BEDIENUNG
1.
Stellen Sie das Frequenzband (UKW1, UKW2, MW oder LW) mit der
Frequenzband-Taste (BAND) 40 ein.
2. Drucken Sie eine der Vorwahl-Taste (@ — @) und die entsprechende Anzeige leuchtet
auf.
3.
Die Frequenz fur den entsprechenden Sender wird auf dem Display angezeigt.
D.A.P. (Direktzugangs-Vorwahl)
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich UKW-, MW- und LW-Sender auf demselben
Frequenzband speichern. Drucken Sie die D.A.P.-Taste @, sodafS die D.A.P.-Anzeige
aufleuchtet. Folgen Sie den Anweisungen, Schritt 1 — 3 unter dem "Vorwahl-Speicher
programmieren" auf Seite 33 zum Programmieren der Sender auf dem
D.A.P.-Frequenzband.
Zugang zu den auf dem D.A.P.-Frequenzband programmierten Sendern
Drucken Sie die D.A.P.-Taste @. Die D.A.P.-Anzeige @ leuchtet auf dem Display auf.
Drucken Sie eine der Vorwahl-Tasten (2 — 4).
Die Frequenz des entsprechenden Senders wird auf dem Display angezeigt.
wee
@ R.D.S.-METHODE
Das Radio-Datensystem (R.D.S.) ist ein Rundfunksystem, bei dem zu den
UKW-Radiosignalen digitale Daten fur automatische Abstimmung usw. in
Auto-Radiogeraten hinzugefligt werden.
.
Die Standardwerte werden von der E.B.U. (Europaische Rundfunkunion) festgelegt.
Automatische Folge
Fruher mufste der nachste Sender (1 bis 4) entweder manuell oder mit Hilfe eines
Suchlaufbetriebes eingestellt werden, sobald die Empfangsstarke nachlie&, damit derselbe
Sender wahrend der Bewegung zwischen Punkt A und Punkt B empfangen werden
konnte.
Durch das automatische Abstimmungssystem wird die empfangene Station automatisch
auf die Station mit dem besten Empfang umgestellt.
Die benutzten RDS-Daten sind PI-, PS-, AF-, TP- und TA-Daten.
Pl:
Programm-Erkennungskode
Der Programme-Erkennungskode besteht aus einem Landes- und einem
Programmkode.
PS:
Programm-Dienstname
Das Signal des ausgesandte Sendernamens in alphanumerischen Zeichen bis zu 8.
AF:
Alternative Frequenzen
Frequenzen-Listensignal fur Sender mit demselben Programm.
34