Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Okofen Pellematic PBV 2000 Handbuch Seite 16

Pelletsheizungsanlagen mit vacuumsaugsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pellematic PBV 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d.) Flammraumfühler -
Dieser Fühler wird über eine Tauchhülse , die am Außendeckel des Kessels
angebracht ist, in den Brennraumbereich geführt.
Er dient zur Überwachung der Brennstoffqualität.
Änderung der Brennstoffqualität werden über den Fühler an die Steuerung weiter-
geleitet und die Steuerung reguliert vollautomatisch die ideale Verbrennung .
Bei Ausfall des Flammraumfühlers zeigt die Steuerung eine Störung des Fühlers an.
Bis zur Behebung des Schadensfalles läuft die Anlage nach dem Wiedereinschalten
mit den Standardeinstellungen weiter.
d.) Füllstandsensor Zwischenbehälter:
Dieser Sensor befindet sich hinter der hohen Verkleidungshaube
(Brennerverkleidung) unmittelbar am Zyklon.
Der Befüllvorgang für den Zwischenbehälter wird mittels dieses kapazitiven Sensors
gesteuert.
Wenn der Zwischenbehälter leer ist, dauert der Befüllvorgang ca. 8 Minuten.
Um 20,00 Uhr (Werkseinstellung) erfolgt eine Zwangsbefüllung des
Zwischenbehälters, d.h. der Zwischenbehälter wird auf alle Fälle voll gefüllt.
Eine Behälterfüllung reicht für mind.10 Stunden Volllastbetrieb , so dass eine
Befüllung während der Nachtstunden nicht notwendig ist.
ACHTUNG!!!
Die Dauer des Befüllvorgang ist mit 10 Minuten begrenzt, wenn der Befüllvorgang
länger dauert, wird nach 10 Minuten neuerlich ein Befüllvorgang gestartet.
Freigabedatum: 01.07.2007
Handbuch Pellematic PBV 2000
Nicht in Grundausstattung - OPTIONAL
geprüft u. freigegeben: TE/HH
Rev.:03
Rev. Datum: 11/2008
PE/HB/008.D
Seite 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis