Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtung; Schiebehilfe; Fahrstrecke, Reichweite Und Kilometerzähler; Einheiten - Sachs B100R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strecke oder Reichweite (siehe Kapitel 6.5)
1.
Fahrstrecke (TRP), Reichweite (R) oder Kilometerzähler (T)
2.
(Kapitel 6.5)
Unterstützungsstufe (Kapitel 6.7)
3.
Geschwindigkeit (Kapitel 6.8)
4.
mph = Meilen pro Stunde, Maßeinheit (Kapitel 6.6)
5.
km/h = Kilometer pro Stunde, Maßeinheit (Kapitel 6.6)
6.
Ladezustand des Akkus (Kapitel 6.9)
7.
Hinweis: In Abbildung 8 werden alle Segmente des Displays
angezeigt. Während der Fahrt zeigt ein typischer Bildschirm
nicht alle Segmente gleichzeitig an.
Warnung: Lassen Sie sich vom
Display nicht so sehr ablenken, dass
Sie die Aufmerksamkeit für Ihre
Umgebung verlieren. Im
schlimmsten Fall kann eine solche
Ablenkung zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.

Beleuchtung

Drücken Sie die Taste „Licht" (Kapitel 5), um die Beleuchtung
einzuschalten. Normalerweise besteht die Beleuchtung am
Pedelec aus einem Scheinwerfer und einem Rücklicht. Obwohl
keine visuelle Darstellung der Beleuchtung auf dem LCD-
Display vorhanden ist, schaltet sich die Hintergrund-
beleuchtung der remote 14d ein und bleibt so lange einge-
schaltet, wie die Beleuchtung eingeschaltet ist. Drücken Sie
die Lichttaste erneut, um die Beleuchtung auszuschalten.

Schiebehilfe

Halten Sie „+" am Wippschalter (Kapitel 4) gedrückt, um die
Schiebehilfe einzuschalten. Die Schiebehilfe schaltet den
Motor ein, um das Pedelec langsam (6 km/h) nach vorne zu
fahren, ohne dass der Fahrer in die Pedale treten muss. Diese
Funktion kann z. B. nützlich sein, wenn Sie das Pedelec eine
Rampe hochschieben. Es gibt keine visuelle Darstellung der
Schiebehilfe auf dem LCD-Display; die Funktion wird beendet,
sobald „+" losgelassen wird. Wenn Sie in die Pedale treten
oder schneller als 6 km/h fahren, wird die Schiebehilfe-
Funktion ebenfalls beendet.
Fahrstrecke, Reichweite und
Kilometerzähler
Oben rechts [Abbildung 8, Nummer 2] zeigt die Anzeige
(Display) an, ob sie die Fahrstrecke (Trip = TRP), die geschätzte
verbleibende Reichweite des Pedelecs (R) oder den Kilometer-
zähler (die gesamte vom Pedelec zurückgelegte Strecke = T)
darstellt. Die Standardeinstellung für die Anzeige ist die Fahr-
strecke = TRP. Durch langes Drücken der Taste „-" (Kapitel 5)
wird der Fahrstreckenzähler TRP auf 0 zurückgesetzt.
Um die Einstellungen der Anzeige zu ändern, drücken Sie
einmal auf die Taste „Set" (Kapitel 5), um R = Reichweite
anzuzeigen, bzw. zweimal, um T = Kilometerzähler anzu-
zeigen. Durch erneutes Drücken der Taste „Set" wird die
Anzeige in der Reihenfolge TRP / R / T weitergeschaltet; nach
T kehrt die Anzeige zu TRP zurück.
8/9
Das Display zeigt bis zu 9999 Kilometer oder 6213 Meilen.
Erreicht der Kilometerzähler mehr als 9999 Kilometer, fängt er
wieder bei 0 Kilometer an.

Einheiten

Drücken Sie die Taste „Set" (Kapitel 5) lange, um zwischen
metrischen Maßeinheiten (km/h = Kilometer pro Stunde) und
englischen Maßeinheiten (mph = Meilen pro Stunde) zu
wechseln. Die Einheiten sind in Abbildung 8 oben als die
Ziffern 5 und 6 dargestellt.
Wahl der Unterstützung
Sie können jederzeit „+" und „-" am Wippschalter (Kapitel 4)
des B100R drücken, um den Grad der Motorunterstützung zu
ändern. So kommen Sie mit Ihrem Pedelec in jeder Situation
und auf jedem Terrain optimal voran. Es gibt vier Stufen der
Unterstützung und "Aus" = Stufe 0, also insgesamt fünf
Stufen. Die Symbole für die Stufen sind unten dargestellt
[Abbildung 9].
Abbildung 9: Unterstützungsstufen
Stufe 4: Höchste Unterstützungsstufe mit der höchsten
Leistung, entleert Akku am schnellsten.
Stufe 3: Die zweithöchste Unterstützungsstufe
Stufe 2: Die zweitniedrigste Stufe der Unterstützung
Stufe 1: Die niedrigste Unterstützungsstufe, die
Batterieladung bleibt am längsten erhalten.
Stufe 0 (Aus): Sie fahren ohne Unterstützung, das Pedelec
ist wie ein Fahrrad.
Die Motorunterstützung besteht nur
solange, wie Sie in die Pedale treten. Treten
Sie nicht, unterbricht der Motor die
Unterstützung.

Geschwindigkeit

Der größte Teil der Anzeige des B100R zeigt die aktuelle
Geschwindigkeit des Pedelecs an [Abbildung 8, Nummer 4].
Um die Maßeinheit der Geschwindigkeit (km/h oder mph) zu
ändern, drücken Sie lange die Taste „Set" (Kapitel 6.6).

Ladezustand des Akkus

Das Batteriesymbol unten in der Anzeige zeigt den Lade-
zustand des Akkus in fünf Segmenten an [Abbildung 10]. Bitte
beachten Sie, dass jedes Segment nur einen Bereich von 20%
angibt, nicht einen absoluten Betrag. Wenn beispielsweise drei
Bedienungsanleitung Bedienelement B100R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

36293-1

Inhaltsverzeichnis