Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Elektroinstallation / Absicherung; Ausgänge; Alarmausgang - ATB Steuerung Ecocontrol Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Technische Daten

2.1

Elektroinstallation / Absicherung

Die Elektroinstallation darf nur durch ein vom EVU zugelassenes Elektro- Installationsunternehmen durch-
geführt werden. Die VDE- Bestimmungen, insbesondere VDE 100, sowie die TAB der örtlichen EVU sind
einzuhalten.
Stromzuführung (230 V) mit 10 A- Absicherung
FI- Schutzschalter < 30 mA vorschalten und Schuko-- Steckdose vom örtlich konzessionierten
Elektriker verlegen und montieren lassen. Die Steuerung wird dann über den mitgelieferten Stecker
an das Stromnetz angeschlossen.
2.2
Ausgänge
Ausgang
Aggregat
T1.1
Dosierung
T1.2
Hebepumpe / Klarwasserabzug
T1.3
Verdichter
T1.4
Schlammpumpe
T1.5
Belüftung
2.3

Alarmausgang

Das Gerät verfügt über ein Alarmrelais zum Anschluss einer LED (5 V DC, max. 30 mA). Zusätzlich ist ein
Summer eingebaut, der Alarmzustände signalisiert.
2.4

Sicherungen

Die Ausgänge 1-5 sind gemeinsam mit einer Sicherung abgesichert und werden durch einen gemeinsamen
Stromwandler stromüberwacht.
Vor Austausch der Sicherung Gerät unbedingt spannungsfrei schalten. Nur Sicherungen
mit geringer Verlustleistung (max. 1.5W) einsetzen! Überhitzungsgefahr!
Die einzusetzende Sicherung richtet sich nach den Leistungsdaten der Pumpe bzw. des Ventils. Maximal-
wert der Sicherung 6,3AT, max. Verlustleistung 1,5W. Die Gesamtanschlussleistung der Verdichter/ Pum-
pen / Ventile darf jedoch 2.500VA nicht überschreiten.
2.5
Schalteingänge/ Schwimmschalter
Die Eingänge arbeiten am Netzpotential 230V. Der Eingang schaltet bei Verbindung des Eingangskontak-
tes mit dem Neutralleiter N.
Eingang
In 1
In 2
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.com
Art.-Nr.: 9060 0362 - Version Nordbeton | Stand: 08.01.2024
Version A
Nordbeton GmbH Industriestraße 2 D-26169 Friesoythe
10/2019
Tel +49 (0) 4497-9241-0, Fax + 49 (0) 4497 – 9241- 70, e-mail: nordbeton@nordbeton.com
Aggregat
Hochwassermelder
oder beim Steuerungstyp bubbler EP Begrenzer für die Dosierung, Max. Wasserstand
im SBR- Becken.
Hochwassermelder
Relais Ausgänge 230 V
16A nominell
16A nominell
16 A nominell Relais in Sockel
5 A nominell
5A nominell
7
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis