Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermostatisches Umlenkventil (Obbligatorisch) - RED COMPACT 18/24 Easy Clean Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-WASSERANSCHLUSS
Dichtigkeit aller Anschlüsse kontrollieren.
Nach der Erstinbetriebnahme des Heizkessels und nachdem die Anlage auf Temperatur gebracht wurde, Pumpen abstellen und
Anlage noch einmal entlüften.
Die Anlage abkühlen lassen, und sofern notwendig den Druck wieder auf 1 bar führen (gilt nur für Anlagen mit geschlossenem
Ausdehnungsgefäß - gegebenenfalls prüfen, ob örtliche Vorschriften dies zulassen); bei Anlagen mit offenem Ausdehnungsgefäß
erfolgt das Nachfüllen automatisch über das Gefäß selbst;
HINWEIS
Bei Anlagen mit geschlossenem Ausdehnungsgefäß, wenn zulässig, darf der Wasserdruck in der Heizungsanlage -
bei kalter Anlage - nicht unter 1 bar betragen; wenn nicht, Wasser über das Füllventil der Anlage nachfüllen. Dies
muss bei kalter Anlage erfolgen.
Über das in die Anlage eingebaute Manometer kann der Druck im Kreislauf abgelesen werden.
Während dieses Vorgangs ist das Entweichen von gegebenenfalls in der Anlage enthaltener Luft durch den automatischen Entlüfter am
höchsten Punkt des Kesselgehäuses gewährleistet.
Das Ventil befindet sich unter der vorderen Tafel, daher genügt es, den Deckel anzuheben.
Damit das Ventil entlüften kann, sollte die seitliche Kappe gelöst werden (siehe Abbildung).
Der Fülldruck der KALT-Anlage muss 1 bar betragen.
Nach dem Füllen den Füllhahn immer wieder gut zudrehen.

THERMOSTATISCHES UMLENKVENTIL (OBBLIGATORISCH)

Das automatische thermostatische Umlenkventil wird in den Anwendungen mit Festbrennstoffen verwendet, da es der Kaltwasserrückkehr
im Wärmetauscher vorbeugt und folglich der Kondenswasserbildung.
Die anhaltende Kondenswasserbildung beschädigt den Wärmetauscher irreparabel.
Das Fehlen einer Vorrichtung, die die Kondenswasserbildung verhindert, führt zum Verfall der Garantie.
Eine hohe Rücklauftemperatur vermindert die Kondenswasserbildung der Rauchgase und verlängert die Lebensdauer des Heizkessels.
Die handelsüblichen Ventile weisen unterschiedliche Eichungen auf, RED empfiehlt die Verwendung des Modells (siehe Zubehörliste) bei
55°C mit Hydraulikleitungen von 1". Nach dem Erreichen der Eichungstemperatur schaltet das Ventil um, wobei der Übergang ermöglicht
wird und Warmwasser an die Anlage geliefert wird.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
ENTLÜFTUNGSVENTIL
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis