AUX/VIDEO-Eingange und Buchse AUTO
FUNCTION fiir Autofunktion/Synchro
Recording des externen Gerates
Diese
Eingangsbuchsen
dienen zum
Anschlu&
von
be-
liebigen Programmauellen mit einem hohen Ausgangspegel
wie z.B. Video-Recorder, Fernseh-Tonsignal, usw.
Wenn
das externe
Gerat mit einem
Ministecker-Kabel
fir
Autofunktion/Synchro-Recording
ausgestattet
ist,
schlieBén Sie dieses an die AUX/VIDEO
AUTO
FUNC-
TION-Buchse an.
TAPE-1-Buchsen und Buchse AUTO FUNCTION
fiir Autofunktion/Synchro-Recording des
Cassettendecks
Achten
Sie unbedingt
darauf,
dal Sie die Anschliisse
richtig vornehmen
und
beachten
Sie die Markierungen
REC OUT, PB, L und R.
— REC OUT (Aufnahme-Ausgang) :
Dieses
ist
die
Anschlu&buchse
fir
die
Eingangs-
tonleitungen
zwischen
Cassettendeck und Verstarker.
Alle wiedergegebenen
Programmsignale
koénnen tber
diese
Anschlu&buchsen
mit
einem
Cassettendeck
aufgenommen werden.
— PB (Wiedergabe):
Anschliisse
fiir
= Ausgangstonleitungen
Cassettendeck und Verstarker.
SchlieBen Sie das Ministecker-Kabel, das mit dem Casset-
tendeck CR-276 mitgeliefert wird, an die TAPE-1 AUTO
FUNCTION-Eingangsbuchse an.
zwischen
TAPE-2-Buchsen
Achten
Sie unbedingt
darauf,
da& Sie die Anschlisse
richtig vornehmen
und
beachten
Sie die Markierungen
REC OUT, PB, L und R.
—
REC OUT (Aufnahme-Ausgang):
Dieses
ist die
Anschlu&buchse
fiir
die
Eingangs-
tonleitungen
zwischen
Bandgerét
und
Verstarker.
Alle wiedergegebenen
Programmsignale
kénnen
iiber
diese
Anschlu&buchsen
mit
einem
Bandgerat
auf-
genommen werden.
— PB (Wiedergabe):
Anschliissen
fiir
Ausgangstonleitungen
zwischen
Bandgerat und Verstarker.
Bei Bandgeraten mit drei
Tonképfen
(getrennte
Aufnahme-
und
Wiedergabe-
képfe)
erleichtern
diese
Anschliisse
ebenfalls
die
Hinterbandkontrolle wahrend der Aufnahme.
PRE OUT/MAIN IN-Buchsen
Wenn Sie die Uberbriickungsanschliisse entfernen, werden
die
Steuer-
und
Leistungsverstarkerstufen
des CA-276
getrennt.
— PRE OUT:
Steuerverstarker-Ausgang
— MAIN IN: Leistungs-Verstarkereingang
Diese Anschlu&buchsen
sind besonders
praktisch,
wenn
Gerdte
wie
z.B. der aktive Entzerrer
FISHER
EQ-276
oder dhnliche Gerate angeschlossen werden sollen.
Im
Normalbetrieb
mu
der
Uberbriickungsanschlu8
am Gerat bleiben, da andernfalls der Schaltkreis fur das
Tonsignal
nicht volistandig ist und keine Tonwiedergabe
erfolgt.
Lautsprecher-Anschliisse SPEAKERS
v
(a) GS 4
\ ae
oom
©) ©;
Gi
A
|
SYSTEM~-A
SPEAKERS (8 2)
Abb. 3/Fig. 3
10. Spannungswahler AC SELECTOR
Das Gerdt wurde werkseitig auf eine Netzspannung von
220V
Wechselstrom
eingestelit.
Sollte
es erforderlich
sein, das Gerat auf 110V umzustellen,
gehen Sie bitte
wie folgt vor
(bitte folgen Sie den Anweisungen
ganz
genau! ):
— Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
—
Lédsen Sie die Schraube
mit denen
das Sicherungs-
blech gehalten wird.
— Schalten Sie den Spannungswahler auf 110V.
— Drehen
Sie die Schraube
ohne
das Sicherungsblech
wieder ein.
—
Die zweite Schraube lésen, das Sicherungsblech seiten-
verkehrt aniegen und wieder festschrauben.
Entfernen Sie NICHT beide Schrauben gleichzeitig!
Das Gerdt ist nun auf den Betrieb mit 110V eingestelit.
Versuchen
Sie NICHT
das Gerat nun
mit 220V Wech-
selstrom
zu betreiben.
Das Gerat wird dadurch schwer
beschadigt!