Herunterladen Diese Seite drucken

toparc MT-70 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT-70:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Unterbrechung des Schnei-
dlichtbogens
Vorzeitiger Verschleiß der
Verschleißteile
Zu viele Grate unter dem
Werkstück nach dem
Schneiden.
Schlitz ist nicht senkrecht
zum Werkstück.
ZERTIFIZIERUNG UND RECYCLING
Das Gerät erfüllt die europäischen Richtlinien. Die EU-Konformitätserklärung ist vorhanden auf unserer Webseite (siehe Titelseite)
Das Gerät entspricht den britischen Richtlinien und Normen. Die Konformitätserklärung für Grossbritannien ist auf unserer Inter-
netseite verfügbar (siehe Titelseite).
Das Gerät entspricht die marokkanischen Standards. Die Konformitätserklärung C‫( م‬CMIM) ist auf unserer Webseite verfügbar
(siehe Titelseite).
Recycelbares Produkt, das sich zur Müllsortierung eignet
Für die Entsorgung Ihres Gerätes gelten besondere Bestimmungen gemäß europäische Bestimmung 2012/19/EU. Es darf nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden!
GARANTIE
Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 24 Monate nach Kauf angezeigt werden
(Nachweis Kaufbeleg).
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei:
• Durch Transport verursachten Beschädigungen.
• Normalem Verschleiß der Teile (z.B. : Kabel, Klemmen, usw.) sowie Gebrauchsspuren.
• Von unsachgemäßem Gebrauch verursachten Defekten (Sturz, harte Stöße, Demontage).
• Durch Umwelteinflüsse entstandene Defekte (Verschmutzung, Rost, Staub).
Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoranschlages durch den Besteller. Im
Fall einer Garantieleistung trägt JBDC ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler.
MT-70 / AT-70
Falsch angeschlossene Masseklemme (wenn Unter-
brechnung nach einige Sekunden).
Ungeeignete Schneidgeschwindigkeit.
Zu lange Distanz zwischen Werkstück und Schneid-
düse.
Keine Druckluftversorgung
Beschädigtes Verschleißteil im Brenner.
Ungenügender Luftdruck.
Zu hohe Schnittgeschwindigkeit.
Verunreinigung oder Feuchtigkeit in der Druckluft.
Oberfläche des Werkstücks ist schmutzig.
Zu hohe Schnittgeschwindigkeit.
Ungeeigneter Luftdruck.
Schneidstrom im Vergleich zur Dicke des Werkstücks
zu gering.
Brenner ist nicht in senkrechten Position zum Werks-
tück.
Falsch montierte Verschleißteile im Brenner (nicht
genug festgezogene Düse...).
Schneidstrom im Vergleich zur Dicke des Werkstücks
zu gering.
Prüfen, dass die Masseklemme an einer blanken Ober-
fläche des Werkstück angeschlossen ist.
Schnittgeschwindigkeit anpassen.
Brenner näher an das Werkstück führen.
Druckluftversorgung prüfen.
Verschleißteile überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
Luftdruck anpassen.
Schnittgeschwindigkeit anpassen.
Luftfilter am Gerät prüfen.
Öberfläche des Werkstücks reinigen und blank putzen.
Schnittgeschwindigkeit anpassen.
Druckluft dem empfohlenen Wert anpassen.
Schneidstrom am Gerät anpassen.
Position des Brenners verbessern.
Montage und Sitz der Verschleißteile überprüfen.
Schneidstrom am Gerät anpassen.
DE
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

At-70