ALLGEMEINE HINWEISE
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden. Es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständi-
ge Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•
Der Eigentümer des Gerätes wird aufgefordert,
dem ggf. nachfolgenden Eigentümer diese
Bedienungsanleitung und die Daten des
Fachbetriebes, welcher das Gerät angeschlos-
sen hat, zu übergeben.
•
Wartungsintervalle sind nicht vorgesehen!
•
Dieses Produkt ist ausschließlich geeignet für
die Innenraum-Installation, den häuslichen
Gebrauch sowie zur persönlichen Hygiene.
Spezielle Hinweise TWINLINE AIR und
LED-Farblicht (optional):
•
Benutzen Sie für Ihre TWINLINE 2 AIR - Wanne
keine ölhaltigen Badezusätze. Verwenden Sie
keine Produkte die filmbildende Öle oder
Extrakte enthalten oder stark oxidierend sind.
Ölhältige Zusätze legen sich in den Rohrleitungen
ab und verkleben das Luftsystem.
•
Halten Sie die Systeme frei von Verschmut-
zungen. Ablagerungen können Ihr Badewasser
verschmutzen.
ABHILFE BEI TECHNISCHEN STÖRUNGEN
Luftsystem keine Funktion
Luftsystem schaltet sich von selbst aus
Farblicht funktioniert nicht
Ausblasautomatik funktioniert nicht
9
All manuals and user guides at all-guides.com
•
Nicht direkt von vorne in den Lichtstrahl des
eingeschalteten LED Farblicht-Spots schauen,
dies kann Ihren Augen Schaden zufügen.
LED- Risiko, Gruppe 1
ab einem Abstand von 40 cm
DIN EN 62471, 2008
•
Betreiben Sie die Wanne nie mit über 60° hei-
ßem Wasser. Über 60° heißes Wasser kann ihr
System beschädigen.
•
Prüftaste am FI - Schutzschalter 1 x monatlich
betätigen! Damit überprüfen Sie die Funktion
des
Schutzschalters,
Schutzmaßnahme selbst.
•
Lassen Sie jährlich das System von einem berech-
tigten Fachbetrieb überprüfen. Dazu die Wanne
füllen, die Schürzen abnehmen, das System für ca.
10 min. laufen lassen. Alle Verbindungen und
Anschlüsse auf Dichtheit kontrollieren.
•
Flüssig-Desinfektion:
Mindestens einmal im Monat sollten Sie eine
Flüssig-Desinfektion
durchführen! Artweger "Desinfektionsmittel
Flüssig" nach dem Baden ins Badewasser
geben! Verwenden Sie ausschließlich das
Artweger "Desinfektionsmittel Flüssig" für
Whirlpoolwannen, welches das Wannenmaterial
und die eingebaute Technik schont. Beachten
Sie
bitte
die
Mengenangaben auf der Packung!
LED blinkt nur alle 8 Sekunden: Wasserstand in der Wanne
zu gering (mind. 2cm) - LED blinkt gar nicht: Hauptschalter,
Sicherung bzw. Netzanschluss überprüfen.
Laufzeitbegrenzung von 20 Minuten abgelaufen
Wasserstand in der Wanne zu gering (mind. 2cm).
Hauptschalter, Sicherung bzw. Netzanschluss überprüfen.
Die Ausblasautomatik startet erst zeitverzögert ca. 20
Minuten nach Ende des Dusch-Vorganges bzw. voll-
ständigem Entleeren der Wanne nach einem Vollbad.
jedoch
nicht
Ihrer
TWINLINE
Anwendungshinweise
die
AIR
und