Herunterladen Diese Seite drucken

SUPAIR ACRO4 Betriebshandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACRO4:

Werbung

Notice d'utilisation sellette | ACRO4
Flugphasen
Im Flug
Bitte wähle deinen Karabinerabstand entsprechend der Flugbedingungen und der Empfehlung deines Gleitschirmherstellers.
Benutzung des Beschleunigers
Wir empfehlen einen vorsichtigen Gebrauch des Beschleunigers, weil das Risiko von massiven Klappern wächst. Bitte lese gewissenhaft
das Handbuch deines Gleitschirms.
Verwende den Beschleuniger nur hoch über Grund und in ruhigen Bedingungen, weil der Schirm im beschleunigtem Flug empfindlicher
auf Turbulenzen wird. Wenn du einen Druckverlust im Segel spürst, während du beschleunigst, geh aus dem Beschleuniger raus, um in den
neutralen Flugzustand zu gelangen, und leicht anbremsen zu können, um einen Klapper an der Eintrittskante vorzubeugen.
Vorsicht, nicht den Beschleuniger benutzen, um ins Gurtzeug zu steigen (es ist keine Fußstütze): Gefahr eines massiven Frontklappers.
Um den Beschleuniger zu benützen, halte einen Fuß auf der Fußplatte, stelle den anderen Fuß auf die Mittelmarkierung und drücke die
erste Stufe. Danach nimm den Fuß von der Fußplatte und drücke die 2. Stufe.
Landung
Richte dich in deinem Gurtzeug auf und nehme die Laufposition ein, um die horizontale Geschwindigkeit abzufangen.
Stelle immer sicher, dass du ausreichend Höhe für eine sichere Landung hast, bevor du den Landeplatz auswählst. Mach niemals aggres-
sive Manöver in Bodennähe. Lande immer gegen den Wind in aufgerichteter Position und bereit zum Laufen, sollte es nötig sein.
Flieg den Landeanflug mit Trimmgeschwindigkeit, wenn dies die momentanen Wetterbedingungen erlauben, dann bremse symmetrisch
und progressiv, um den Gleitschirm bis zur Bodenberührung zu verlangsamen. Achte darauf, den Schirm nicht zu viel, nicht zu früh und
nicht zu abrupt anzubremsen, um einen zu starken Heber oder einen möglichen Stall zu vermeiden und somit einer harten Landung
vorzubeugen.
Im Falle einer Landung bei anhaltendem stärkerem Wind, wirst du dich unmittelbar nach der Landung umdrehen müssen und mit dem
Gesicht zum Schirm stehen. Bewege dich dann vorwärts zum Schirm, während du symmetrisch herunterbremst.
Lande nicht sitzend, dies ist gefährlich.
SUPAIR
| ACRO4 | page 27

Werbung

loading