Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec LIFAN 64767 Bedienungsanleitung Seite 15

Benzin-wasserpumpe

Werbung

Motorölstand prüfen, Motoröl nachfüllen/wechseln
Um Motorschäden zu vermeiden, schaltet das Ölwarnsystem den Motor bei zu niedrigem Ölstand aus.
Der Hauptschalter bleibt dabei auf „Ein" stehen.
Nach dem Ausschalten des Motors durch das Ölwarnsystem
1.
den Hauptschalter ausschalten,
2. Öl nachfüllen,
3. die Wasserpumpe neu starten.
Vor Arbeiten am Einfüllstutzen
1.
Den Bereich des Einfüllstutzens gründlich reinigen, verhindern, dass Schmutz oder Wasser in
das Ölsystem gelangen.
2.
Die Wasserpumpe waagerecht aufstellen.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Kraftstoff aus Vergaser/Kraftstofftank ablassen
1.
Für Kraftstoff geeigneten Auffangbehälter
unter die Ablassschraube (A) des Verga-
sers stellen.
2. Benzinhahn (B) öffnen (rechts). Durch
Öffnen des Benzinhahns wird auch der
Kraftstofftank geleert.
3. Ablassschraube (A) herausdrehen. Der
Kraftstoff wird abgelassen.
4. Ablassschraube (A) wieder eindrehen.
5. Benzinhahn (B) schließen (links).
Ölstand prüfen/Öl nachfüllen
1.
Stopfen (6) herausdrehen.
2. Messstab des Stopfens abwischen.
1.
Stopfen (6) in den Einfüllstutzen halten
(nicht hineindrehen).
2. Stopfen (6) herausziehen und Ölstand
am Messstab prüfen (Soll: an Markierung
max. Ölstand Unterkante Einfüllstutzen,
s. Abb.).
3. Ggf. Öl nachfüllen.
4. Stopfen (6) eindrehen.
Artikel 64767
Seite 15
12 2023-1

Werbung

loading