Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Verwenden; Endpunkte Einstellen; Rollladenpanzer Montieren - Superrollo RM10MSF Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Rohrmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM10MSF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gerät in Betrieb nehmen
Drücken Sie zweimal die Taste P2 (1) neben dem Batteriefach auf der
Rückseite der Fernbedienung.
Drücken Sie einmal die Taste AB.
Sie hören vom Motor ausgehend sieben kurze Pieptöne.
Eine weitere Fernbedienung am Motor anmelden
Um eine weitere Fernbedienung am Motor anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Motor ein.
Warten Sie ungefähr 10 Sekunden.
Drücken Sie zweimal die Taste P2 an der bereits angemeldeten
Fernbedienung.
Drücken Sie einmal die Taste P2 an der jetzt anzumeldenen Fernbedienung.
Sie hören vom Motor ausgehend fünf kurze Pieptöne.
Fernbedienung abmelden
Um eine Fernbedienung am Motor abzumelden, gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Motor ein.
Warten Sie ungefähr 10 Sekunden.
Drücken Sie einmal die Taste P2 an der abzumeldenden Fernbedienung.
Drücken Sie die Taste STOPP an der Fernbedienung.
Drücken Sie einmal die Taste P2 an der Fernbedienung.
Sie hören vom Motor ausgehend vier kurze Pieptöne.
Dot-move Einstellung ein- oder ausschalten
Mit der Dot-move Einstellung können Sie den Rollladen abschnittsweise herauf-
oder herunterfahren. Um den Rollladen stufenlos herauf- oder herunter zu fahren,
müssen sie die Dot-move Einstellung wieder deaktivieren. Um die Dot-move
Einstellung ein- oder auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Motor ein.
Warten Sie ungefähr 10 Sekunden.
Drücken Sie einmal die Taste P2 an der Fernbedienung.
Drücken Sie die Taste AUF an der Fernbedienung.
Drücken Sie einmal die Taste P2 an der Fernbedienung.
Sie hören vom Motor ausgehend drei kurze Pieptöne.

Fernbedienung verwenden

Alle Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Bezifferung der Übersichtsgrafik für
die Fernbedienung.
Um den Rollladen nach oben zu fahren, drücken Sie die Taste AUF.
Um den Rollladen zu stoppen, drücken Sie die Taste STOPP.
Um den Rollladen nach unten zu fahren, drücken Sie die Taste AB.
Beim Drücken einer Taste leuchtet die Kontroll-LED.

Rollladenpanzer montieren

Um den Rollladenpanzer montieren zu können, müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein:
■ Der Rollladenpanzer muss in der Führungsschiene liegen.
■ Der Rohrmotor muss ganz nach unten gefahren sein.
10
ACHTUNG
Beschädigung des Rohrmotors durch Bohren oder Schrauben.
Bohren oder Schrauben Sie die Wickelwelle niemals im Bereich
des Rohrmotors.
Verwenden Sie ausschließlich die vorhandenen Löcher in der
Wickelwelle zum Befestigen des Rollladenpanzers.
1. Schieben Sie ca. alle 40 cm eine Befestigungsfeder (1) auf die oberste
Lamelle des Rollladenpanzers (2).
2. Setzen Sie die Befestigungsfeder in die rechteckigen Löcher (3) der
Wickelwelle.
1
Wenn Sie Wickelwellen SW40 mit Außenfalz verwenden, benötigen Sie zusätzlich
Einhängeklammern.
1. Schieben Sie ca. alle 40 cm eine Einhängeklammer (1) von oben über die
Wickelwelle (2).
2. Setzen Sie die Befestigungsfedern (4) in die rechteckigen Löcher der
Einhängeklammern (3).
1
2

Endpunkte einstellen

Durch die Einstellung der Endpunkte legen Sie die obere und untere Endposition
für das Hoch- und Herunterfahren des Rollladens fest. Diese Einstellungen
können Sie jederzeit nachträglich ändern.
Der Rohrmotor ist für den Kurzzeitbetrieb (vier Minuten) ausgelegt. Um
Beschädigungen durch Erwärmung zu vermeiden, schaltet er sich bei
Überschreiten dieser Zeit oder häufigem Umschalten automatisch ab.
Lassen Sie den Motor in diesem Fall ca. 20 Minuten abkühlen.
ACHTUNG
Funktionsstörungen durch fehlende oder fehlerhafte Einstellung
der Endpunkte.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur mit korrekt eingestellten
Endpunkten verwendet wird.
2
1.
3
4
1.
3
2.
2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Superrollo RM10MSF

Diese Anleitung auch für:

Rm10mmfRm20mmfRm30mmf

Inhaltsverzeichnis