Herunterladen Diese Seite drucken

AEG XCB6845AB Benutzerinformation Seite 4

Werbung

aus und lösche Flammen beispielsweise mit einer
Löschdecke oder einem Deckel.
• WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes
Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder
an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem
Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
• ACHTUNG: Der Garvorgang muss überwacht werden Ein
kurzer Garvorgang muss kontinuierlich überwacht werden.
• WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie keine Gegenstände
auf den Kochflächen.
• Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und
Deckel sollten nicht auf die Oberfläche des Kochfelds
gelegt werden, da diese heiß werden können.
• Verwende das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank
gesetzt wird.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahlreiniger.
• Schalten Sie das Kochfeld nach dem Gebrauch aus und
verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung.
• Hat die Glaskeramik-/Glasoberfläche einen Sprung,
schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie es vom
Stromnetz. Falls das Gerät direkt mit dem Stromnetz
verbunden ist und nicht getrennt werden kann, nehmen Sie
die Sicherung für den Anschluss heraus, um die
Stromversorgung zu unterbrechen. Verständigen Sie in
jedem Fall den autorisierten Kundendienst.
• Der Raum, in dem das Gerät installiert wird, muss gut
belüftet sein, damit keine Gase von offenem Feuer oder von
Geräten, die mit Brennstoffen betrieben werden, in den
Raum zurückströmen.
• Stelle sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert
werden und die vom Gerät aufgenommene Luft nicht in
einen Lüftungskanal geleitet wird, der zur Ableitung von
Rauch und Dampf von anderen Geräten
(Zentralheizungssystemen, Thermosiphonsystemen,
Warmwasserbereitern) dient.
4
DEUTSCH

Werbung

loading