all... wine <a
|
[os foreface{or|
Teor] il
'i il
i
wi
ii ii WE Siem
Die Mittelfrequenz
ist im tiefer Frequenzbereich
LOW
BAND
von 25 Hz bis 800 Hz und im hohen Frequenz-
bereich HIGH
BAND
von 600 Hz bis 20 kHz stufenlos
einstellbar.
Die
Breite
des
Frequenzbandes
kann schmal
und weit
eingestellt
und
der Anhebungs-/Absenkungpegel
bis zu
£12 dB in beiden Frequenzbandern verandert werden.
Alle
drei Parameter
sind unabhangig
voneinander
ein-
stellbar
und
bieten
damit
noch
bessere
Einstellmég-
lichkeiten des Frequenzgangs der Anlage.
PARAMETRIC
EQ.-Taste
In der Stellung DEFEAT
(eingerastet) sind die PARA-
METRIC
EQUALIZER-Schieberegler
wirkungslos
und
der Frequenzgang
ist perfekt linear.
Zum
Einschalten
der
PARAMETRIC
EQUALIZER-Schieberegler
rasten
Sie die Taste auf die Stellung ON aus.
Lautsprecher-Wahitasten SPEAKERS
Driicken
Sie
die
Lautsprecher-Wahitasten
SPEAKERS
(A
oder
B)
entsprechend
der
Lautsprecheranschliisse
auf der Rickseite, die zum Anschliuf8 verwendet werden.
Driicken
Sie beide
Lautsprecher-Wahltasten,
wenn
zwei
Paar
Lautsprecherboxen
verwendet werden.
Wenn Sie
beide
Lautsprecher-Wahltasten
drucken
und
nur
ein
Lautsprecherpaar
angeschlossen
ist,
erfolgt
keine
Klangwiedergabe.
Fir
Musikgenu&
iiber
Kopfhorer
ohne
andere
zu
stéren
miissen
sowohl
Lautsprecher-
Wahlschalter A als auch B auf OFF (ausgerastet) stehen.
Ausgangspegelanzeigen POWER LEVEL METERS
Diese
Pegelanzeigen
geben
ungefahr den Ausgangspegel
an,
der bei Wiedergabe
eines
Musikprogramms
an
die
Lautsprecher
abgegeben
wird.
Sie k6énnen
auch zur
kontinuierlichen
Uberwachung
des
gesamten
Systems
verwendet
werden
und zeigen dann den Wiedergabepegel
des linken
und
rechten
Kanals sowie die Kanal-Balance
verzOgerungsfrei an.
10.
11.
12.
13.
LEFTIII teat
Ct ROH
Abb. 1/Fig. 1
Mefbereichstaste METER RANGE
Wenn diese Taste auf die Stellung 2 W gestellt ist, zeigen
die
Ausgangspegelanzeigen
POWER
LEVEL
METERS
die Leistung bei geringer Lautstérke deutlich an.
Nor-
malerweise bleibt der Schalter auf der Stellung 200 W.
Taste und Anzeige TAPE 1
Wenn
die
Wiedergabetaste
PLAY
des
Cassettendecks
CR-276
gedriickt ist, leuchtet die Anzeige TAPE
auto-
matisch auf und das Gerat ist zur Wiedergabe von Band-
aufnahmen
betriebsbereit.
Falls
die
Anzeige
TAPE
erloschen ist, diese Taste einmal driicken.
Wenn
Sie den Verstarker
mit einem anderen Cassetten-¢
deck verwenden und damit Bandaufnahmen wiedergeben,
leuchtet
die Anzeige TAPE
auf, wenn
Sie diese Taste
drucken.
Wenn Sie ein Radioprogramm oder eine Schall-
platte
héren
méchten,
driicken
Sie diese Taste
noch
einmal und die Anzeige erlischt,
Taste TAPE 2
— SOURCE:
Zur normalen Wiedergabe von beliebigen
Programmquellen, die mit den Funktionstasten FUNC-
TION gewahit wurden.
~ TAPE:
Zum
Abspielen von Tonbandern
mit einem
Bandgerat,
das an die Anschlu&buchsen
TAPE-2
auf
der Riickseite angeschlossen sind.
Bei geringer Lautstarke ist eine physiologische Lautstar-
kekorrektur erforderlich, um einen natiirlichen Klang zu
erzielen, da das menschliche Ohr bestimmte Frequenzbe-
reiche nicht gleichmaRig hért.
Durch einen Druck auf
die
Lautstaérkekonturtaste
werden
bei
geringer
Laut-
starke
gerade
diese
Frequenzen
automatisch
hervor-
gehoben.
Zur Wiedergabe bei gréBerer Lautstarke mu&
die
Lautstarkekonturtaste
auf die
Position
OFF
aus-
gerastet werden.