Herunterladen Diese Seite drucken

CMA CLAB 003 Benutzerhandbuch Seite 23

Werbung

VI. I
L
M
IEFERUMFANG ENTHALTENE
CLAB wird in der Grundausstattung mit einem Temperatur- und einem
Spannungssensor von CMA ausgeliefert. Im Folgenden finden Sie Einsatzhinweise
und die technischen Spezifikationen der beiden Sensoren.
1. BT01 Temperatursensor
Dieser Sensor eignet sich für eine Vielzahl von
Anwendungen und Experimenten. Sie können
beispielsweise
Flüssigkeiten (Wasser, Säuren mit schwacher
Konzentration) und Gasen in einem Bereich
von -40°C bis +140°C messen. Als Messfühler
kommt
ein
temperatur-abhängiger
Widerstand (20 k) in einem Röhrchen aus
rostfreiem Stahl zum Einsatz. Per Grundeinstellung wurde der Sensor auf die Einheit
Grad Celsius (°C) kalibriert. Mit Hilfe der Software Coach können Messbereich und
Kalibrierung des Sensors im Menü "Sensoreinstellungen" verändert werden. Zur
automatischen Sensorerkennung ist der Temperatursensor mit einem zusätzlichen
Messwiderstand ausgestattet.
1. Tipps und Hinweise
Verwenden Sie den Temperatursensor wie ein gewöhnliches Thermometer.
Beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien zum Gebrauch:
 Tauchen Sie den Sensor nicht in ein Medium mit einer Temperatur von mehr
als 150°C. Der Sensor könnte dabei beschädigt werden.
 Halten Sie das Sensorkabel von der Wärmequelle fern.
 Halten Sie den Sensor oder Teile davon keinesfalls in eine offene Flamme oder
auf eine Kochplatte.
 Tauchen Sie den Sensor nicht oberhalb des Stahlröhrchens in eine
Probenflüssigkeit ein. Der Handgriff aus Kunststoff ist nicht wasserdicht.
 Reinigen Sie den Sensor nach einer Messung gründlich.
 Das Röhrchen aus rostfreiem Stahl ist gegen schwache Säuren und alkalische
Lösungen grundsätzlich äußerst widerstandsfähig. Trotzdem können manche
Milieus (z.B. salzhaltige Lösungen) zu bleibenden Verfärbungen der Oberfläche
des Röhrchens führen. Diese sind jedoch unbedenklich und beeinträchtigen
die Funktionsweise des Sensors nicht.
 Tauchen Sie den Sensor nicht in starke Säuren und Basen ein. Der Sensor
könnte durch chemische Reaktionen beschädigt werden.
 Der Sensor kann bis zu 48 Stunden in einer alkalischen Lösung (z.B. NaOH)
S
die
Temperatur
ENSOREN
von
NTC
CLAB Handbuch | 23

Werbung

loading