Seite 22
Das kindgerechte Design und die der Altersstufe angepasste Bedienung erlauben Ihrem Kind, sich spielerisch Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen, damit der Einstieg in die Schule leichter fällt. Ihrem Kind und Ihnen wünscht VTech ® viel Spaß beim Spielen und Lernen! Mehr Informationen zu VTech ®...
Seite 23
Special Edition an ein Fernsehgerät anschließen, um Fotos oder Spiele auf einem großen Bildschirm zu erleben! Die Kidizoom Special Edition ist beides, Einstiegs-Kamera und ® fortgeschrittene Kinder-Kamera, und vermittelt Ihrem Kind spielerisch den richtigen Durchblick. Wir von VTech ® wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Spaß beim Fotografieren und Ausprobieren! Wählscheibe zur Modus- Auswahl Auslösetaste Sucher Sucher AV-Port für...
Seite 24
FUNKTIONEN DER KIDIZOOM® PRO Ein-/Aus- Drücken Sie diese Taste, um die Digitalkamera Taste ein- bzw. auszuschalten. Wählscheibe Drehen Sie die Wählscheibe, um zwischen den zur Modus- verschiedenen Modi zu wechseln. Auswahl Menü-Taste Diese Taste erfüllt verschiedene Funktionen. Generell wechseln Sie damit in übergeordnete Menüs. Cursor- Mittels dieser 4 Richtungs-Tasten können Sie Pad mit 4 den Auswahlbereich am Bildschirm bewegen, Richtungen um eine Auswahl zu treffen.
Dateien bleiben bei einem Reset-Vorgang erhalten. Steckplatz Setzen Sie hier eine unterstützte SD-Karte für SD-Karte oder SDHC-Karte ein, um mehr Speicher zur Verfügung zu haben. INHALT DER PACKUNg • 1 x VTech® Kidizoom® Special Edition Digitalkamera • 2 austauschbare Oberschalen • 1 x CD-ROM für den PC mit dem VTech® Foto-Editor Software zur Bildbearbeitung • 1 x AV TV-Kabel • 1 x USB-Kabel • 1 x Handschlaufe • 1 x Bedienungsanleitung mit Garantiekarte • 1 x Tasche...
Seite 26
Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und –folien, Draht und Karton sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeuges und müssen zur Sicherheit Ihres Kindes sofort entfernt werden. Untersuchen Sie das Lernspielzeug regelmäßig auf mögliche Schäden. Öffnen Sie es niemals selbst. Reparaturen dürfen nur vom Fachpersonal vorgenommen werden. dieses Spielzeug enthält zerbrechliche Teile und Kleinteile und ist daher für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Beachten Sie bitte insbesondere die Sicherheit jüngerer geschwister.
ENERgIEvERSORgUNg Special Edition wird mit 4 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/ Die Kidizoom ® LR6) betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten). Zum Einlegen der Batterien benötigen Sie einen geeigneten Kreuzschlitzschraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten). Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan) zu verwenden. Das Verwenden erschöpfter Batterien kann Ursache einer fehlerhaften Ausführung (z. B. Ton- oder Funktionsstörungen) sein. Setzen Sie in diesem Fall bitte neue Batterien ein. Wir empfehlen ausdrücklich, keine wiederaufladbaren Batterien zu verwenden.
Seite 28
BATTERIEHInWEISE • Wählen Sie Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan). • Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige Batterien. • Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-). • Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein. • Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp. • Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen. • Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu vermeiden. • Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im Batteriefach. • Falls Sie wiederaufladbare Batterien verwenden, entnehmen Sie diese vor dem Laden aus dem Spielzeug und verwenden nur dafür vorgesehene Ladegeräte.
EINSETZEN DER SD-KARTE Die Speichergröße der Kidizoom ® Special Edition können Sie einfach mit der Verwendung einer SD-Karte oder SDHC-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) erweitern. Kidizoom Special Edition ® unterstützt die Verwendung von SD-Karten und SDHC-Karten mit einer Speichergröße von 32MB bis 16GB. SD-Karten unter 32MB werden nicht unterstützt. Wir empfehlen, SD-Karten ab einer Speichergröße von 1GB zu verwenden. • Vergewissern Sie sich, dass die Kidizoom ®...
• Drücken Sie die Lautstärke-Taste und regulieren Sie mithilfe der linken und rechten Cursortaste die Lautstärke. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie die OK-Taste oder die Lautstärke-Taste drücken. • Sie können die Kidizoom ® Special Edition via USB mit einem Computer oder einem Fernsehgerät verbinden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise unter „Anschluss an den Computer“ und „Anschluss an ein Fernsehgerät“. • Sollten Sie keine SD-Karte bzw. SDHC-Karte (nicht inklusive) verwenden, empfehlen wir, so oft wie möglich Sicherheitskopien der ®...
6. Drücken Sie die Plastikabdeckung wieder fest zu, nachdem Sie das AV-Kabel wieder von der Digitalkamera entfernt haben. Für Fernsehgeräte mit einem SCART-Anschluss: Wenn Ihr Fernsehgerät nur über einen SCART-Anschluss verfügt, verwenden Sie bitte einen SCART-Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten). Punkt (4) in der obigen Anleitung ändert sich wie folgt: • Verbinden Sie den gelben Stecker des AV-Kabels mit der gelben Video- Buchse des SCART-Adapters. • Verbinden Sie den weißen Stecker des AV-Kabels mit der weißen Audio- Buchse des SCART-Adapters. • Stecken Sie den SCART-Adapter in die SCART-Buchse Ihres Fernsehgerätes. • Stellen Sie an Ihrem Fernsehgerät den Video- bzw. AV-Kanal ein. Über die korrekte Einstellung des gewünschten Video- bzw. AV-Kanalsnformieren Sie sich ggf. in der Bedienungsanleitung iIhresFernsehgerätes. ANSCHLUSS AN EINEN vIDEOREKORDER Für den Fall, dass Ihr Fernsehgerät weder über Video- und Audio-Buchsen noch über einen SCART-Anschluss verfügt, gibt ®...
Ende des USB-Kabels in den USB-Port. • Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in einen USB-Steckplatz Ihres Computers. Diese Steckplätze sind im Normalfall mit diesem Symbol gekennzeichnet: ® • Die Kidizoom Special Edition schaltet sich nun automatisch ein und befindet sich im USB-Modus. Sollte dies nicht der Fall, schalten Sie die Digitalkamera bitte ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken. • Unterbrechen Sie nie die Verbindung zwischen der Kidizoom ® Special Edition und dem Computer, während Sie Dateien zwischen Kamera und Computer übertragen. • Wechseln Sie nun am Computer zu einer Ansicht Ihrer Laufwerke (über ® den Arbeitsplatz oder Explorer etc.). Sobald die Kidizoom Special Edition ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden und vom Computer erkannt wurde, wird – beispielsweise im Explorer – ein neues Laufwerk namens „VTech 1070 “ angezeigt.
Karte bzw. SDHC-Karte verwenden, befinden sich Daten, die auf der Karte gespeichert wurden, bei Verbindung zum Computer im Ordner “removeable device” bzw. “Wechseldatenträger”. Dieser Ordner enthält ebenfalls die Unterordner PHOTO, VIDEO und DOWNLOAD. FUNKTIONSMODI ® Allgemeiner Hinweis: VTech übernimmt keine Verantwortung für Inhalte, die auf der Kidizoom ® Special Edition gespeichert oder erstellt werden. 1. FoToAUFnAHME-ModUS • Im Fotoaufnahme-Modus können Sie entweder durch den Doppelsucher...
Seite 34
Empfehlung zur Verwendung der Blitzeinstellungen*: Blitzmodus Optimale Entfernung 40 – 60 cm Schwacher Blitz Automatischer Blitz 60 – 100 cm > 100 cm Starker Blitz * Dies sind lediglich Empfehlungen. Die ideale Blitzeinstellung kann mit den gegebenen Lichtverhältnissen variieren. • Drücken Sie die Zoom-Tasten, um den Fotografierbereich zu verkleinern bzw. zu vergrößern.Bevor Sie eine Aufnahme machen, können Sie im Fotoaufnahme-Modus einmal oder mehrfach die linke oder die rechte Cursortaste , um bei der Aufnahme einen lustigen Fotoeffekt...
in diesem Ordner. Falls Sie andere, z. B. vom Computer exportierte Fotos auf der Kidizoom® Special Edition ansehen möchten, legen Sie diese bitte im Ordner „DOWNLOAD\PHOTO“ ab. Andernfalls werden Sie nicht im Fotoalbum angezeigt. Falls Sie eine SD-Karte (nicht inklusive) als Standard-Speicher ausgewählt haben, werden Ihre Fotos auf der SD-Karte gespeichert. Falls Sie eine SD-Karte (nicht inklusive) als Standard-Speicher ausgewählt haben, werden Ihre Fotos auf der SD-Karte gespeichert. 2. FIlMAUFnAHME-ModUS • Im Filmaufnahme-Modus können Sie mit der Kidizoom ® Special Edition digitale Filme im MJPEG Format aufnehmen. Drücken Sie die Auslösetaste oder die OK-Taste , um die Filmaufnahme zu starten und wieder zu beenden. Während der Aufnahme sehen Sie links oben am Display einen blinkenden roten Punkt.
des internen Speichers im Ordner „VIDEO“ abgespeichert. Bei der Verbindung der Kidizoom ® Special Edition mit dem Computer finden Sie sie also in diesem Ordner. Falls Sie andere, z. B. vom Computer exportierte Filme auf der Kidizoom Special Edition ® ansehen möchten, legen Sie diese bitte im Ordner „DOWNLOAD\VIDEO“ ab. Andernfalls werden Sie nicht im Filmalbum angezeigt. Falls Sie eine SD-Karte (nicht inklusive) als Standard-Speicher ausgewählt haben, werden Ihre Filme auf der SD-Karte gespeichert.
B. Stempelbilder Wählen Sie dieses Symbol aus, um Ihr Foto mit einem Stempelbild zu verzieren. Drücken Sie die linke oder rechte Cursortaste , um einen Rahmen auszuwählen. Drücken Sie dann ggf. die Oben- oder Unten-Cursortasten , um die Größe des Stempelbildes zu ändern und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste . Danach können Sie das Stempelbild mittels der Cursortasten über das Foto bis zu der Stelle bewegen, an welcher Sie das Stempelbild hinzufügen möchten.
Seite 38
Cursortaste eine der folgenden Funktionen wählen: A. Aufnahme-Symbol : Wählen Sie dieses Symbol, um eine Tonaufnahme zu starten. Drücken Sie die OK-Taste bzw. das Stop- Symbol , um die Aufnahme zu beenden. Für jedes Foto stehen Ihnen 10 Sekunden Aufnahmezeit zur Verfügung. B. Wiedergabe-Symbol : Wählen Sie dieses Symbol, um sich eine Tonaufnahme anzuhören. C. Mülleimer : Wählen Sie dieses Symbol, um die Sprachnotiz zu einem Foto zu löschen. 5. SpIElE Ihrem Kind stehen auf der Kidizoom ® Special Edition abwechslungsreiche Spiele zur Verfügung. Drücken Sie die linke oder rechte Cursortaste...
Seite 39
dem Scanner befinden. Versuchen Sie, so viele Paare wie möglich zu scannen, bevor die Zeit abgelaufen ist! C. Ballfieber Versuchen Sie, alle Steine wegzuräumen, indem Sie den Ball dagegenprallen lassen. Gleichzeitig müssen Sie darauf achten, dass der Ball nicht an Ihrem Schläger vorbeifällt und den unteren Bildschirmrand berührt. Steuern Sie den Schläger mit der linken und rechten Cursortaste . Je höher...
Seite 40
D. Bildauflösung Legen Sie hier die gewünschte Bildauflösung Ihrer Fotos fest. Wählen Sie 2.0 MP für eine höhere Bildauflösung. Wählen Sie 0.3 MP für eine geringe Bildauflösung, beispielsweise wenn Sie mehr Fotos aufnehmen und speichern möchten. Bei einer Bildauflösung von 2.0 MP können Sie bis zu 500 Fotos auf dem ® Special Edition speichern, bei einer internen Speicher der Kidizoom Bildauflösung von 0.3 MP bis zu 2000. 7. CD-ROM Die beigefügte CD-ROM enthält den VTech ® Foto Editor, mit welchem Sie Ihre Fotos auch bequem am Computer bearbeiten können. Genaue Bedienungshinweise finden Sie im Foto Editor-Programm unter „Hilfe“. ® Hinweis für Mac-Benutzer: Macintosh-kompatible Versionen des VTech Foto Editor können heruntergeladen werden. Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk Ihres Macintosh Computers and folgen Sie dem angezeigten Link auf unsere Download Website: http://www.planetvtech.co.uk/downloads/107003/homepage.aspx 8. KIDIZOOM® SPECIAL EDITION &...
Seite 41
• Bevor Sie Kidizoom® Special Edition & Plus S.O.S. anwenden, überprüfen Sie bitte, ob sich vorhandene Probleme durch einen Reset oder auch durch das Einsetzen neuer Batterien beheben lassen. Beachten Sie zuvor auch unsere Hinweise im Kapitel „Problemlösung“. • Alle auf dem internen Speicher der Digitalkamera gespeicherten Daten (Fotos, Filme) werden bei der Ausführung von Kidizoom® Special Edition & Plus S.O.S. unwiederbringlich gelöscht. Bitte überprüfen Sie, ob Sie bereits auf Ihrem Computer Sicherheitskopien dieser Dateien angelegt haben. • Kidizoom® Special Edition & Plus S.O.S. ist nur zur Verwendung mit der Kidizoom® Special Edition Digitalkamera bestimmt. Bitte verwenden Sie die Anwendung nicht mit anderen Kameramodellen der VTech® Kidizoom® Reihe. MINIMALE HARDWAREVORAUSSTZUNGEN • Prozessor: 1GHz oder schneller • Arbeitsspeicher: 256 MB RAM (512 MB werden empfohlen) • Bildschirmauflösung: 800 x 600 oder höher • 300 MB freier Speicher • CD-ROM Laufwerk • USB-Port erforderlich für Kamera-Verbindung • Betriebssysteme: Microsoft® Windows® XP, Windows® Vista, oder ®...
Wasser darauf kommen. Die Digitalkamera kann nicht im Wasser oder unter Wasser verwendet werden! 4. Vermeiden Sie es möglichst, die Digitalkamera auf harte Oberflächen fallen zu lassen. 5. Entfernen Sie die Batterien, wenn die Digitalkamera längere Zeit nicht benutzt wird. PROBLEMLÖSUNg Hier finden Sie Hinweise für verschiedene mögliche Probleme im Umgang mit der Kidizoom ® Special Edition. Ein Modus wird 1. Drücken Sie die Reset-Taste vorsichtig mit nicht mehr korrekt Hilfe einer Büroklammer (bitte verwenden ausgeführt oder es Sie keinen spitzen Gegenstand). Sollten die treten allgemeine Probleme danach noch immer bestehen, Funktionsstörungen...
Seite 43
Es können keine 1. Bitte überprüfen Sie unter „Einstellungen“, Bilder gespeichert ob der interne Speicher bzw. der Speicher werden der SD-Karte bzw. SDHC-Karte voll ist. Übertragen Sie eventuell alle Bilddateien von der Kamera auf den Computer und löschen dann entweder am Computer den internen Speicher der Digitalkamera bzw. SD-Karte oder formatieren diesen bei den Kamera- Einstellungen.
Seite 44
Das Fernsehgerät 1. Überprüfen Sie, ob die Lautstärke des gibt keinen Ton Fernsehgerätes abgestellt oder auf „Stumm“ wieder geschaltet ist. 2. Überprüfen Sie die Lautstärke-Einstellung der Digitalkamera und erhöhen Sie diese gegebenenfalls. 3. Prüfen Sie, ob der weiße Audio-Stecker (Cinch- Stecker) des Gerätes mit der entsprechenden Audio-Buchse Ihres Fernsehgerätes fest verbunden ist. Bei der Benutzung des SCART- Anschlusses prüfen Sie, ob der SCART- Adapter fest in der SCART-Buchse Ihres Fernsehgerätes eingesteckt ist. 4. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fernsehgerät auf den richtigen Video- bzw. AV-Kanal eingestellt ist. Die Wiedergabe Versuchen Sie, die Einstellungen der der Fotos am...
Seite 45
BATTERIEn! Bitte halten Sie sich unbedingt an unsere Angaben zur Energieversorgung. HInWEIS: Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle ® Aufgabe, die wir von VTech sehr ernst nehmen. Wir bemühen uns sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen – unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit überholt. Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben oder sachliche Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Seite 46
® ® Mac OS und das Mac Logo sind Warenzeichen von Apple Computer Incorporated in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Alle anderen Warenzeichen und registrierten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in deutschland: VTech ® Electronics Europe GmbH Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 €/Minute) Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereit zu halten: • Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer...
Seite 47
Anleitung zur Befestigung der Handschlaufe 1. Drücken Sie die kleine Schlinge am Ende der Handschlaufe in die Vertiefung an der Seite der Digitalkamera, so dass sie hinter dem Metallstift verläuft und Sie die kleine Schlinge auf der anderen Seite wieder herausziehen können. 2. Halten Sie das andere Ende der Handschlaufe und führen Sie die Handschlaufe vollständig durch die kleine Schlinge.
Seite 48
Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech ® Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn • die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist • und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird. Wird der Defekt von der Garantieleistung abgedeckt, dann wenden Si e sich bitte direkt an Ihren Händler (mit dem defekten Gerät, diesem Garantieschein und dem Original-Kaufbeleg). Defekt: Produktname: Absender: Name: Straße: PLZ: Ort: Telefon: Kaufdatum Stempel des Händlers...