Herunterladen Diese Seite drucken

Condair ME Serie Planungshandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME Serie:

Werbung

Parameter
Legionellen-Bakterie
Pseudomonaden-Arten
Kontrollierte Substanzen
DANGER!
Viele der folgenden kontrollierten Substanzen sind giftig; z.B. Vinylchlorid ist in hohem Masse giftig,
brennbar und Krebs erregend und kann über das Verdunstermodul in den Luftstrom gelangen. Deshalb
ist es wichtig, dass das Versorgungswasser aus einer Abwasserbehandlungsanlage, welches solche
Verunreinigungen enthalten kann, durch einen Wasserbehandlungsgspezialisten sorgfältig geprüft
und eine Risikoanalyse durchgeführt wird
Kontrollierte Substanzen
Clostridium perfringens (inklusive Sporen)
Acrylamide
Antimon
Arsen
Benzol
Benzopyren
Bor
Bromat
Kadmium
Chrom
Zyanid
1,2-Dichloräthan
Wasserüberwachung
Das Condair ME Wassersystem muss als Teil des Wartungsprogramms des Gebäudes auf Hygiene
überwacht werden.
Desinfektionschemikalie
Abhängig vom Hygienezustand des Systems sollten dem Condair ME Wassertank (nur Condair ME
Control) vorbeugend in regelmässigen Abständen (z.B. monatlich) die Desinfektionschemikalie zuge-
geben werden.
Condair Plc empfiehlt die monatliche Zugabe der Desinfektionschemikalie DISIFIN XL in den Tank mit
einer Dosis von 500 ppm zur Bekämpfung der mikrobiologischen Aktivität. DISIFIN XL ist ein sicheres,
nicht giftiges, umweltfreundliches und zu 100% biologisch abbaubares Desinfektionsmittel, das eine
vorbeugende Wirkung aufweist. Es ist wirksam gegen alle Typen von Mikroorganismen inklusive Legi-
onellen und E.coli-Bakterien.
DISIFIN XL kann während dem Betrieb in den Tank gegeben werden und löst sich selbständig auf. Für
weiterführende Hinweise dazu beachten Sie bitte das Kapitel Wartung.
Hinweis: Die Zugabe von DISIFIN XL oder anderen chemischen Desinfektionsmitteln erhöht die Leitfähigkeit
des Wassers im Tank. Dies muss speziell in Systemen beachtet werden, in denen eine Leitfähig keits-
über wachung eingesetzt wird (beachten Sie dazu die Softwarebeschreibung in der Betriebsanleitung).
Wenn Unklarheiten bezüglich der Wasserqualität bestehen, kontaktieren Sie bitte Ihren Condair-Vertreter.
Er wird Sie gerne unterstützen.
Menge im Zulaufwasser
< 50 KbE/1000 ml
< 10 KbE/100 ml
Bedenken
Risiko von Legionellen-Wachstum
Indikator für das Potential zur Schleimbildung
Kontrollierte Substanzen
Epichlorhydrin
Fluorid
Blei
Quecksilber
Nickel
Pestizide
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
Selen
Tetrachlorethen und Trichloroethen
Trihalomethan
Vinylchlorid
Anforderungen an die Installation
25

Werbung

loading