Seite 1
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 1 Geschirrspüler 6100 i Integrierbares Modell COP04 Gebrauchsanweisung...
Seite 2
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 2 Sehr geehrte Kundin, Transportschaden sehr geehrter Kunde, Eines sollten Sie auf jeden Fall sofort überprüfen: ob Ihr Gerät unbeschädigt vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. bei Ihnen angekommen ist. Falls Sie Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere einen Transportschaden feststellen, Produkte ist Verlass.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 4 Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, so sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezügli- chen Hinweise informieren kann.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 5 • Schwämme, Haushaltstücher und alle ge und bei Wartungsarbeiten das Ge- Gegenstände, die sich mit Flüssigkeit rät vom Netz trennen. Netzstecker aus vollsaugen können, dürfen nicht im der Stockdose ziehen oder Sicherung Geschirrspüler gereinigt werden. ausschalten.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 6 Entsorgung der Altgeräte Das Altgerät ist vor der Verschrottung Bitte erfragen Sie in Ihrer Gemeinde- funktionsuntüchtig zu machen, d.h. verwaltung die zuständige Entsor- das Netzkabel muss entfernt werden. gungsstelle. Ebenso muss der Türverschluss un- Auf besonderen Wunsch nehmen wir brauchbar gemacht werden, damit bei Anlieferung des Neugerätes das Kinder sich nicht selbst einschließen...
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 7 Geräteansicht oberer Geschirrkorb oberer Sprüharm Härtbereichsschalter unterer Vorratsbehälter Sprüharm für Spezialsalz Siebe Behälter für Vorratsbehälter Reinigungsmittel für Klarspüler Typschild IN166 Installation Aufstellen des Geschirrspülers Die Bodenfreiheit nicht durch hochflo- rigen Teppichboden, Leisten o.ä. ein- • Geschirrspüler muss standsicher und schränken.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 8 • Wird der Geschirrspüler direkt neben Anschließen des Geschirr- einem Gas- oder Kohleherd aufge- spülers stellt, muss zwischen Herd und Ge- schirrspüler eine wärmeisolierende, Wasserzulauf nicht brennbare Platte bündig zur Der Geschirrspüler hat Sicherheitsein- Oberkante der Arbeitsplatte (Tiefe richtungen, die den Rückfluss von Spül- 57,5 cm) angebracht werden.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 9 Zulaufschlauch mit der Schlauchver- Schlauchlänge schraubung (ISO 228- 1:2000) an ei- Bei einer evtl. notwendigen Schlauch- nenWasserhahn mit Außengewinde verlängerung muss ein gleichartiger (3/4 Zoll) anschließen. Schlauch verwendet werden (erhältlich Anschlussmutter der Schlauchver- beim Kundendienst). schraubung nur von Hand anziehen.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 10 Elektrischer Anschluss Der Anschluss darf nur über eine vor- schriftsmäßig installierte Schutzkontakt- Steckdose an 220-240 V(50 Hz) erfol- gen. Der Anschlusswert beträgt ca. 2200 W. Erforderliche Absicherung: 10A - LS- L-Schalter. Das Gerät entspricht den VDE-Vor- schriften.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 11 Beschreibung der Bedienungsblende 1 EIN/AUS-Taste kann um 3 oder 6 oder 9 Stunden ver- schoben werden (siehe Spülpro- Durch Drücken der EIN/AUS-Taste gramm/ Startzeitvorwahl). wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. Die Betriebskontrolllampe leuchtet 6 Kontroll-Anzeigen oder erlischt.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 12 8 Funktions-Tasten Diese Tasten haben zwei Funktionen. Zusätzlich zu den aufgedruckten Spül- programmen kann mit diesen Tasten, in Kombination mit den EIN/AUS-Taste • der Wasserenthärter des Geschirr- spülers eingestellt werden. • der Klarspülerzulauf ein- und ausge- schaltet werden.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 13 Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Sie haben 2 Möglichkeiten, Spezial- salz zuzugeben: • Sicherstellen, dass die Strom- und Wasseranschlüsse den Installations- • Wenn Sie Reinigungsmittel verwen- anweisungen entsprechen. den, welches das Salz bereits enthält, wird das Reinigungsmittel inkl. Salz •...
Seite 14
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 14 Der Wasserenthärter wird mechanisch Elektronisch Einstellung: mit dem Härtebereichsschalter und zu- 6. EIN/AUS-Taste drücken. sätzlich elektronisch mit den Tasten des Die LED der EIN/AUS-Taste leuchtet. Bedienfelds eingestellt. Falls zusätzliche Anzeigen leuchten, 1. Geschirrspüler muss ausgeschal- ist ein Spülprogramm aktiviert.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 15 8. Jetzt Programmtaste 1 nochmal drücken. Die LED-Anzeige der Programmtaste 1 blinkt. Gleichzeitig blinkt die LED-Anzeige ENDE. Die Anzahl der Blinkzeichen der LED-Anzeige ENDE entspricht der eingestellten Härtestufe. Diese Blinkzeichenfolge wird nach jeweils 3 Sekunden Pause mehr- SR14 Vorratsbehälter nicht überfüllen.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 16 Klarspüler Klarspülerzulauf ein/ausschal- Durch den Klarspüler erhält man fle- ckenfreies, glänzendes Geschirr und 1. Das Gerät muss ausgeschaltet klare Gläser. sein. Sie haben 2 Möglichkeiten, Klarspüler 2. EIN/AUS-Taste drücken. zuzuführen: Die LED der EIN/AUS-Taste leuchtet. •...
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 17 Klarspüler einfüllen 5. Deckel zurückklappen und zudrü- cken, bis dieser einrastet. Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler für Geschirrspüler. 6. Wenn Klarspüler danebengelaufen Wenn Sie Reinigungsmittel und Klar- ist, mit einem Lappen wegwischen. spüler getrennt verwenden, füllen Sie Sonst bildet sich beim Spülen zuviel Klarspüler ein: Schaum.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 18 Bedienung / Handhabung Besteck und Geschirr Achtung: Schwämme, Haushaltstücher und alle einordnen Gegenstände, die sich mit Wasser Zum Spülen im Geschirrspüler nicht vollsaugen können, dürfen nicht im geeignet: Geschirrspüler gereinigt werden. • Bestecke mit Holz-, Horn-, Porzelan- •...
Seite 19
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 19 Das Fassungsvermögen der Geschirr- • Wenn Sie den Besteckkorb wieder körbe nach Norm ist auf Seite 33 dar- zusammenfügen möchten, gehen gestellt. Da Ihr Geschirr vermutlich von Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge der Norm abweicht, müssen Sie die vor.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 20 Große und schwere Geschirrteile wie Teller, Schüsseln, Töpfe usw. in den Unterkorb einordnen. Um das Einordnen von Töpfen und Salatschüsseln zu vereinfachen, kön- nen die Stäbe der hinteren Tellerhalte- UI53 rung leicht und schnell umgeklappt werden.Jede Stabreihe muss einzeln umgelegt werden.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 21 Gläser mit langem Stiel können umge- dreht in die höheren Tassenablagen eingehängt werden. Zum Einstellen hoher Teile lässt sich eine Reihe der Tassenauflagen hoch- klappen. RC01 3 Arretierungen (A) wieder nach vorne drehen. Vor dem Spülen überprüfen •...
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 22 Reiniger richtige Härte zur Benutzung dieser Produkte aufweist, wie es die An- Es dürfen nur Reiniger verwendet wer- weisungen des Reinigungsmittel- den, die speziell für Haushaltsgeschirr- herstellers empfehlen (siehe Pro- spülautomaten geeignet sind. Es spielt duktverpackung).
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 23 Reiniger einfüllen 50°C-Spülprogramme Kompaktreiniger Der Behälter für Reinigungsmittel be- findet sich auf der Innenseite der Tür. Reinigungsmittel für Geschirrspüler las- 1. Falls der Deckel geschlossen ist: sen sich anhand ihrer chemischen Zu- Entriegelungsknopf (1) drücken. sammensetzung in zwei Grundtypen Deckel springt auf.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 24 Spülprogramm / Startzeitvorwahl Spülprogramm starten den und erlischt dann. 2. Funktions-Tasten loslassen. 1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und Das Spülprogramm wurde abgebro- Besteck im Geschirrspüler so einge- chen. ordnet sind, dass die Sprüharme Durch Ausschalten des Geschirrspülers sich frei drehen können.
152967580de 13-10-2003 12:42 Pagina 25 Startzeitvorwahl ändern: Kurzanweisung Solange das Spülprogramm nicht be- Die wichtigsten Handgriffe bei der Inbe- gonnen hat, können Sie durch Drücken triebnahme des Gerätes sind folgende: der STARTZEIT-VORWAHL-Taste die 1. Wasserzulauf- und -ablaufschlauch eingestellte Zeit noch ändern. Wenn anschließen.
152967580de 13-10-2003 12:43 Pagina 26 Pflege und Wartung Auf keinen Fall handelsübliche Möbel- 4. Grob-/Feinsieb (A/B) an der Grifföse pflege- oder aggressive Reinigungs- fassen und aus dem Mikrofilter (C) mittel verwenden. herausziehen. • Bedienteile des Geschirrspülers bei Bedarf nur mit einem weichen Lappen und warmem, klarem Wasser reinigen.
152967580de 13-10-2003 12:43 Pagina 27 Niemals versuchen, die oberen Die Siebe können nach den Beschrei- Sprüharme zu entfernen, da der Ge- bungen der vorangegangenen Seiten schirrspüler dadurch Schaden neh- herausgenommen und gereinigt wer- men kann. den. Evtl. Restwasser sorgfältig her- auswischen.
152967580de 13-10-2003 12:43 Pagina 28 Behebung kleiner Störungen Hinweise zur Behebung klei- • Ist der Siphon verstopft? Siphon nerer Störungen reinigen. Löschen der Fehleranzeige: Wenn Sie unsere Ratschläge beach- Nachdem der Fehler behoben ist, ten, werden Sie immer Freude an Ihrer Gerät aus- und wieder einschalten.
Seite 29
152967580de 13-10-2003 12:43 Pagina 29 • Sind die Düsen der Sprüharme teil- ... beim Spülen Pfeifgeräusche zu weise verstopft? hören sind? • Ist der Salzbehälterdeckel richtig • Das Pfeifen ist unbedenklich. geschlossen? Evtl. Abhilfe, anderen Markenreiniger verwenden..das Geschirr nicht trocken wird und ohne Glanz bleibt? Beachten! •...
Telefonnummer mit Vorwahl Störung c) Produkt-Nummer Wenn Sie für eine Störung keinen d) Privileg-Nummer Hinweis in der Gebrauchsanweisung Die Produkt- und Privileg-Nummer finden, so verständigen Sie bitte finden Sie auf dem Geräte-Typschild unseren das auf der rechten Türinnenseite -- Technischen Kundendienst -- angebracht ist.
152967580de 13-10-2003 12:43 Pagina 33 Hinweise für Prüfinstitute Die Prüfung nach EN 60704 muss bei Die Prüfungen nach EN 50242 müssen voller Beladung mit dem Testprogramm mit vollem Salzbehälter des Wasserent- (siehe Programmtabelle) durchgeführt härters, mit vollem Vorratsbehälter für werden. Klarspüler und mit dem Testprogramm (siehe Programmtabelle) durchgeführt werden.
152967580de 13-10-2003 12:43 Pagina 34 Programmübersicht Programm Geeignet für Taste Stark verschmutztes Ess- und Kochgeschirr mit angetrockneten Speiseresten, besonders Eiweiß und INTENSIV INTENSIV 70° Stärke. 70° Normal verschmutztes Ess- und Kochgeschirr mit angetrockneten Speiseresten. NORMAL 65° NORMAL 65° Frisch benutztes, wenig verschmutztes Geschirr ohne BLITZ anhaftende und stärkehaltigen Speiseresten (z.B.
152967580de 13-10-2003 12:43 Pagina 36 Garantie-Information Für unsere technischen Geräte und Fahrzeuge übernehmen wir im Rahmen unserer Garantie- bedingungen die Garantie für einwandfreie Be- schaffenheit. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbe- leg nach (Kassenzettel, Rechnung, Liefer- schein u.ä.).