Herunterladen Diese Seite drucken

VEB TONMEISTER Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Aufnahme vom Rundfunk
mit dem TONmei ster
Netzschalter einschalten, „Firmen'Emblem" leuchtet.
Schalter für Wiedergabe-Aufnahme nach links drücken,
Magisches Auge leuchtet auf,
Rundfunkgerät auf gewünschten Sender einsfeilen,
Lautstärke nach Magischem Auge des TONMEISTER regu¬
lieren. Klangfarbe „hell" einstellen. Bei getrennter Höhen- und
Tiefenregelung beide Regler auf Mittelstellung.
Die Lautstärke ist richtig,wenn die Sektoren desMaglschen Auges
bei den Lautstärkespitzen (Forte-Stellen) fast geschlossen sind.
Bandlaufschalter rechts drehen, Band beginnt zu laufen, die
Aufnahme startet. Alles vorher auf dem Band vorhandene
wird gelöscht.
Der TONMEISTER hat Doppelspurlage,
Die Aufnahme erfolgt also auf der einen Bandhälfte; ist die
ablaufende Spule abgelaufen, so ist Spulenwechsel vorzu¬
nehmen wie folgt:
Bandloufschalter links drehen, Mitnehmerteller bleiben s+ehen,
Schalter für Wiedergabe-Aufnahme springt zurück. Magisches
Auge erlischt.
Aufgelaufene volle Spule auf linken, Leerspule auf rechten
Mitnehmerteller legen,
Band einlegen
(Schichtseite außen).
Schalter für Wiedergabe-Aufnahme nach links drücken, Magi¬
sches Auge leuchtet,
Bandlaufschalter rechts drehen;
Aufnahme geht weiter.
Ist
zweite Bandhälfte bespielt, oder Sendung zu Ende, Bandlauf¬
schalter links drehen, Mitnehmerteller bleiben stehen, Schalter
für Wiedergabe-Aufnahme springt zurück.
Magisches Auge
erlischt,
Wiedergabe
vom TONMEISTER
Netzschalter einschalten, „Firmen - Emblem" leuchtet.
Magisches Auge leuchtet nicht! Bespielte Bandspule auf linken
Mitnehmerteller agflegen, Tonband einlegen. Bandlaufschalter
einschalten, Wiedergabe läuft.
Am Rundfunkgerät Lautstärke und Klangfarbe einregulieren.

Werbung

loading