Herunterladen Diese Seite drucken

Storch Kamine VUELTA H 30 SE Installationsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Bei der Installation des Produkts müssen alle örtlichen Vorschriften, einschließlich derjenigen, die sich auf
nationale und europäische Normen beziehen, beachtet werden. Die Montage und Installation des von
Ihnen gewählten Produkts darf nur von einem autorisierten Händler der Storch Kamine GmbH
durchgeführt werden, damit die Garantie anerkannt wird und das Produkt einwandfrei funktioniert.
Dieses Produkt ist nicht als Hauptwärmequelle zum Heizung geeignet.
Gebrauchsanweisungen
Bitte beachten Sie die Informa-
tionen und Hinweise in der
Allgemeinen.
Betrieb
1
Lack einbrennen
Führen Sie das erste Anfeuern mit einer
kleineren Holzmenge (feineres Holz, ca. ½ der
durschnittlichen Brennstoffmenge) durch.
Lassen Sie die Brennkammertür einen Spalt
bereit offen (ca. 2 cm), damit die Dichtungs-
schnur nicht am Lack kleben bleibt und öffnen
Sie komplett die Luftzufuhr (Abb. C). Schonen-
des Heizen verhindert Lackschäden und
Verformungen. Nach dem das Holz bis zur Glut
verbrannt ist, können Sie mit dem Einbrennen
fortfahren. Befüllen sie die Brennkammer mit
der zulässigen Brennstoffmenge (feineres Holz).
Lassen Sie die Tür einen Spalt breit offen (etwa
2 cm). Der Lack an der Tür muss ausreichend
aushärten. Wiederholen Sie den Vorgang
mindestens weitere 2–3 Male mit der zulässigen
Brennstoffmenge und geöffneter Luftzufuhr
(Abb. C.). Beim Einbrennen kommt es zur
Lackausgasungen. Sorgen Sie deshalb während
der gesamten Einbrennphase für ausreichende
Belüftung des Stellraumes.
2
Anheizen
Öffnen Sie den Luftschieber (Abb. C), aber nur,
wenn Ihr Kaminofen nicht mit einer automa-
tischen Abbrandsteuerung ausgestattet ist. Falls
vorhanden, öffnen Sie den Gusseisen-Rost.
Benutzen Sie zum Anheizen die zweifache
durschnittliche Brennstoffmenge. Legen Sie
zuerst größere trockene Holzscheite auf den
Boden der Brennkammer und stapeln feineres
Kaminzug
Betrieblicher Kaminzug 12 Pa.
Maximaler Betriebszug 20 Pa.
Der Kaminzug wird während
dem Betrieb gemessen. Wir
empfehlen einen Zugbegrenzer
zu installieren. Dieser ist beim
Heizen mit einer automatischen
Verbrennungsregelung
notwendig.
3
4
S t o r c h k a m i n e
I n s t a l l a t i o n s a n l e i t u n g
2 | 29
2/29
Zugelassener Brennstoff
Trockenes Scheitholz mit einer
Restfeuchte von bis zu 20 %. Der
durchschnittliche Verbrauch
von – 1,79 kg/h ist stets
einzuhalten. Die empfohlene
Länge in Abhängigkeit von der
Brennkammergröße beträgt ca.
200-330 mm. Es sind stets
mindestens zwei Holzscheite zu
benutzen.
Anzündholz darüber (Abb. 2) – Anzünden von
oben. Verwenden Sie zum Anzünden einen
geeigneten Zünder. Falls nötig, lassen Sie die
Tür für kurze Zeit leicht geöffnet (ca. 2 cm),
damit das Feuer genügend Luft zum Entamm-
en bekommt. Während des Regelbetriebs ist die
Brennkammertür stets geschlossen zu halten.
Legen Sie erst wieder Holz nach, wenn die
vorherige Holzmenge bis zur Glut abgebrannt
ist und die Flammen erloschen sind.
Heizen und Nachlegen
Öffnen Sie zuerst spaltbreit die Feuerraumtür
und warten etwa 10 Sekunden, um den Druck
im Raum auszugleichen. Dadurch wird ein
mögliches Austreten von Asche und Rauch in
den Raum verhindert. Legen Sie nur die für das
Produkt geeignete Holzmenge nach, siehe
durchschnittlichen Brennstoffverbrauch (Abb.
4). Schließen Sie danach die Feuerraumtür. Es
wird empfohlen, den Luftregler auf die optimale
Position bei Standardmenge einzustellen (Abb.
B, B1). Legen Sie erst nach, wenn das Holz bis
zur Glut abgebrannt ist.
Heizen beenden
Um ein unerwünschtes Entweichen der
kumulierten Wärme in den Schornstein zu
verhindern, empfehlen wir Ihnen den Luftregler
nach dem Ausbrennen der Brennkammer zu
schließen (Abb. A).
VUELTA H 30 SE

Werbung

loading