Herunterladen Diese Seite drucken

Intertronic 13879821 Bedienungsanleitung Seite 3

Langschlitz-toaster

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Langschlitz-Toaster
Bedienungsanleitung
Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Produkts genau durch. Bewahren
Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort in der Nähe des Geräts auf.
Wenn Sie den Toaster an eine andere Person weitergeben, denken Sie daran, auch die Gebrauchs-
anleitung beizulegen.
• Wird dieses Produkt zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
• Dieses Gerät ist nicht für Kinder unter 8 Jahren und für Personen mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bestimmt, und auch nicht für Personen, die nicht die
nötige Erfahrung und das nötige Wissen für die Benutzung aufweisen; es sei denn, ihnen wird
eine entsprechende Überwachung oder Anweisung zum Betrieb durch eine für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person gegeben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs- und
vom Benutzer durchzuführende Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur ausgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und dabei von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
• Halten Sie das Gerät und das Netzkabel von Kindern unter 8 Jahren fern.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Erstgebrauch zwei- oder dreimal ohne Brot bei höchster Bräu-
ungsstufe aufheizen, um Fabrikationsrückstände zu entfernen. Stellen Sie das Gerät dabei unter
die Dampfabzugshaube des Herds oder öffnen Sie das Fenster, um den Raum zu belüften.
• Beachten Sie, dass das Gerät während des Betriebs sehr heiss wird (Vorsicht bei der
Berührung!).
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Entfernen von kleinen Toastscheiben. Es besteht Verbren-
nungsgefahr beim Berühren der Brotschlitze.
• Achtung: Brot kann brennen! Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Vorhängen und
anderen brandgefährlichen Gegenständen. Stellen Sie das Gerät immer auf eine kühle, hitzebe-
ständige Unterlage.
• Die Aufstellfläche wird während des Betriebs des Toasters ebenfalls warm. Stellen Sie den
Toaster nicht auf empfindliche Flächen, die durch hohe Temperaturen beschädigt werden
können.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb. Seien Sie besonders aufmerksam,
wenn Sie das Gerät in Gegenwart von Kindern und Haustieren verwenden.
• Wenn sich das Brot in den Schlitzen verklemmt hat, ziehen Sie sofort den Netzstecker und
lassen Sie das Gerät vor dem Entfernen des Brots vollständig abkühlen. Verwenden Sie zum
Entfernen des Brots keine Metallgegenstände, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
• Stecken Sie keine mit Butter, Zucker oder Marmelade bestrichenen Brotscheiben in die Schlitze.
• Verwenden Sie die Auftaufunktion nur für tiefgefrorene Brotscheiben. Stecken Sie keine
anderen tiefgekühlten Lebensmittel zum Auftauen in die Brotschlitze.
3

Werbung

loading