Seite 16
MT / EASYFIT / AT WARNUNGEN - SICHERHEITSREGELN ALLGEMEINER HINWEIS Die Missachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Personen- und Sachschäden führen. Nehmen Sie keine Wartungsarbeiten oder Veränderungen an dem Gerät vor, die nicht in der Anleitung genannt werden. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung dieses Geräts entstanden sind. Bei Problemen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an eine Person, die für die ordnungsgemäße Durchführung der Installation qualifiziert ist.
Seite 17
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Brenners. Bei Beschädigung muss er ersetzt werden. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG SPEZIFIKATIONEN Die MT- und EASYFIT-Brenner sind für das manuelle PLASMA-Schneidverfahren bestimmt. Die AT-Brenner sind für das automatisierte PLASMA-Schneidverfahren bestimmt. TECHNISCHE DATEN Bezeichnung MT-70 MT-125 Winkel des Brenners 75° 75° Länge des Schlachpakets 12 m 12 m Artikel-Nr.
Seite 18
MT / EASYFIT / AT EASYFIT Bezeichnung Brennergriff EASYFIT MT-70 EASYFIT MT-125 Verlängerungskabel EASYFIT MT-125 Winkel des Brenners 75° 15° 75° 15° 90° 15° 90° 15° Länge des Kabel- 12 m 80 cm 130 cm baums Artikel-Nr. 074668 074675 074583...
Seite 19
Schlauchpacket 6 m Schlauchpacket 12 m MT-70 MT-70 Strom Strom 12 m EASYFIT MT-70 EASYFIT MT-70 20 > 70 A 5.0 bar - 185 l/min 5.6 bar - 185 l/min 20 > 70 A 5.0 bar - 185 l/min 5.6 bar - 185 l/min...
Seite 20
Elektrode (x5) Schneiddüse (x5) Kontaktschutzkappe (x1) (x1) 037564 kurz 037571 kurz 037625 kurz 20-50 A 067189 lang 067196 lang 067219 lang MT-70 037557 037601 037564 kurz 037588 kurz 037625 kurz 70 A 067189 lang 067202 lang 067219 lang Precision cut...
Seite 21
Verbrauchsmaterialien für „Erschwerten Zugang“ Kontakts- Düsenhalter Brennermodell Größe Diffusor (x1) Elektrode (x3) Ring (x3) Stromdüse (x5) chutzkappe (x1) (x1) 20-45 A 074767 76 mm MT-70 037557 074682 074859 074897 074910 122 mm 70 A 074774 Schnitt 20-45 A 074767 039131 82 mm MT-125...
Seite 22
MT / EASYFIT / AT ANOMALIEN, URSACHEN, LÖSUNGEN SYMPTOM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG Brenner nicht richtig an die Stromquelle angeschlos- Den Anschluss des Brenners an der Stromquelle über- sen. prüfen. Ungeeigneter Luftdruck Den Druck der Luft auf den empfohlenen Wert einstellen. Keine Lichtbogenzündung.