Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - Superrollo RM10MSF Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Rohrmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM10MSF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die Einstellschrauben befinden sich am Antriebskopf des Rohrmotors.
Um den unteren Endpunkt einzustellen, verwenden Sie die obere Schraube (1).
Um den oberen Endpunkt einzustellen, verwenden Sie die untere Schraube (2).
Um den Laufweg zu verlängern, drehen Sie in Richtung PLUS.
Um den Laufweg zu verkürzen, drehen Sie in die entgegengesetzte Richtung
(MINUS).
Die Drehrichtung der Einstellschrauben kann modellabhängig variieren.
Achten Sie auf die Bedruckung am Antriebskopf.
ACHTUNG
Beschädigungen des Gerätes durch Verkürzung des
Rollladenpanzers auf Grund von Temperaturschwankungen.
Stellen Sie die Endpunkte so ein, dass die Stopper des
Rollladenpanzers ca. 2-3 cm Spiel vor den Anschlägen haben.
Um den oberen Endpunkt einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Fahren Sie den Motor in den Hochlauf.
Wenn der Motor stoppt, bevor der gewünschte Endpunkt erreicht ist, gehen Sie
wie folgt vor:
Lassen Sie die Fernbedienung in der Position Hochlauf stehen.
Drehen Sie mit dem Einstellwerkzeug die untere Einstellschraube vorsichtig in
Richtung PLUS, bis der Motor den gewünschten Endpunkt erreicht hat.
Wenn der Motor den gewünschten Endpunkt überfährt, gehen Sie wie folgt vor:
Stoppen Sie den Motor.
Fahren Sie den Motor in den Tieflauf.
Stoppen Sie unter dem gewünschten Endpunkt.
Drehen Sie mit dem Einstellwerkzeug die untere Einstellschraube vorsichtig in
Richtung MINUS.
Um den nun eingestellten Endpunkt zu kontrollieren, fahren Sie den Motor in
den Hochlauf.
Wiederholen Sie ggf. die oben aufgeführten Schritte, bis der gewünschte
Endpunkt erreicht ist.
Um den unteren Endpunkt einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Fahren Sie den Motor in den Tieflauf.
Wenn der Motor stoppt, bevor der gewünschte Endpunkt erreicht ist, gehen Sie
wie folgt vor:
Lassen Sie die Fernbedienung in der Position Tieflauf stehen.
Drehen Sie mit dem Einstellwerkzeug die obere Einstellschraube vorsichtig in
1
Richtung PLUS, bis der Motor den gewünschten Endpunkt erreicht hat.
2
Wenn der Motor den gewünschten Endpunkt überfährt, gehen Sie wie folgt vor:
Stoppen Sie den Motor.
Fahren Sie den Motor in den Hochlauf.
Stoppen Sie den Motor über dem gewünschten Endpunkt.
Drehen Sie mit dem Einstellwerkzeug die obere Einstellschraube vorsichtig in
Richtung MINUS.
Um den nun eingestellten Endpunkt zu kontrollieren, fahren Sie den Motor in
den Tieflauf.
Wiederholen Sie ggf. die oben aufgeführten Schritte, bis der gewünschte
Endpunkt erreicht ist.
Um die Einstellungen der Endpunkte zu verändern, gehen Sie wie folgt vor:
Fahren Sie den Rollladen etwa in die Mittelstellung.
Stellen Sie die Endpunkte wie oben beschrieben ein.
Störungen beheben
Totalausfall beheben
Die Ursache für einen Totalausfall ist möglicherweise ein defekter Motor. Ein
defekter Motor kann folgende Ursachen haben:
■ Der Motor wurde durch einen Fehler in der Mechanik stark überlastet.
■ Der Rollladen wurde durch Vereisung blockiert und der Motor überlastet.
Wenn der Rohrmotor defekt ist, müssen Sie das Gerät demontieren und vom
superrollo-Kundenservice reparieren lassen. Gehen Sie hierbei wie folgt vor:
Demontieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Kapitel Gerät
demontieren ab Seite 14.
Lassen Sie das Gerät vom superrollo-Kundenservice prüfen.
GEFAHR
Tödlicher Stromschlag durch Kontakt mit spannungsführenden
Bauteilen.
Führen Sie keine Reparaturen am Gerät aus.
Öffnen Sie das Gerät niemals.
Wenden Sie sich an den superrollo-Kundenservice, wenn das
Gerät defekt ist.
Störungen beheben
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Superrollo RM10MSF

Diese Anleitung auch für:

Rm10mmfRm20mmfRm30mmf

Inhaltsverzeichnis