Herunterladen Diese Seite drucken

CMA CLAB 003 Benutzerhandbuch Seite 24

Werbung

verbleiben und zeigt nur geringe Verfärbungen. Wir empfehlen aber, den
Sensor nicht in Basen mit einer Konzentration von mehr als 3M zu verwenden.
Beachten Sie bitte, dass die maximale Expositionszeit für Säuren und Basen von
der Konzentration abhängt. Vermeiden Sie Expositionszeiten von mehr als 48
Stunden für Konzentrationen zwischen 1 und 3M.
Achtung: Von dieser Regel sind Salzsäure (HCl) und Schwefelsäure (H
ausgenommen:
2. Experimentiervorschläge
Verwenden Sie den Temperatursensor für eine Vielzahl an Experimenten:
 Beobachten der Innen- und Außentemperatur über längere Zeiträume.
 Beobachten der Temperaturentwicklung beim Gefrieren und Sieden.
 Beobachten der Temperatur bei endothermen und exothermen Reaktionen.
 Beobachten von Ereignissen mit Wärmeentwicklung.
 Untersuchen der Dämmeigenschaften unterschiedlicher Materialien.
 Untersuchen des Einflusses der Wärmestrahlung.
3. Technische Daten
Temperaturbereich
Messelement
Kalibrierung
(Steinhart-Hart Gleichung)
Koeffizienten
Maximale Temperatur (ohne Gefahr
von Beschädigungen)
Genauigkeit
Reaktionszeit
(Zeit für eine Änderung des
Messwerts um 90%)
24 | CLAB Benutzerhandbuch
Säure
1M HCl
2M HCl
3M HCl
1M H
SO
2
4
2M H
SO
2
4
3M H
SO
2
4
-40C .. 140C
20k NTC thermischer Widerstand; nichtlinear
T = [K
+ K
0
1
T ... Temperatur in C,
R ... gemessener Widerstand in 
K
= 1,02119·10
0
150C
2C bei -40C
0,6 bei 30C
1,8C bei 140C
10 Sekunden (in Wasser, Umrühren erforderlich)
270 Sekunden (in ruhiger Luft)
80 Sekunden (in bewegter Luft)
Maximale
Expositionszeit
20 Minuten
10 Minuten
5 Minuten
48 Stunden
20 Minuten
10 Minuten
3
*ln(R) + K
* (ln(R))
2
-3
; K
= 2,22468·10
1
SO
)
2
4
-1
]
-4
; K
= 1,33342·10
2
-7

Werbung

loading