Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

152968410de
17-06-2003
8:34
Pagina 1
Geschirrspüler 4510
Standmodell
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg 657.962

  • Seite 1 152968410de 17-06-2003 8:34 Pagina 1 Geschirrspüler 4510 Standmodell Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    152968410de 17-06-2003 8:34 Pagina 2 Inhaltsverzeichnis Seite Wirtschaftlich und umweltbewusst spülen ......3 Geräteansicht ..........4 Installation .
  • Seite 3: Wirtschaftlich Und Umweltbewusst Spülen

    152968410de 17-06-2003 8:34 Pagina 3 Sehr geehrte Kundin, Wichtige Informationen und sehr geehrter Kunde, Hinweise Bitte lesen Sie auch vor Inbetriebnah- damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, me die im separaten Heft vorhande- haben wir eine ausführliche Ge- nen Informationen und Hinweise. brauchsanweisung beigelegt.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 4 Gerätebeschreibung oberer Geschirrkorb- Geschirrkorb arretierung oberer Sprüharm Härtbereichsschalter unterer Vorratsbehälter Sprüharm für Spezialsalz Siebe Behälter für Reinigungsmittel Vorratsbehälter für Klarspüler Typschild Installation Aufstellen des Geschirrspülers • Geschirrspüler lassen sich freiste- hend ohne zusätzliche Befestigung • Geschirrspüler muss standsicher und aufstellen.
  • Seite 5: Anschlusstechnik

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 5 an der Rückseite herausdrehen. Anschließen des Geschirr- – Arbeitsplatte von hinten nach vorn spülers herausziehen und abheben. Wasseranschluss Der Geschirrspüler hat Sicherheitsein- richtungen, die den Rückfluss von Spülwasser in das Trinkwasser-Lei- tungsnetz verhindern und den gelten- den wassertechnischen Sicherheits- vorschriften entsprechen.
  • Seite 6: Verlegen Der Schläuche

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 6 Wird der Ablaufschlauch am Siphon angeschlossen, so muss die Verbin- dung mit einer Schlauchschelle gesi- chert werden. Bei Standgeräten, die nicht am Siphon angeschlossen werden, kann der Ab- laufschlauch mit dem beiliegenden Krümmer in ein Spülbecken eingehängt werden.
  • Seite 7: Beschreibung Der Bedienblende

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 7 Beschreibung der Bedienblende 1 Betriebskontrolllampe Spülen Die Kontrolllampe leuchtet, wenn das Klarspülen mit Klarspülmittel Gerät am Stromnetz angeschlossen ist Trocknen und die EIN/AUS-Taste gedrückt wird. Sie zeigt an, dass das Gerät betriebs- In den Programmabschnitten Reinigen bereit ist.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 8 Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme • Wenn Sie Reinigungsmittel verwen- den, welches bereits Salzersatzstof- Sicherstellen, dass die Strom- und fe enthält, wird nur dieses Reini- Wasseranschlüsse den Installations- gungsmittel in den Behälter für Rei- anweisungen entsprechen. nigungsmittel gegeben.
  • Seite 9: Spezialsalz Einfüllen

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 9 Der Wasserenthärter kann in 5 Stufen eingestellt werden. 1. Tür des Geschirrspülers öffnen. 2. Unteren Geschirrkorb aus dem Ge- schirrspüler herausnehmen. 3. Härtebereichsschalter so drehen, dass die gewünschte Stufe mit dem Index überstimmt. 4. Unteren Geschirrkorb wieder einset- zen und Tür des Geschirrspülers SR22 schließen.
  • Seite 10: Klarspüler

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 10 5. Öffnung des Vorratsbehälters von Achtung: Salzresten säubern. Füllen Sie niemals andere Mittel (z.B. 6. Verschlusskappe im Uhrzeigersinn Essigessenz) oder Geschirrspülreini- bis zum Anschlag zudrehen, sonst ger in den Vorratsbehälter für Klar- gelangt Spezialsalz ins Spülwasser. spüler.
  • Seite 11: Klarspülerdosierung Einstellen

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 11 5. Wenn Klarspüler danebengelaufen ist, mit einem Lappen wegwischen. Sonst bildet sich beim Spülen zuviel Schaum. Klarspülerdosierung einstellen Beim Geschirrspülen wird aus dem Vorratsfach Klarspüler ins Spülwasser abgegeben. Die Dosierung können Sie von 1-6 ein- stellen.
  • Seite 12: Bedienung / Handhabung

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 12 Bedienung / Handhabung Das Fassungsvermögen der Geschirr- Einordnen im unteren Korb körbe nach Norm ist auf Seite 21 dar- Stark verschmutztes, größeres Ge- gestellt. Da Ihr Geschirr vermutlich von schirr wird im Unterkorb gründlich ge- der Norm abweicht, müssen Sie die reinigt.
  • Seite 13: Einordnen In Oberen Korb

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 13 Einordnen im oberen Korb Oberen Korb in der Höhe Im oberen Korb werden Tassen, Glä- verstellen ser, Salatschüsseln, Untertassen, Der Oberkorb ist höhenverstellbar. Dessertteller bis zu einem Durchmes- Im abgesenkten Zustand beträgt die ser von 24 cm eingeordnet. Geshirrhöhe - im Oberkorb max 25 cm - im Unterkorb max 27 cm...
  • Seite 14: Reiniger

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 14 Reiniger weisungen des Reinigungsmittel- herstellers empfehlen (siehe Pro- Es dürfen nur Reiniger verwendet wer- duktverpackung). den, die speziell für Haushaltsgeschirr- 2. Folgen Sie immer den Anweisungen spülautomaten geeignet sind. Es spielt des Reinigungsmittelherstellers, dabei keine Rolle, ob die Reiniger flüssig, wenn Sie diese Produkte verwen- pulver- oder tablettenförmig sind.
  • Seite 15: C-Spülprogramme Und Kompaktreiniger

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 15 2. Reiniger in den Behälter für Reini- 50°C-Spülprogramme und gungsmittel füllen. Als Dosierhilfe Kompaktreiniger dienen Referenzmarken: „MIN“ entspricht ca. 15 ml Reiniger, Reinigungsmittel für Geschirrspüler las- „MAX“ entspricht ca. 30 ml Reiniger. sen sich anhand ihrer chemischen Zu- 3.
  • Seite 16: Spülprogramm

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 16 Spülprogramm Spülprogramm starten 4. Tür schließen. 5. EIN/AUS-Taste drücken. Die Be- 1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und triebskontrolllampe leuchtet und das Besteck im Geschirrspüler so einge- von Ihnen gewählte Programm läuft ordnet sind, dass die Sprüharme automatisch ab.
  • Seite 17: Kurzanweisung

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 17 Kurzanweisung Die wichtigsten Handgriffe bei der Inbe- triebnahme des Gerätes sind folgende: 1. Wasserzulauf- und -ablaufschlauch anschließen. 2. Netzstecker in die Steckdose ein- stecken. 3. Wasserhahn öffnen. 4. Wasserhärtebereich einstellen. 5. Klarspüler und Salz einfüllen. 6.
  • Seite 18: Wartung Und Pflege

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 18 Wartung und Pflege Auf keinen Fall handelsübliche Möbel- 4. Grobsieb (A) an der Grifföse pflege- oder aggressive Reinigungs- fassen und aus dem Mikrofilter (B) mittel verwenden. herausziehen. • Bedienteile des Geschirrspülers bei Bedarf nur mit einem weichen Lappen und warmem, klarem Wasser reinigen.
  • Seite 19: Hygiene

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 19 Niemals versuchen, die oberen Die Siebe können nach den Beschrei- Sprüharme zu entfernen, da der Ge- bungen der vorangegangenen Seiten schirrspüler dadurch Schaden neh- herausgenommen und gereinigt wer- men kann. den. Evtl. Restwasser sorgfältig her- auswischen.
  • Seite 20: Technische Daten / Abmessungen

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 20 Technische Daten / Abmessungen Technische Daten: Abmessungen: Fassungsvermögen 12 Maßgedecke Gesamthöhe 850 mm Durchflusserhitzer 2100 Watt Höhe ohne Arbeitsplatte 820 mm Ablaufpumpe 30 Watt Gesamtbreite 600 mm Umwälzpumpe 150 Watt Gesamttiefe 635 mm Tiefe ohne Arbeitsplatte 585 mm Spannung 220-240 Volt...
  • Seite 21: Hinweise Für Prüfinstitute

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 21 Hinweise für Prüfinstitute Die Prüfung nach EN 60704 muss bei Die Prüfungen nach EN 50242 müssen voller Beladung mit dem Testprogramm mit vollem Salzbehälter des Wasserent- (siehe Programmtabelle) durchgeführt härters, mit vollem Vorratsbehälter für werden. Klarspüler und mit dem Testprogramm (siehe Programmtabelle) durchgeführt werden.
  • Seite 22: Programmübersicht

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 22 Programmübersicht Programm- Temperatur Spülprogramme Geeignet für: wähler Normal verschmutztes Geschirr 65° Normal und Töpfe mit angetrockneten Speiseresten. Normal verschmutztes Geschirr 65° Spar und Töpfe mit nicht angetrock- neten Speiseresten. Normal verschmutztes Geschirr 50° und Töpfe mit angetrockneten Speiseresten.
  • Seite 23: Programmablauf Und Verbrauchswerte

    152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 23 Programmablauf und Verbrauchswerte Spülmittelmenge Programmablauf Verbrauchswerte auf dem Wasser Strom Zeit Behälter Behälterdeckel Liter Minuten Vorspülen Reinigen 125 -135 18 - 20 1,4 - 1,5 2 x Zwischenspülen Klarspülen Trocknen Reinigen — 110 - 120 1,4 - 1,5 14 - 16 2 x Zwischenspülen...
  • Seite 24 152968410de 17-06-2003 8:35 Pagina 24 Geschirrspüler 4510 Standmodell weiß Produkt-Nr. 657.962...

Diese Anleitung auch für:

4510

Inhaltsverzeichnis