Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec LIFAN 64767 Bedienungsanleitung Seite 8

Benzin-wasserpumpe

Werbung

Achtung!
Der Betrieb mit zu wenig Motoröl kann den Motor schwer beschädigen!
Kontrolle des Kraftstoffstands
Nehmen Sie den Tankdeckel ab und prüfen Sie den Kraftstoffstand; wenn der Kraftstoffstand
zu niedrig ist, tanken Sie nach.
Verwenden Sie nur das in der Anleitung angegebene Benzin (wir empfehlen die Verwendung
bleifreien Benzins).
Verwenden Sie kein Gemisch aus Motoröl und Benzin und kein verschmutztes Benzin. Vermei-
den Sie das Eindringen von Schmutz, Staub und Wasser in den Kraftstofftank.
Achtung!
Benzin ist hochentzündlich und unter bestimmten Bedingungen explosiv.
Benzin nur bei abgeschaltetem Motor an einem gut gelüfteten Ort nachfüllen. An diesem Ort
darf weder geraucht werden noch dürfen offenes Feuer, Funken o. Ä. vorhanden sein.
Nach dem Auftanken den Tankdeckel gut verschließen.
Vermeiden Sie bei dem Befüllen des Geräts das Verschütten von Benzin, da Benzin und Ben-
zindämpfe leicht entzündlich sind. Verschüttetes Benzin vor dem Betrieb mit einem Tuch auf-
wischen.
Die Pumpe nicht in einem geschlossenen Raum laufen lassen, da die Motorabgase giftiges
Kohlenmonoxid (CO) enthalten, das zur Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen kann.
Vermeiden Sie wiederholtes Einatmen von Benzindämpfen oder Hautkontakt mit Benzin.
Benzin außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Kontrolle des Luftfilterelements
Flügelmutter, Unterlegscheibe und Abdeckung entfernen. Filtereinsatz prüfen, falls er verdreckt oder
verstopft ist, reinigen Sie ihn!
Achtung!
Lassen Sie den Motor nicht ohne eingebauten Luftfilter laufen, da sonst Schmutz, Staub
und andere Verunreinigungen durch den Vergaser in den Motor gelangen können, was zu einem vor-
zeitigen Verschleiß des Motors führt.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 64767
Seite 8
12 2023-1

Werbung

loading