Herunterladen Diese Seite drucken

Minol Minomess MB 3 Montageanweisung

Messkapselzähler

Werbung

Montageanweisung
Messkapselzähler Minomess MB 3
Das Minomess MB 3 Messkapselzählersystem besteht aus robusten Unterputzstücken mit unterschiedlichen An-
schlussmöglichkeiten für Gewinde- und Lötinstallation, dem Messeinsatz für kaltes oder warmes Wasser und einer Ro-
sette, die auf die Wasserzählerhaube aufgesteckt wird. Für Einbautiefen über 55 mm kann diese Rosette mit Rosetten-
verlängerungsringen in Schritten von 20 mm verlängert werden. Das Unterputzstück wird mit Einputzschalen, welche
zugleich dem Schallschutz dienen, geliefert. Sie werden beim Einbau des Messeinsatzes wandbündig abgeschnitten
und bleiben als Isolierung in der Wand.
Der Wasserzähler Minomess MB 3 und das UPT MB 3 sind nur für die vertikale
Einbaulage bestimmt.
1.
Installation der Anschlussschnittstelle (Unterputzstück, UPT)
1.1
UPT auspacken, Einputzschalen verwahren.
1.2
Bei UPT mit Gewindeanschluss weiter mit Ziff. 1.3.
UPT mit Lötanschluss werden ohne eingelegten O-Ring und ohne eingelegten
Abstandsring mit locker eingeschraubtem Deckel ausgeliefert (siehe Abb. 1).
Anschlüsse löten. Nach Abkühlen den Gewindering lösen und den Deckel
entnehmen. Den beigelegten O-Ring fetten und ins UPT unterhalb des Kopf-
gewindes legen und den Deckel einsetzen. Unbedingt darauf achten, dass
der O-Ring unter der Nut des Deckels richtig positioniert wird. Den Ab-
standsring mit der Fase zum Deckel einlegen (Abb.1). Mit Gewindering sorg-
fältig dichtschrauben.
1.3
UPT fachmännisch installieren. Dabei auf Fixierung der Rohrinstallation mit
schallisolierten Schellen möglichst in optimaler Einputztiefe achten. Der ver-
dickte Bereich der Einputzschalen (siehe Abb. 2) kennzeichnet die optimale
Einputztiefe (Mitte Rohr unter Fertigwand 35 mm bis 55 mm). Größere Tiefen
erfordern später Verlängerungshülsen für die Rosette.
1.4
Installation sorgfältig auf Dichtheit prüfen.
1.5
Einputzschalen so um das UPT legen, dass die Sechskant-Aussparung am
UPT-Anschluss anliegt und mit den beigelegten Gummiringen fixieren (siehe
Abb. 2).
1.6
Einputzschalen zunächst nicht abschneiden.
2.
Erstmontage des Messkapselzählers
2.1
Leitung sorgfältig durchspülen.
2.2
Styropor-Einputzschalen mit scharfem Messer wandbündig abschneiden. Bei
Minoblock Mini Kunststoffeinputzschale abnehmen.
2.3
Mit Montageschlüssel den Gewindering des UPT öffnen. Abstandsring, Deckel
und Dichtung (Flachdichtung oder O-Ring) entnehmen. Dichtung und Ab-
standsring dürfen für die Montage des Messeinsatzes nicht verwendet
werden. Kontrolle der Dichtflächen in der Anschlussschnittstelle vor dem Ein-
bau. Wenn nötig Reinigung der Dichtflächen und Kontrolle, dass keine interne
Leckage entstehen kann.
2.4
Messkapsel aus der Verpackung entnehmen.
2.5
Überprüfung, ob die Messkapsel in ihre vorgesehene Anschlussschnittstelle
hineinpasst: Kennzeichnung = MB3.
2.6
Überprüfen, ob die mit dem Messeinsatz mitgelieferten neuen O-Ringe
richtig auf dem Messeinsatz sitzen. Falls dies nicht der Fall ist, müssen
die O-Ringe in die vorgesehenen Nute am Zählereinsatz eingelegt wer-
den (Abb.6). Der große O-Ring darf nicht in das UPT gelegt werden. Die
O-Ringe fetten.
2.7
Es sind ausschließlich die Originaldichtungen des Herstellers zu verwenden
(Art.-Nr. 100368 O-Ring 67x2,5, Art.-Nr. 103454 O-Ring 17,12 x 2,62 ).
2.8
Den Gewindering mit den Klauen in den Montageschlüssel legen.
2.9
Messkapsel ohne Druck durch den Gewindering nur soweit in den Montage-
schlüssel stecken, bis die Haken des Ausheberings anstoßen (siehe Abb. 3).
2.10
Mit dem Montageschlüssel die Messkapsel ins UPT führen. Dabei auf Durch-
flussrichtung gemäß Pfeil im UPT und unten an der Messkapsel achten (Gitter
am Einlauf, O-Ring am Auslauf).
2.11
Messkapsel ins UPT drücken, dabei schnappt der Gewindering über den
Aushebering. Unter leichtem Andruck durch kurzes Drehen im Gegenuhrzei-
gersinn den Gewindeanfang finden und dann den Gewindering im Uhrzeiger-
sinn festschrauben.
MA 10-04/2019 SAP106515
Minol Messtechnik | W. Lehmann GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Straße 25
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon +49 711-9491-0
Telefax +49 711-9491-238
Abb.1
Abb. 2
Abb. 3
Technische Änderungen vorbehalten
www.minol.de
info@minol.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Minol Minomess MB 3

  • Seite 1 Schallschutz dienen, geliefert. Sie werden beim Einbau des Messeinsatzes wandbündig abgeschnitten und bleiben als Isolierung in der Wand. Der Wasserzähler Minomess MB 3 und das UPT MB 3 sind nur für die vertikale Einbaulage bestimmt. Installation der Anschlussschnittstelle (Unterputzstück, UPT) UPT auspacken, Einputzschalen verwahren.
  • Seite 2 MB 1 hineinpasst: Kennzeichnung = MB 3. Messkapselzähler MB 3 unterscheiden sich von früheren Typen durch die Zählwerksaufschrift Minomess MB 3, dem Gewindering mit 8 Klauen und dem innenliegenden Verschlussgewinde (siehe Abb. 5). Beim MB 1 passt Minomess MB 2 mit Umbausatz, beim MB 2 passt Messeinsatz Minomess MB 2.