Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung Installation
N VO
für Aqua
Trinkwasser-Filtersysteme
®
D
10/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alvito aquaNEVO EASY Helix

  • Seite 1 Anleitung Installation N VO für Aqua Trinkwasser-Filtersysteme ® 10/2014...
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde, ein Wasserfilter von Alvito optimiert Ihr Leitungswasser und ist eine praktische Quelle für frisches, hochwertiges Trinkwasser. Wir wünschen Ihnen damit viel Freude. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Hinweise zu Nutzung, Installation und Wartung.
  • Seite 3 Informationen zum Einsetzen des Filtereinsatzes. Diese Broschüre wird jedem Filtereinsatz beigelegt. Sie finden alle Anleitungen und weitere Informationsbroschüren auf unserer Homepage www.alvito.com im Bereich „Download“. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese Unterlagen in gedruckter Form per Post. liegt Filtereinsatz bei www.alvito.com...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Seiten zu beachten. eigenständige Installation von Küchenarmaturen nicht erlaubt ist, sollte die Montage immer durch einen auto- Schützen Sie das Alvito Filtersystem und die Alvito risierten Fachbetrieb erfolgen. Filtereinsätze vor Sonneneinstrahlung und mecha- In jedem Fall ist die Installationsanleitung genau durch- nischen Beschädigungen.
  • Seite 5 Partikeln im Wasser, die der Filter entnommen hat. darf entkalkt werden. Setzen Sie zum Reinigen nur sanfte Spül- oder Reinigungsmittel ein. Das Alvito Filtersystem sollte täglich genutzt werden. Spülen Sie das Gehäuse und die einzelnen Teile des Nach längerem Stillstand (Stagnation über mehrere Wasserfilters nicht in der Spülmaschine.
  • Seite 6 Aqua Auftischfilter N VO ® Aqua N VO Aqua N VO Anschluss und ® ® EASY Basic EASY Helix Entlüftung Seite 7 Seite 8 - 9 Seite 10 - 11 Entfernen Sie die Schutzfolie vom Deko-Button auf dem Gehäuseoberteil Die Schutzfolie sollte vorsichtig (beispielsweise mit dem Fingernagel) ent- fernt werden, damit der Button farbstark und glänzend zur Geltung kommt.
  • Seite 7 Aqua N VO EASY Basic ® Übersicht Einzelteile 1. Gehäuseoberteil (Filtertasse) 6. Umlenkventil 2. Gehäusefuß (Unterteil) 7. Flex-Schlauch ca. 90 cm lang 3. Großer Dichtungsring (O-Ring) 8. Eckstück für Schlauch 4. Auslaufrohr 9. Adapter M22x1 auf M24x1 (wird nur für Wasserhahn mit Innengwinde 5.
  • Seite 8: Übersicht Einzelteile

    3. Großer Dichtungsring (O-Ring) 8. Eckstück für Schlauch 4. Auslaufrohr aus Edelstahl mit M22-Gewinde 9. Adapter M22x1 auf M24x1 (wird nur für Wasserhahn mit Innengewinde 5. spezielles Eckstück für AquaNEVO EASY Helix benötigt) aus Edelstahl mit Feststellschraube für das 10. Strahlregler Auslaufrohr...
  • Seite 9 spezielles Eckstück für Aqua   N VO EASY Helix ® Mit der Feststellschraube wird das Auslaufrohr im Eckstück fixiert. Diese Anleitung beschreibt die Montage des Auslaufrohres: 1. Drehen Sie die Feststellschraube mit dem Das Auslaufrohr bleibt weiterhin schwenkbar wenn die Feststellschraube nicht ganz festge- Sechskantschlüssel fast vollständig aus dem Eckstück heraus.
  • Seite 10: Anschluss

    Aqua N VO Anschluss Auftischfilter ® Entfernen Sie vom Wasserhahn, an dem Bild 1 der Auftischfilter installiert werden soll, den Strahlregler (Auslaufsieb). (Bild 1) Prüfen Sie, welches Gewinde Ihr Wasser- hahn hat: Bei einem M22-Aussengewinde wird das Umlenkventil direkt angeschraubt. Bei einem M24-Innengewinde wird der mitgelieferte Adapter an den Wasserhahn geschraubt (an Dichtung denken!).
  • Seite 11: Entlüftung

    Aqua N VO Entlüftung Auftischfilter ® In Auftischfiltern kann sich zwischen Filtereinsatz und Gehäuse eine Luftblase bilden, die den Wasser- durchfluss des Filtereinsatzes bereits nach kurzer Nutzungsdauer deutlich reduziert. Die vorliegende Anleitung erklärt die Entlüftung, mit der der Durchfluss wieder normalisiert werden kann. Eine Reduzierung des Durchflusses kann auch andere Gründe haben, beispielsweise eine erhöhte Partikelbelastung im Leitungswasser, die den Filtereinsatz vorzeitig zusetzt.
  • Seite 12: Wandmontage

    Aqua Einbaufilter N VO ® Aqua N VO Aqua N VO ® ® SMART Pro SMART Basic Seite 14 - 20 Seite 21 - 25 Wichtige Hinweise Wandmontage Das Filtersystem kann mit einem Wandhalter Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr der senkrecht an der Wand oder an der Seite des entsprechenden Wasserleitung abgestellt ist, Spülenschrankes montiert werden.
  • Seite 13: Einbauvarianten

    Einbau-Varianten Einbau-Variante A mit zusätzlichem Wasserhahn SMART Pro Seite 18 SMART Basic Seite 23 Einbau-Variante B mit spezieller 3-Wege-Armatur SMART Pro Seite 19 SMART Basic Seite 24 Einbau-Variante C mit vorhandener Armatur SMART Pro Seite 20 SMART Basic Seite 25...
  • Seite 14 Aqua N VO SMART Pro ® Übersicht Einzelteile Installierter Einbaufilter Nur an Kaltwasser anschliessen! Die Installation kann auch spiegel- verkehrt erfolgen. Der Filtereinsatz ist nur bei Komplett-Sets im Lieferumfang enthalten. 1. Filtertasse (Unterteil) 12. Kappe 3/8“ inkl. Dichtung (wird nur bei Variante „C“ benötigt) 2.
  • Seite 15: Handhabung Der Smart Pro - Verbindungen

    Handhabung der SMART Pro - Verbindungen Wassereingang „IN” − Verbindung herstellen Spalt 1. Einsteck-Verbinder (9) in 2. Bis zum Anschlag hinein- 3. Kontrolle durch Gegen- Einschraub-Kupplung (7) drücken. ziehen. Dadurch entsteht stecken. ein Spalt zwischen Halte- element und Verbindungs- körper. 4.
  • Seite 16: Wasserausgang "Out" − Verbindung Herstellen

    Handhabung der SMART Pro - Verbindungen Wasserausgang „OUT” − Verbindung herstellen Spalt 1. Einsteck-Winkel (15) in 2. Bis zum Anschlag hinein- 3. Kontrolle durch Gegenzie- Einschraub-Kupplung (13) drücken. hen. Dadurch entsteht stecken. zwischen Halteelement und Verbindungskörper ein Spalt. 4. Sicherungsring (14) in den 5.
  • Seite 17: Wassereingang "In" − Verbindung Trennen

    Handhabung der SMART Pro - Verbindungen Wassereingang „IN” − Verbindung trennen 1. Sicherungsring (8) von 2. Lösehilfe (19) zwischen 3. Halteelement mit Lösehilfe in Einsteck-Winkel (7) entfer- Einsteck-Winkel (7) und Richtung Einsteck-Winkel nen (evtl. einen Schrauben- Einsteck-Verbinder (9) drücken, festhalten und zieher nutzen).
  • Seite 18: Einbau-Variante A

    Aqua N VO SMART Pro ® Einbau-Variante A 1. Montieren Sie den separaten Wasserhahn entsprechend der Zeichnung (Zubehör und mit separatem Wasserhahn Zeichnung liegen dem Wasserhahn bei). Dafür muss ein Loch mit 12-17 mm Durchmesser (je nach Armatur) in die Arbeitsplatte oder die Spüle gebohrt werden.
  • Seite 19: Einbau-Variante B

    Aqua N VO SMART Pro ® Einbau-Variante B 1. Schließen Sie die komplette Wasserzufuhr (kalt und warm) zur vorhandenen Armatur. Es mit spezieller 3-Wege-Armatur darf sich kein Wasser mehr aus der Armatur entnehmen lassen. Entfernen Sie dann die alte Armatur. (Falls bisher keine Armatur vorhanden ist, entfällt dieser Punkt.) 2.
  • Seite 20: Einbau-Variante C

    Aqua N VO SMART Pro ® Einbau-Variante C 1. Drehen Sie das Eckventil für kaltes Wasser zu. Es darf sich kein kaltes Wasser mehr aus der mit vorhandener Armatur Armatur entnehmen lassen. Entfernen Sie die Kaltwasserzuleitung der vorhandenen Armatur vom Eckventil. Nutzen Sie im Zweifel die Dienst- leistung eines Fachmanns.
  • Seite 21 Aqua N VO SMART Basic ® Übersicht Einzelteile Installierter Einbaufilter 11 13 Nur an Kaltwasser anschliessen! Die Installation kann auch spiegelverkehrt erfolgen. Der Filterein- satz ist nur bei Komplett- Sets im Lieferumfang enthalten. 1. Filtertasse (Unterteil) 10. Kupplungsdose 3/8“ 2. Überwurfmutter 11.
  • Seite 22: Handhabung Der Smart Basic - Verbindungen

    Handhabung der SMART Basic - Verbindungen Wassereingang „IN” Wasserausgang „OUT” 1. Steckverbinder gegeneinander drücken und 1. Steckverbinder gegeneinander drücken und gedrückt halten. gedrückt halten. 2. Schiebehülse (Entriegelung) in Pfeilrichtung 2. Schiebehülse (Entriegelung) in Pfeilrichtung schieben und festhalten. schieben und festhalten. 3.
  • Seite 23 Aqua N VO SMART Basic ® Einbau-Variante A 1. Montieren Sie den separaten Wasserhahn entsprechend der Zeichnung (Zubehör und mit separatem Wasserhahn Zeichnung liegen dem Wasserhahn bei). Dafür muss ein Loch mit 12-17 mm Durchmesser (je nach Armatur) in die Arbeitsplatte oder die Spüle gebohrt werden.
  • Seite 24 Aqua N VO SMART Basic ® Einbau-Variante B 1. Schließen Sie die komplette Wasserzufuhr (kalt und warm) zur vorhandenen Armatur. Es mit spezieller 3-Wege-Armatur darf sich kein Wasser mehr aus der Armatur entnehmen lassen. Entfernen Sie dann die alte Armatur. (Falls bisher keine Armatur vorhanden ist, entfällt dieser Punkt.) 2.
  • Seite 25 Aqua N VO SMART Basic ® Einbau-Variante C 1. Drehen Sie das Eckventil für kaltes Wasser zu. Es darf sich kein kaltes Wasser mehr aus der mit vorhandener Armatur vorhandenen Armatur entnehmen lassen. Ent- fernen Sie die Kaltwasserzuleitung der Armatur vom Eckventil.
  • Seite 26 Fehlerbehebung Reinigung & Desinfektion 1. Gehäuse lässt sich nicht öffnen Damit Sie stets gutes Wasser genießen können, sollte Ursache: Druck im Gehäuse das Filtersystem regelmäßig gereinigt werden. Zum Lösung bei Auftischfilter: Beispiel halbjährlich mit dem Filterwechsel oder in- Nehmen Sie das Filtersystem ganz normal in Betrieb dividuell bei Bedarf.
  • Seite 27: Erfüllung Technischer Normen

    „Anforderungen an Materialien und Geräte“ vor- systeme sind von hochwertiger Qualität. geschrieben, „daß nur Materialien und Geräte verwendet werden dürfen, die den anerkannten Von Alvito angebotene Wasseraufbereitungs- Regeln der Technik entsprechen.“ Desweiteren anlagen, die nicht über das DVGW-Prüfzeichen wird angeführt, daß bei Materialien und Gerä- verfügen, sind aus Materialien zusammenge-...
  • Seite 28: Erweiterte Garantie

    Email: info@alvito.de www.pinterest.com/alvitogmbh Deutschland “Alvito”, “NEVO”, “ABF Primus”, “ABF Duplex” und “Salsa-Helix” sind geschützte Markenzeichen, die in Deutschland und anderen Ländern registriert sind. Alle Rechte vorbehalten. © Alvito GmbH 10/2014 Bestell-Nr.: 931 Bildnachweis: Titel: © Beboy - Fotolia.com, S. 3: © rdnzl - Fotolia.com, © Himmelssturm - Fotolia.com...

Diese Anleitung auch für:

Aquanevo easy basic

Inhaltsverzeichnis