrand auf die Mitte der
gefalteten Abschnitte, um zu verhindern, dass die
gefalteten Abschnitte verdeckt werden, wenn die
Blätter auf Hälfte gefaltet werden.
Wenn [Mittelrand] konfiguriert ist, können Sie auch
[Autom. Reduz.] konfigurieren. Wenn der
festgelegte Mittelrand dazu führt, dass die
bedruckten Seiten nicht auf das Blatt passen,
setzen Sie die automatische Reduzierung auf [ON].
• Der Mittelrand ist nur dann konfigurierbar, wenn
beim Kopieren für [Booklet] [LayoutAnord] nicht
auf [OFF] eingestellt ist und [Falzen + Heften]
oder [Falzen] für [Bindung] ausgewählt ist.
Versetzte Ausgabe
c
([Programm])
Zusätzlich zur Funktion „Programm" (S. 1-24) für
das Kopieren können Sie Sätze gedruckter
Dokumente leicht zueinander versetzt stapeln, um
für Trennung zu sorgen.
[OFF]
Die versetzte Ausgabe wird nicht durchgeführt.
[Zw. Sätzen]
Jeder Satz gedruckter Dokumente wird gegenüber den
anderen leicht versetzt gestapelt.
b
[Zw. Gruppen]
a
Gruppen gedruckter Dokumente werden gegenüber den
anderen leicht versetzt gestapelt.
ComColor GD Serie Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis