Herunterladen Diese Seite drucken

AEG KID8857AS Benutzerinformation Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KID8857AS:

Werbung

6.10 SenseBoil®
Die Funktion passt die Temperatur des
Wassers automatisch an, damit es nicht
überkocht, sobald es den Siedepunkt erreicht
hat.
Ist in der Kochzone, die Sie benutzen
möchten, noch Restwärme (
vorhanden, ertönt ein akustisches Signal
und die Funktion startet nicht.
Die Funktion funktioniert nicht mit
antihaftbeschichtetem Kochgeschirr.
VORSICHT!
Verwenden Sie die Funktion nicht mit
leerem Kochgeschirr.
Lassen Sie das Kochfeld nicht
unbeaufsichtigt, während die Funktion in
Betrieb ist.
1. Stellen Sie Töpfe, die mit 1 bis 5 l kaltem
Wasser gefüllt sind, auf die verfügbaren
Kochzonen, für die Sie die Funktion
starten möchten.
Wenn Sie nur einen Topf auf eine Kochzone
stellen, startet die Funktion automatisch.
2. Berühren Sie
einzuschalten.
3. Berühren Sie
aktivieren.
Für jede Kochzone, auf der Sie derzeit die
Funktion nutzen können, erscheint oberhalb
von
eine blinkende Anzeige.
4. Berühren Sie eine beliebige Stelle auf
dem Schieberegler der gewählten
Kochzone.
Die Funktion startet.
Sobald die Funktion startet, werden die
Anzeigen über dem Schieberegler angezeigt
und die Animation wird gestartet.
Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden
keinen Topf auf eine der Kochzonen
stellen, wird die Funktion automatisch
deaktiviert.
Wenn die Funktion den Siedepunkt erreicht,
gibt das Kochfeld ein akustisches Signal ab
16
DEUTSCH
/
/
, um das Kochfeld
, um die Funktion zu
und die Kochstufe wechselt automatisch auf
einen voreingestellten Köchelpegel.
Um die Funktion vor Erreichen des
Siedepunkts zu deaktivieren, berühren Sie
oder 0.
Um die Funktion nach Erreichen des
Siedepunkts zu deaktivieren, berühren Sie
den Schieberegler und stellen Sie die
)
Kochstufe manuell ein.
Wenn Sie Pause aktivieren oder den Topf
entfernen, wird die Funktion deaktiviert.
Wenn Sie Countdown-Kurzzeitwecker auf
einer der Kochzonen einstellen und die
eingestellte Zeit abgelaufen ist, bevor der
Siedepunkt erreicht ist, schaltet sich die
Funktion automatisch aus.
Tipps und Hinweise:
• Die Funktion eignet sich am besten zum
Kochen von Wasser und Kartoffeln.
• Bei Wasserkochern und Espressokochern
auf dem Herd funktioniert die Funktion
möglicherweise nicht richtig.
• Füllen Sie den Topf bis zur Hälfte oder
drei Viertel mit kaltem Leitungswasser,
sodass 4 cm vom Topfrand frei bleiben.
Verwenden Sie nicht weniger als 1 l oder
mehr als 5 l Wasser. Stellen Sie sicher,
dass das Gesamtgewicht des Wassers
(oder des Wassers und der Kartoffeln)
zwischen 1 und 5 kg liegt.
• Um die besten Ergebnisse zu erzielen,
kochen Sie nur ganze, ungeschälte,
mittelgroße Kartoffeln. Achten Sie darauf,
die Kartoffeln nicht zu dicht
nebeneinander einzufüllen.
• Vermeiden Sie während der Aufheizphase
energisches Rühren anderer Töpfe und
parallele Garvorgänge (wie Braten oder
Kochen) auf anderen Kochzonen.
max. 5l / 5kg / 75%
min. 1l / 1kg / 50%

Werbung

loading