Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varta VS-XMS Kurzanleitung Seite 9

Kaskadenschaltungen mit dem pulse neo als master
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 3: Grundkonfiguration im Kaskadierungsmanager
Geben Sie unter dem Abschnitt „Verbindung" die notwendigen Angaben für den zu kop-
pelnden Speicher ein.
Geben sie alle erforderlichen Informationen für den Speicher ein, der in de Kaskade inte-
griert werden soll. Dies sind der Gerätetyp, die IP-Adresse, die Phase(n) auf denen der
Speicher angeschlossen ist sowie der Cryptocode.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Verbinden".
Der verbundene Speicher wird nun in der Übersicht „Gekoppelte Speicher" angezeigt.
Nachdem ein Speicher gekoppelt ist und der VARTA pulse neo die Daten vom Speicher
abrufen kann, wird der „Kaskadenmonitor" angezeigt.
Hier erhalten Sie einen Überblick der kompletten Kaskade:
Wenn Sie mehrere Speicher verbinden wollen, dann führen Sie den Prozess im „Kaskaden
Manager" erneut aus. Es können maximal bis zu 5 Geräten gekoppelt werden.
Hinweis: Vergessen Sie bitte nicht die Garantieanmeldung des jeweiligen Energiespeichersystems im
VARTA Portal. Stellen Sie dazu sicher, dass das Gerät am Netzwerk des Kunden angeschlossen ist und
eine Internetverbindung besteht.
Ladezustand der Kaskade
die aktuell umgesetzte Leistung
die max. Kapazität der Kaskade
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Varta VS-XMS

Inhaltsverzeichnis