5.1 Warnhinweise
Jede Korrektur wird durch 2 Pieptöne mit zweimaligem Blinken der grünen Leuchte bestätigt.
Eine falsche Aktion wird durch 3 Pieptöne und dreimaliges Blinken der roten Leuchte angezeigt.
Die grüne Leuchte blinkt mit Unterbrechungen= Der Stecker des Safes ist abgezogen
Die rote Leuchte blinkt = Die Batterieladung ist gering
5.2 Benutzerzugangsebene
Es drei Zugangsebenen:
- Master-Code
- 7 Bediener
- CIT (Cash-in-Transit)
Der Master-Code ist der einzige Zugangscode, der es dem Benutzer ermöglich, einen Code zu aktivieren, zu
deaktivieren oder zu ändern.
Das Schloss kann mit dem Master-, Bediener- und C.I.T-Code geöffnet werden.
Um Probleme beim Öffnen zu vermeiden (verlorener Code), empfehlen wir Ihnen, mindestens 2 Bedienercodes zu
aktivieren.
5.3 Öffnungscode
Der Öffnungscode kann aus 6, 7 oder 8 Ziffern bestehen.
Informationen zum Standardcode finden Sie in Kapitel 6: „Werkseinstellungen"
Zur Erhöhung der Sicherheit sollten Codes wie 000000, 999999, 1234567, 7654321 etc. vermieden werden.
11