Herunterladen Diese Seite drucken

AEG XCB6845AB Benutzerinformation Seite 26

Werbung

Störung
Es ertönt kein Signalton, wenn
Du die Sensorfelder des Bedien‐
felds berührst.
Die Anzeige über dem Symbol
leuchtet auf.
Die Einstellskala blinkt.
Die Haube startet nicht oder
schaltet sich aus. Die Anzeigen
über den Haubensteuerungs‐
symbolen blinken möglicherweise
ebenfalls.
Der Haubenlüfter funktioniert
nicht richtig, wenn die Hauben‐
funktionen aktiviert sind.
Der beim Kochen erzeugte
Dampf wird von der Haube nicht
ausreichend absorbiert.
26
DEUTSCH
Mögliche Ursache
Der Ton ist ausgeschaltet.
Kindersicherung oder Verriegelung
ist eingeschaltet.
Es befindet sich kein Kochgeschirr
auf der Kochzone oder die Kochzo‐
ne ist nicht vollständig bedeckt.
Du verwendest ungeeignetes Koch‐
geschirr.
Der Durchmesser des Kochgeschirr‐
bodens ist zu klein für die Kochzone.
Der Lüfter kann sich unter bestimm‐
ten Bedingungen von selbst aus‐
schalten, z. B. wenn der Raum nicht
richtig belüftet wird.
Die Umgebungstemperatur um die
Abzugshaube ist zu hoch.
Es besteht eine unzureichende Luft‐
zirkulation in und um die Abzugs‐
haube.
Die Deckel auf dem Kochgeschirr
sind nicht richtig platziert.
Der Haubenfilter ist übersättigt.
Problembehebung
Schalte den Ton ein. Siehe „Täglicher
Gebrauch".
Siehe „Kindersicherung" und „Verrie‐
gelung".
Stelle das Kochgeschirr so auf die
Kochzone, dass sie vollständig be‐
deckt wird.
Verwende für Induktionskochfelder ge‐
eignetes Kochgeschirr. Siehe „Tipps
und Hinweise".
Verwende Kochgeschirr mit den richti‐
gen Abmessungen. Siehe hierzu
„Technische Daten".
Öffne das Fenster. Möglicherweise
musst Du den Fensterschalter installie‐
ren. Siehe „Montage". Wenn der Fens‐
terschalter bereits vorhanden ist, ver‐
gewissere dich, dass er korrekt instal‐
liert wurde. Siehe Installationshand‐
buch.
Drücke ein beliebiges Symbol. Die Ab‐
zugshaube funktioniert wieder.
Schalte das Kochfeld aus und trenne
es von der Stromversorgung. Warte
mindestens 10 Sekunden und stecke
es dann wieder ein.
Weitere Vorschläge:
Versuche, die Umgebungstemperatur
herunterzukühlen. Nimm den Hauben‐
filter heraus und entferne die Rest‐
feuchtigkeit aus dem Inneren der Hau‐
be. Siehe „Reinigung und Pflege". Las‐
se das Haubensystem einen Tag lang
trocknen und aktiviere dann die Haube
erneut.
Wenn dein Kochgeschirr keine Dampf‐
abzugsdeckel hat, achte darauf, die
Deckel so zu kippen, dass der freige‐
setzte Dampf in Richtung der Haube
geleitet wird.
Unter „Tipps und Tricks" findest Du In‐
formationen zu den speziellen Dampf‐
abzugsdeckeln, die für die Verwen‐
dung mit der integrierten Haube emp‐
fohlen werden.
Regeneriere den Haubenfilter und set‐
ze die Benachrichtigung zurück. Siehe
„Reinigung und Pflege".

Werbung

loading