Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens FS20 Projektierung Seite 133

Brandmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung
Zusätzliche überwachte
Hornlinien oder Ein-
/Ausgänge
LED-Anzeige für Ereignisse
Protokollieren von
systemweiten Ereignissen
SintesoView anschließen
BACnet-Erweiterung
VdS-konforme Anschaltung
von Peripheriegeräten [DE]
(z. B. örtlicher Alarm)
Klasse 3 Schlüsseldepot [DE]
Anschluss eines FAT [DE]
Anschluss eines seriellen
FBF [DE]
Anschluss einer ESPA-4.4.4-
Schnittstelle
Alarmierung über Telefon
oder Pager
Building Technologies
Fire safety
Zusätzliche Baugruppen der Kompakt-Stationen bestimmen
Benötigte Baugruppen
I/O-Karte (Horn/überwacht) FCI2009-A1
I/O-Karte (FUE) FCI2007-A1
LED-Anzeige (intern) FTO2002-A1
LED-Modul FTO2008-A1
Interner Ereignisdrucker FTO2001-A1
Externer Drucker Fujitsu DL3750+
Print-Server PS01a von SEH
RS232-Modul (isoliert) FCA2001-A1
(muss separat bestellt werden)
Lizenzschlüssel (S1) FCA2033-A1
Mindestens Lizenzschlüssel (S2) FCA2034-
A1
Feuerwehrperipherie-Modul
FCI2001-D1
Feuerwehrperipherie-Modul
FCI2001-D1
Türkontakt-Set FCA2009-A1
RS485-Modul (isoliert) FCA2002-A1
(bei der FC2080 integriert)
RS485-Modul (isoliert) FCA2002-A1
(bei der FC2080 integriert)
RS485-Modul (isoliert) FCA2002-A1
(bei der FC2080 integriert)
ESPA-4.4.4-Interface
RS485-Modul (isoliert) FCA2002
(bei der FC2080 integriert)
Kompakt-Stationen bestimmen
Bemerkungen
Diese I/O-Karte hat 8 überwachte
Hornausgänge und wird in den
Kartenhalter der Brandmelderzentralen
FC2030 und FC2060 eingesetzt.
Diese I/O-Karte kann für zwei
überwachte Hornausgänge oder zwei
programmierbare Ein-/Ausgänge
konfiguriert werden. Sie wird in den
Kartenhalter der Brandmelderzentralen
FC2030 und FC2060 eingesetzt.
Eingebaut in der Bedieneinheit und
Bedienzusätzen. Ansteuerung über
konfigurierbare I/Os.
Je nach Station und Ausführung kann
der interne Ereignisdrucker
unterschiedlich montiert werden. Dies
kann Einschränkungen der
Batterieabmessungen zur Folge haben.
Die Drucker werden über das RS232-
Modul angeschlossen.
Pro RS232-Modul kann nur 1 Drucker
angeschlossen werden.
Der externe Drucker FUJITSU DL3759+
kann zusätzlich am Ethernet über den
Print-Server PS01a von SEH betrieben
werden.
Erweiterung für SintesoView (Einbau auf
der Rückseite der Bedieneinheit).
Erweiterung für BACnet und SintesoView
(Einbau auf der Rückseite der
Bedieneinheit).
Im Standard-Gehäuse ist für diese
Baugruppe zusätzlich eine Montageplatte
FHA2007 erforderlich.
Im Komfort-Gehäuse kann diese
Baugruppe neben dem Peripherieboard
montiert werden.
Je nach Gehäuse und eingesetzten
Optionen ist für die Montage des
Feuerwehr-peripherie-Moduls FCI2001-
D1 eine Montageplatte FHA2007
erforderlich.
Feuerwehranzeigetableau entsprechend
DIN 14662
Feuerwehrbedienfeld entsprechend
DIN 14661
Für Informationsweitergabe an Pager-,
Lichtsignal- und
Telekommunikations-anlagen.
Die ESPA-4.4.4-Schnittstelle ist ein
Drittprodukt.
Für das ESPA-4.4.4-Interface wird ein
RS485-Modul benötigt.
Die ESPA-4.4.4-Schnittstelle ist ein
Produkt der Firma IFAM.
008843_u_de_DE
11
133
2014-02-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis