Herunterladen Diese Seite drucken

Intertronic 13879821 Bedienungsanleitung Seite 4

Langschlitz-toaster

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung und vor dem Aufräumen vollständig abkühlen.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Entfernen der Krümelschublade ebenfalls abkühlen.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs niemals ab.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Kochherd und Backofen.
• Der Toaster ist nur für den Innengebrauch bestimmt. Setzen Sie das Gerät weder Regen noch
Feuchtigkeit aus. Schliessen Sie das Netzkabel nur in Innenräumen an die Steckdose. Tauchen
Sie das Gerät nicht zur Reinigung ins Wasser. Der Toaster darf auch nicht im Geschirrspüler
gereinigt werden.
• Fassen Sie das Gerät und das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
• Dieses Gerät ist zum Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Einrichtungen bestimmt, wie z.B.
- Personalküchen in Verkaufsläden, Büros u. ä.
- Bauernhäuser
- Hotels, Motels etc.
- Gästeunterkünfte vom Typ "Bed & Breakfast".
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschliessen des Geräts an der Steckdose, dass die angezeigte
Nennspannung mit der hausinternen übereinstimmt.
• Halten Sie das Netzkabel beim Ein- und Ausstecken immer am Stecker fest (nicht am Kabel
ziehen).
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nirgends eingeklemmt und nicht durch scharfe Gegen-
stände beschädigt wird.
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine Steckdose mit Erdanschluss (Klasse 1) an.
• Kontrollieren Sie regelmässig, ob sich das Netzkabel in einwandfreiem Zustand befindet. Lassen
Sie das Kabel bei Beschädigung durch einen Fachmann ersetzen (es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags!).
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe der Heizkörper und anderer Wärmequellen.
Bringen Sie das Kabel auch nicht mit den heissen Teilen des Toasters in Berührung.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Aufstellfläche herabhängen. Überhängende Kabel
können zu Unfällen und zu schweren Verbrennungen führen.
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine leicht zugängliche Steckdose an, damit Sie im Notfall
sofort den Stecker ziehen können.
• Das Gerät darf nicht durch einen Timer oder durch ein Fernsteuerungssystem betrieben werden.
• Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Toasters immer den Netzstecker.
• Ziehen Sie ebenfalls immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Halten Sie Ihre Finger von den Brotschlitzen fern, solange das Gerät an die Steckdose
angeschlossen ist.
• Stecken Sie keine Fremdgegenstände in die Schlitze des Toasters, um eine Beschädigung des
Geräts zu vermeiden.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Topfkratzer aus Metall. Es können Metallpartikel
zurückbleiben, die beim nächsten Gebrauch Kurzschlüsse verursachen.
4

Werbung

loading