Herunterladen Diese Seite drucken

Condair ME Serie Planungshandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME Serie:

Werbung

3.3
Anforderungen an die Qualität des Zulaufwassers
Cond air Plc empfiehlt, den Condair ME an ein sauberes Trinkwassernetz angeschlossen wird. In
Gebieten mit Trinkwasser mit hoher Wasserhärte empfehlen wir, das Wasser mit einer Umkehrosmose-
anlage (UO) zu behandeln, um den Kalkaufbau zu minimieren.
Umkehrosmose
Für Condair ME Systeme, die mit Wasser aus einer Umkehrosmoseanlage gespiesen werden, muss
das Wasser folgenden Anforderungen entsprechen (siehe untenstehende Tabelle). Die Verwendung
von UO-Wasser-Ver sor gungstanks oder Reservoirs ist nur zulässig, wenn diese Teil eines kontrollierten
sowie risiko- und hygieneüberwachten Wassersystems sind.
System
Condair ME Control
Condair ME Direct Feed
Andere Wasserversorgungen
Es besteht eine steigende Nachfrage zur Verwendung nachhaltiger Wasserressourcen um der Heraus-
forderung der Wasserknappheit zu begegnen und Wasser zu recyclieren. Es ist möglich hochwertiges,
behandeltes Abwasser für Nicht-Trinkwasseranwendungen zu verwenden. Die folgenden Informationen ist
eine Richtlinie für den Gebrauch von behandelten Abwasser, das für den Gebrauch im Condair ME System
akzeptabel ist. Das Abwasser muss durch eine geeignete Wasserbehandlungsmethode aufbereitet und
einer Riskobeurteilung unterzogen werden, um sicherzustellen dass das Wasser sicher und geeignet ist
für den Gebrauch im Condair ME System. Es liegt in der Verantwortung des Betreibers sicherzustellen,
dass das Wasserversorgungssystem Teil eines kontrollierten sowie risiko- und hygieneüberwachten
Wassersystems ist und den lokal geltenden Vorschriften und gesetzlichen Verordnungen entspricht.
Nachfolgend finden Sie die Anforderungen an das behandelte Abwasser, um den Condair ME innerhalb
der Spezifikationen betreiben zu können.
Parameter
Temperatur
Aluminium
Ammonium
Kalzium
Chloride
Farbe
Kupfer
Leitfähigkeit
pH
Eisen
Mangan
Nitrate
Nitrite
Geruch
Sulfate
Natrium
Gesamter
organischer Kohlenstoff
Trübheit
Keimzahl bei 22°C
Kolibakterien
24
Anforderungen an die Installation
Leitfähigkeit
> 5 μS cm-1 bei 20 °C (68 °F)
> 30 μS cm-1 bei 20 °C (68 °F)
Menge im Zulaufwasser
< 20 °C (68 °F)
-
< 0.50 mg/l
< 300 mg/l
< 300 mg/l
None
< 1 mg/l
< 650 μS cm-1 bei 20°C (68 °F)
6.5 to 9.5
< 0.5 mg/l
< 0.1 mg/l
-
-
Akzeptierbar für Benutzer
< 250 mg/l
-
-
< 5 NTU
< 1000 KbE/ml
< 10 KbE/100 ml
Bedenken
Warmes Wasser begünstigt das Wachstum von Bakterien
Keine spezifischen Bedenken
Luft nimmt den Geruch auf
Kalkbildung
Korrosion des Edelstahls
Keine direkten Bedenken
Begünstigt Ablagerungen und Korrosion
Totale Härte und Kalkbildung.
Säure oder Base greift Anlageteile an.
Bildung von Ablagerungen durch Oxidation. Spielt eine
entscheidende Rolle beim Wachstum von Legionellen.
Bildung von Ablagerungen
Keine spezifischen Bedenken
Keine spezifischen Bedenken
Luft nimmt den Geruch auf
Keine spezifischen Bedenken
Keine spezifischen Bedenken
Keine spezifischen Bedenken
Keine spezifischen Bedenken
Indikator für verkeimtes Zulaufwasser
Indikator für geringe Wasserqualität

Werbung

loading