Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Bestimmungsgemäße Verwendung - Profitech Diamant Sc 350-Basic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. TEchnISchE DATEn

1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Steintrennmaschine SC 350-Basic ist, beim Einsatz von Diamant-Trennscheiben, die auf das Schnitt-
gut abgestimmt sind, ausschließlich zum Trennen von mineralischen und gebrannten Materialien wie
Kunststeine, vulkanisches Gestein, gebrannte Steine, armierter Beton, Zement, Steine, Kalksandsteine,
Tuff oder glasierte Fliesen mit einer Maximalschnittlänge von 600 mm und einer Maximalschnitttiefe
von max. 107 mm vorgesehen. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht, das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des Herstellers sowie die in den techn. Daten an-
gegebenen Abmessungen müssen eingehalten werden. Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschrif-
ten und die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechnischen Regeln müssen beachtet werden.
Die Steintrennmaschine darf nur von Personen genutzt, gewartet oder repariert werden, die damit ver-
traut und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine schlie-
ßen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus. Die Steintrennmaschine darf
nur mit Zubehör und Werkzeugen des Herstellers genutzt werden.
Die Maschine hat einen Arbeitsplatz. Er befindet sich vor dem beweglichen Arbeitstisch. Trotz aller ge-
troffenen Vorkehrungen bleiben Restrisiken, wie z.B.:
• Erfaßt werden an Kleidung durch sich bewegende Maschinenteile
• Quetschen an Werkstückführungen und sich bewegenden Maschinenteilen
• Verletzungen durch wegfliegende Werkzeugteile bei Werkzeugbruch
• Verletzungen (getroffen werden) durch wegfliegende Werkstückteile
• Brandgefahr
• Gefährdung beim Arbeiten an der elektronischen Anlage
• Gefährdung durch Lärmemission
• Gefährdung durch Spritzwasser
• Gefährdung durch Staub
• Gefährdung durch Hineingreifen in laufende Werkzeuge während der Bearbeitung
1.2 Technische Daten
Diamantscheibe max.(mm)
Blattaufnahme Ǿ (mm)
Schnittlänge (mm)
Schnitttiefe (mm)
Motor: Leistung (kW)
Drehzahl Fräswelle (min-1)
Länge (mm)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Gewicht (kg)
350
25,4
600
107
2,2
2800
1.050
630
620
65,0
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

893434

Inhaltsverzeichnis