Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BOS 12M PR10 Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BOS 12M-...-PR10-...
Optoelektronische Sensoren
Rotlicht Reflexionslichtschranke
Einstellungen
Standard Einstellung
1. Sensor und Reflektor auf die gewünschte Entfernung
positionieren.
2. Das Potenziometer durch Rechtsanschlag auf maxi-
male Empfindlichkeit einstellen (größte Reichweite).
3. Den Ein- und Ausschaltpunkt des Ausgangs (gelbe
LED) ermitteln: Den Sensor in allen Richtungen so
bewegen, dass sich die gelbe LED ein- und wieder
ausschaltet.
4. Den Sensor in der Mitte der ermittelten Schaltpunkte
montieren. Der Sensor ist optimal ausgerichtet, wenn
die gelbe LED konstant leuchtet und eine sichere
Funktion anzeigt.
Feinjustierung zur Erkennung sehr kleiner Objekte
1. Standard Einstellung durchführen (siehe oben).
2. Das Potenziometer so weit gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis die gelbe LED erlischt.
⇒ Der Reflektor wird nicht mehr erkannt.
3. Das Potenziometer langsam im Uhrzeigersinn drehen,
bis die gelbe LED aufleuchtet.
⇒ Der Reflektor wird wieder erkannt. Nun können
auch sehr kleine Objekte erfasst werden.
Funktionsreserve
Die Funktionsreserve ist ein einheitsloser Faktor, der
angibt, um wie viel mal mehr Licht am Empfänger
ankommt, als für die Funktion des Sensors notwendig ist.
Je größer der Faktor, desto stabiler arbeitet der Sensor.
Für Anwendungen in verschmutzter Umgebung ist eine
größere Funktionsreserve erforderlich als unter Laborbe-
dingungen.
30
10
BOS R50
(Folie)
Betriebsreichweite
1
0
500
1000
1500 2000
Funktionsreserve in Abhängigkeit vom Abstand zum Reflektor
3
deutsch
typ. max. Reichweite
2500
3000
3500
4000
Abstand Reflektor [mm]
Technische Daten
Optisch
Funktionsprinzip
Reichweite
Referenzreflektor
Lichtart
Wellenlänge
LED-Gruppe nach IEC 62471
Strahlcharakteristik
Lichtfleckdurchmesser
Elektrisch
Betriebsspannung U
B
Bemessungsbetriebsspannung
U
e
Restwelligkeit max. (% von U
e
Leerlaufstrom
Bemessungsbetriebsstrom l
e
Schaltausgang
Lastkapazität max. bei U
e
Spannungsfall U
max. bei l
d
Einschaltverzug
Ausschaltverzug
Schaltfrequenz f max. (bei U
e
Schaltausgang
Kurzschlussschutz
Verpolungssicher
Schaltfunktion
BOS 12M-PS-...
BOS 12M-PO-...
Mechanisch
Anschlussart
-S4
-02
Werkstoff Gehäuse
Werkstoff aktive Fläche
Anzugsdrehmoment
Gehäuseabmessungen
Gewicht
Steckerversion
Kabelversion
Umgebung
Umgebungstemperatur T
a
Schutzart nach IEC 60529
Fremdlicht max.
Reflexions-Lichtschranke
mit Polarisationsfilter
3 m
BOS R-1
Rotlicht (PinPoint)
635...655 nm
Freie Gruppe
divergent
160 mm bei 3 m
10...30 V DC
24 V DC
)
15 %
≤ 20 mA
100 mA
0,2 µF
1,5 V
e
0,5 ms
0,5 ms
)
1 kHz
PNP
ja
ja
Schließer
Öffner
M12-Stecker, 4-polig
Kabel, 3-adrig, 2 m
Messing, vernickelt
PMMA
7/15 Nm
Ø 12 mm x 60 mm
15 g
75 g
-5 °C...55 °C
IP67
10 kLux

Werbung

loading