Herunterladen Diese Seite drucken

Kid land PH-9187 Gebrauchsanweisung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Warnung! Batterien dürfen nicht geladen oder
mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinan-
dergenommen, nicht ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
• Bewahren Sie Batterien immer außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren
Batterien!
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem Einlegen
die Batterie- und Gerätekontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Be-
dingungen aus (z. B. Heizkörper oder direkte
Sonneneinstrahlung). Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
• Achtung. Dieser Artikel enthält eine Münzbat-
terie (Knopfzelle mit Lithium). Eine Münzbatte-
rie kann bei Verschlucken schwerwiegende in-
nere chemische Verbrennungen verursachen.
• Achtung. Gebrauchte Batterien umgehend ent-
sorgen. Neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fernhalten. Bei Verdacht auf Verschlu-
cken oder Eindringen von Batterien in den
Körper sofort medizinische Hilfe hinzuziehen.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder aus-
laufenden Batterie äußerst vorsichtig um und
entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmä-
ßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Aufbau
• Für den Aufbau des Artikels benötigen Sie zu-
sätzlich einen Kreuzschlitz-Schraubendreher.
Hinweis: Wir empfehlen den Artikel mit geeig-
netem Montagematerial (nicht im Lieferumfang
enthalten) an einer Wand zu befestigen.
• Für den Aufbau des Artikels beachten Sie die
Einzelschritte, wie in den Abb. B - G darge-
stellt.
• Die Treppe (6) ist variabel an den Bodenplat-
ten (1), (2), (3) einsetzbar.
Haken Sie dazu die erste und letzte Trittstufe
der Treppe jeweils über die unlackierte Holz-
leiste der Bodenplatten.
Montage und Aktivierung der
Klingel (Abb. I)
1. Beschriften Sie das Namensschild (21) und
kleben Sie das Namensschild auf die Klingel
(20).
2. Kleben Sie die Aufkleber auf die Rückseite der
Klingel (20).
3. Ziehen Sie das Schutzpapier ab und kleben
Sie die Klingel auf die gewünschte Stelle am
Artikel.
4. Drücken Sie auf die Klingel, um den Sound zu
aktivieren.
Aktivierung der Leuchtkörper
Drücken Sie den Knopf am Leuchtkörper, um das
Licht ein - bzw. auszuschalten.
Batterien auswechseln
(Abb. H)
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elekt-
rische Beschädigungen zu vermeiden.
Eine Batterie befindet sich in der Klingel (20)
und im jeweiligen Leuchtkörper (25).
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung des
Artikels die Schutzfolie. Sollten die Batterien
nicht mehr funktionieren, können Sie diese
auswechseln.
1. Ziehen Sie die Klingel vorsichtig vom Puppen-
haus ab und lösen Sie mithilfe eines passen-
den Schraubendrehers (nicht im Lieferumfang
enthalten) die jeweilige Schraube (20a)/
(25a).
2. Entfernen Sie den Deckel (20b)/(25b).
3. Entnehmen Sie vorsichtig die leere Batterie
aus der Batteriehalterung (20c)/(25c) und
tauschen Sie diese gegen eine neue Batterie
aus.
D
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

393053 2201