Herunterladen Diese Seite drucken

B.A. International Ulticlean UC400 Gebrauchsanweisung Seite 47

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Kauf eines Ultraschallreinigungsgeräts. Ihr Gerät ist die
zentrale Komponente eines kompletten Reinigungsprozesses, der in diesem
Benutzerhandbuch ausführlich beschrieben ist.
Bei der Ultraschallreinigung werden hochenergetische Schallwellen eingebracht, die
mit vom menschlichen Ohr nicht wahrnehmbaren hohen Frequenzen übertragen
werden. Ein in das System integrierter Generator generiert die Hochfrequenzenergie,
die den Wandler zum Ausstrahlen und Erzeugen der Schallwellen anregt.
Prinzip der Ultraschallreinigung
Die Schallwellen werden durch die Flüssigkeit im
Becken geleitet und erzeugen ein einzigartiges
Schwingungsmuster, das in der Flüssigkeit
abwechselnd
verursacht.
In der Niederdruckstufe bilden sich Millionen
von kleinen Luftbläschen. Dieser Vorgang wird
als KAVITATION bezeichnet, d.h. es werden
Kavitäten gebildet.
In der Hochdruckstufe implodieren die Luftblasen
und setzen dabei eine enorme Energie frei. Die
Kavitationsblasen breiten sich in alle Richtungen
aus, erreichen jede Oberfläche und dringen in
alle Vertiefungen und Hohlräume ein, wo sie alle
Verschmutzungen von dem zu reinigenden
Gegenstand absprengen.
Sweep-Geräte setzen die sogenannte Sweep-
Technologie
Ultraschallwirkung verstärkt wird. Durch das
automatische
entsteht ein flächendeckendes Reinigungsgitter,
das das gesamte Becken erfasst. Die bei
herkömmlichen Ultraschallreinigern auftretenden
„Fehlstellen" werden eliminiert, und es wird
ein einheitlicheres Reinigungsmuster erzielt und
die Reinigungszeiten sind wesentlich kürzer.
hohe
ein,
Wechseln
47
und
niedrige
Drücke
anhand
derer
der
Frequenzen
die

Werbung

loading

Verwandte Produkte für B.A. International Ulticlean UC400