Herunterladen Diese Seite drucken

Intertronic 13879821 Bedienungsanleitung Seite 6

Langschlitz-toaster

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor dem Erstgebrauch
1. Entfernen Sie sorgfältig das Verpackungsmaterial und bringen Sie es ausser Reichweite von
Kindern.
2. Wischen Sie die Aussenflächen des Toasters mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie
anschliessend gut ab.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Krümelschublade richtig an ihrem Platz sitzt und dass sich der
Einschalthebel in der oberen Position befindet.
4. Wickeln Sie das Netzkabel ab und schliessen Sie es an eine Steckdose mit der Spannung von
220 – 240 V ~ an.
5. Stellen Sie den Bräunungsregler auf die höchste Position ein.
6. Drücken Sie den Einschalthebel bis zu seinem Einrasten nach unten. Lassen Sie das Gerät
zwei- oder dreimal ohne Brot aufheizen, um Fabrikationsrückstände zu entfernen. Während
sich die Heizelemente zum ersten Mal erwärmen, kann es zu einer Rauch- und Geruchsbildung
kommen, die von den Fabrikationsrückständen herrührt. Der Rauch und die Gerüche haben
keinen Einfluss auf die Funktion des Geräts. Sie sollten jedoch für eine ausreichende Belüftung
des Raums sorgen.
Hinweise zum Toasten
1. Die Einstellung des Bräunungsgrads hängt von der Dicke und der Beschaffenheit des Brots ab.
Verwenden Sie bei trockenem Brot einen niedrigeren Bräunungsgrad. Wählen Sie bei ganz
frischem und bei Vollkornbrot einen höheren Bräunungsgrad. Brot mit einer ungleichmässig
strukturierten Oberfläche benötigt ebenfalls eine höhere Einstellung des Bräunungsreglers.
2. Dicke Brotscheiben benötigen mehr Zeit zum Toasten als dünnere Scheiben. Bei sehr dicken
Scheiben kann sich die Dauer des Toastvorgangs sogar verdoppeln.
3. Wenn Sie Brot mit Rosinen oder mit anderen Trockenfrüchten toasten, entfernen Sie alle losen
Beeren und Fruchtstücke, damit sie nicht in die Schlitze fallen und nicht an den Führungsdräh-
ten hängen bleiben.
4. Wenn Sie Bagels oder Baguette toasten, schneiden Sie sie vorher der Länge der Länge nach in
zwei gleiche Hälften.
5. Wenn Sie eine einzelne Brotscheibe toasten, stellen Sie den Bräunungsregler ebenfalls auf
eine niedrigere Position ein. Beim Toasten erhitzt sich die ganze Kammer, die für zwei Toasts
gemacht ist. Wenn der Regler auf einen hohen Bräunungsgrad eingestellt ist, besteht die
Gefahr, dass das Brot zu stark getoastet wird.
Toast-Zubereitung
1. Schliessen Sie das Gerät an die Steckdose und stecken Sie das Brot in die Schlitze. In jeden
Schlitz können zwei Toastscheiben gesteckt werden. Achten Sie darauf, dass die Scheiben
genügend Spielraum haben und sich nicht gegenseitig bedecken.
6

Werbung

loading