Seite 1
DE Benutzerinformation | Kochfeld XCF6847AB aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. MONTAGE...................... 8 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................11 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............13 6.
Seite 3
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät und den mobilen Geräten mit der entsprechenden App spielen.
Seite 4
Sie das Gerät aus und löschen Sie Flammen beispielsweise mit einer Löschdecke oder einem Deckel. • WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
Seite 5
• Wenn das Gerät zusammen mit anderen Geräten betrieben wird, darf der im Raum erzeugte Vakuumwert maximal 0,04 mbar betragen. • Reinigen Sie den Haubenfilter regelmäßig und beseitigen Sie Fettablagerungen vom Gerät, um eine Brandgefahr zu vermeiden. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden.
Seite 6
• Schützen Sie die Geräteunterseite vor • muss das Gerät geerdet werden. Dampf und Feuchtigkeit. • Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten • Installieren Sie das Gerät nicht direkt muss das Gerät von der elektrischen neben einer Tür oder unter einem Fenster. Stromversorgung getrennt werden.
Seite 7
müssen aus dem Halter entfernt werden • Verwenden Sie keine Aluminiumfolie oder können), Fehlerstromschutzschalter und andere Materialien zwischen der Schütze. Kochfläche und dem Kochgeschirr, sofern • Die elektrische Installation muss eine vom Hersteller dieses Geräts nicht anders Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie angegeben.
Seite 8
• Öffnen Sie den unteren Deckel nicht, Dabei dürfen ausschließlich wenn die integrierte Haube oder das Gerät Originalersatzteile verwendet werden. in Betrieb ist. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät • Stellen Sie keine kleinen oder leichten und separat verkaufter Ersatzlampen: Gegenstände in der Nähe der integrierten Diese Lampen müssen extremen Haube ab, um die Gefahr des...
Seite 9
500mm www.youtube.com/electrolux 50mm www.youtube.com/aeg How to install your AEG Extractor Hob Filtergehäuse-Montage Stelle vor der ersten Inbetriebnahme sicher, dass der Filter in das Gehäuse eingesetzt Ist das Gerät über einer Schublade installiert, wird, wobei die schwarzen Seiten nach innen kann die Kochfeldbelüftung die in der...
Seite 10
3. Verbinden Sie die Enden der schwarzen WARNUNG! und braunen Kabel. 4. Bringen Sie eine neue Aderendhülse am Alle elektrischen Anschlüsse müssen von Ende des gemeinsamen Drahts an einem qualifizierten Elektriker ausgeführt (Spezialwerkzeug erforderlich). werden. 5. Verbinden Sie die Enden zweier blauer Kabel.
Seite 11
4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Produktübersicht Gitter Schrankrückwandbefestigung Filter Rohr Filtergehäuse Adapter Kochfeld Steckverbinder 4.2 Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld Das flexible Induktionskochfeld bestehend aus vier Abschnitten Abzugshaube DEUTSCH...
Seite 12
4.3 Bedienfeldlayout Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Beschreibung sorfeld Ein / Aus Ein- und Ausschalten des Geräts. Timer Einstellen der Funktion. Erhöhen oder Verringern der Zeit. Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an.
Seite 13
Sen‐ Funktion Beschreibung sorfeld PowerBoost Einschalten der Funktion. Kochfeld-Steuerungsleiste Einstellen der Kochstufe. 4.4 Display-Anzeigen Anzeige Beschreibung Es ist eine Störung aufgetreten. + Ziffer OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig): Weitergaren / Warmhalten / Restwär‐ Wi-Fi befindet sich in der Verbindungsphase. 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! VORSICHT! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Seite 14
5.3 Drahtlos / App-Verbindung 1. Gehen Sie zum Menü > Benutzereinstellungen > Onboarding und Um die App nutzen zu können, muss das ändern Sie die Einstellung von Ein auf Kochfeld mit dem Netzwerk verbunden sein. Aus. 1. Um die App herunterzuladen, scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite der Bedienungsanleitung.
Seite 15
1. Drücken Sie die gewünschte Kochstufe • wenn heißes Kochgeschirr auf die kalte auf der Einstellskala. Kochzone gestellt wird, Die Anzeigen oberhalb der Bedienleiste • wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist, aber erscheinen bis zur gewählten Heizstufe. die Kochzone noch heiß ist. 2.
Seite 16
6.8 Leistungsbegrenzung Ein- und Ausschalten der Abzugshaube Sind mehrere Zonen eingeschaltet und die verbrauchte Leistung überschreitet die Die Abzugshaube kann sowohl während des Begrenzung der Stromversorgung, teilt diese Kochvorgangs als auch bei ausgeschaltetem Funktion die verfügbare Leistung zwischen Kochfeld neben dem Kochfeld arbeiten. allen Kochzonen auf (die mit derselben Phase verbunden sind).
Seite 17
Erhöhen oder verringern Sie die Lüftergeschwindigkeit an. Wenn die Heizstufe nach Bedarf. Restwärme niedrig ist, könnte Breeze Die Abzugshaube reagiert auf die eingestellte ebenfalls den Betrieb aufnehmen. Heizstufe und erhöht oder verringert die 5. Um die Funktion während des Kochens Lüftergeschwindigkeit entsprechend.
Seite 18
Ein Signal ertönt und eine Anzeige über dem Zyklus beendet ist, schaltet sich der Lüfter Symbol erscheint. automatisch aus. 2. Drücken Sie bei Bedarf erneut , um die So deaktivieren Sie die Funktion während Funktion zu deaktivieren. des Betriebs: Die Funktion kann maximal 10 Minuten lang Drücken Sie AUTO oder 0 auf der ununterbrochen arbeiten.
Seite 19
Um das Menü zu verlassen: Drücken Sie Sym‐ Einstellung Mögliche Optio‐ Alarm / Fehlerhisto‐ Die Liste der letzten Alarme / Fehler. Für weitere Details zu den Einstellungen und eine einfachere Menüführung laden Zur Eingabe der Benutzereinstellungen: Sie die App herunter. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Seite 20
1. Wenn Sie die Funktion aktivieren, während Anzeige über dem Symbol erscheint. die Haube im automatischen Modus Schalten Sie das Kochfeld mit aus. betrieben wird, reduziert sich die Geschwindigkeit des Abzugshaubenlüfters nicht. Wenn Sie das Kochfeld ausschalten, bleibt die Funktion weiterhin aktiv. Die Wenn die Funktion in Betrieb ist, kann Anzeige über ist eingeschaltet.
Seite 21
Bei einigen Modellen gibt es zwei flexible Kochbereiche, links und rechts. Um das flexible Kochfeld auf der rechten Seite zu bedienen, verwenden Sie die Symbole und die Bedienleisten auf der rechten Seite des Kochfelds. > 160 mm Flex Bridge Standard-Modus Dieser Modus ist standardmäßig aktiviert, Durchmesser und Position des wenn Sie die Funktion aktivieren.
Seite 22
Falsche Position des Kochgeschirrs: Flex Bridge Big-Bridge-Modus Um den Modus zu aktivieren, drücken Sie bis Sie die richtige Modusanzeige sehen. Dieser Modus verbindet die drei hinteren Bereiche zu einem Kochbereich. Der vordere Bereich wird nicht dazu geschaltet und dient als Einzelkochzone. Sie können die Heizstufe für jeden Bereich separat einstellen.
Seite 23
verwendet sie wieder, wenn Sie die Funktion erneut einschaltest. • Die Heizstufenanzeige der linken vorderen Bedienleiste zeigt die Heizstufe für diese Funktion an. Ändere bei Bedarf die Heizeinstellstufe mit der linken vorderen Bedienleiste. Die linke hintere Bedienleiste ist deaktiviert, während die Funktion arbeitet.
Seite 24
5. Um die voreingestellten Heizstufen zu Ein Signal ertönt und die Anzeige über dem ändern, bewege das Kochgeschirr in den Symbol erlischt. Die Heizeinstellstufe Bereich, den Sie zuerst einstellen wechselt auf 0. möchtest. Sie können einen Timer einstellen, während 6. Drücke eine beliebige der verfügbaren PowerSlide arbeitet.
Seite 25
Um die Kochvorgänge neben der • Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine Abzugshaube weiter zu optimieren, können hohe Stufe geschaltet und das Sie die speziellen Dampfentlüftungsdeckel Kochgeschirr besteht aus mit Ihrem Kochgeschirr verwenden. Die unterschiedlichen Materialien Deckel sind so konstruiert, dass sie den im (Sandwichkonstruktion).
Seite 26
Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) 4 - 5 Kartoffeln und anderes Gemüse dämp‐ 20 - 60 Den Boden des Topfes mit 1 - 2 cm fen. Wasser bedecken. Überprüfen Sie während des Prozesses den Wasser‐ stand. Lassen Sie den Deckel auf dem Topf.
Seite 27
einer Lösung aus Essig und Wasser WARNUNG! angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen der 9.3 Reinigung der Haube Seitenverkleidung keine leicht scheuernde Reinigungsmilch, Gitter Poliermittel, Schaber oder die harte Schicht eines Schwamms. Das Gitter leitet die Luft in die Haube. Zusätzlich schützt es das Haubensystem und •...
Seite 28
3. Wische die überschüssige Flüssigkeit, die eingeschaltet, nachdem Sie die Haube sich am Boden des Haubenhohlraums und das Kochfeld deaktiviert haben. Die angesammelt hat, mit einem Schwamm Benachrichtigung verhindert nicht die oder einem trockenen Tuch weg. Nutzung des Kochfelds. 4. Reinige den Filter, falls erforderlich (siehe WARNUNG! „Reinigung des Haubenfilters“).
Seite 29
können bei Bedarf einen weichen Schwamm, ein weiches Tuch oder eine nicht scheuernde Reinigungsbürste verwenden, um Speisereste zu entfernen. Sie können den Filter auch im Geschirrspüler bei 65 – 70 °C (mit einem Programm länger als 90 Min),ohne Reinigungsmittel undohne Geschirr reinigen.
Seite 30
10.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Kochfeld kann nicht einge‐ Das Kochfeld ist nicht oder nicht ord‐ Prüfen Sie, ob das Kochfeld ordnungs‐ schaltet oder bedient werden. nungsgemäß an die Spannungsver‐ gemäß an die Spannungsversorgung sorgung angeschlossen.
Seite 31
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Durchmesser des Kochgeschirr‐ Verwenden Sie Kochgeschirr mit ei‐ bodens ist für die eingeschaltete nem für die eingeschaltete Funktion Funktion oder den Funktionsmodus oder den Funktionsmodus geeigneten nicht geeignet. Durchmesser. Sehen Sie „Flexible In‐ duktionskochfläche“. Die Anzeige über dem Symbol Kindersicherung oder Sperren ist Sehen Sie „Kindersicherung“...
Seite 32
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kochfeld richtig bedient haben. Wenn die 11. TECHNISCHE DATEN 11.1 Typenschild Modell XCF6847AB Produkt-Nummer (PNC) 949 598 146 01 Typ 66 D4A 05 DA 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz...
Seite 33
Luxemburg, Ungarn, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Liechtenstein, Schweiz, Türkei und Nordirland. 11.4 Softwarelizenzen Source-Software basieren. AEG erkennt die Beiträge der offenen Software- und Roboter- Die Software in diesem Produkt enthält Communities zum Entwicklungsprojekt an.
Seite 34
Anleitungen zum Aktivieren und Deaktivieren der Funknetzwerkverbindung finden Sie im Kapitel „Vor der ersten Inbetriebnahme“. 12.4 Produktinformationen und Produktinformationsblatt für Dunstabzugshaube Produktdatenblatt gemäß EU-Norm 65/2014 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Modellkennung XCF6847AB Jährlicher Energieverbrauch - AEChood 28.8 kWh/Jahr Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz - FDEhood 32.4 Klasse für die fluiddynamische Effizienz...
Seite 35
Klasse für den Fettabscheidegrad Minimaler Luftstrom im Normalbetrieb 270.0 m³/h Maximaler Luftstrom im Normalbetrieb 500.0 m³/h Luftstrom im Betrieb auf der Intensivstufe oder Schnelllaufstufe 630.0 m³/h A-gewichtete Schallleistung bei niedrigster Gebläsestufe db(A) re 1 pW A-gewichtete Schallleistung bei höchster Gebläsestufe db(A) re 1 pW A-gewichtete Schallleistung bei Intensivgeschwindigkeit oder Boost db(A) re 1 pW...
Seite 36
13. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw.
Seite 37
Bildschirme, Monitore und Geräte, die wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt als 100 cm² enthalten, und Geräte auch bei der Lieferung von neuen Elektro- beschränkt, bei denen mindestens eine der und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.