A bb. 2 - Sauerstoffanreicherung
und Aufstiegsgeschwindigkeit
Tiefer als 18 m (60 Fuß)
angezeigte
Aufstiegs-
Segmente
geschwindigkeit
Fuß/min m/min
0
0-20
0 - 6
1
21-50 6.5-15
2
51-60 15.5-18
3
>60
Ab 18m (60 Fuß) & flacher
angezeigte
Aufstiegs-
Segmente
geschwindigkeit
Fuß/min m/min
0
0-10
0 - 3
1
11-25 3.5-7.5
2
26-30
8-9
3
>30
>9
Anzeige der variablen
Aufstiegsgeschwindigkeit
10
b b
Graphische Anzeige der Sauerstoffanreicherung (O2 BG)
Das O2 Balkendiagramm (Abb. 2a) spiegelt die Sauerstoffsättigung
wieder. Das Diagramm dient als Anzeige der maximal tolerierten
Sauerstoffsättigung wieder durch, den bei jedem Tauchgang oder
innerhalb einer Periode von 24 h akkumulierten Sauerstoff.
Während eines Tauchgangs akkumulieren Sie Sauerstoff, Ihre
Sättigung mit Sauerstoff steigt und die Zahl der Segmente des
Balkendiagramms nimmt zu. Nimmt die Sauerstoffsättigung wieder
ab, wird auch die Anzahl der Segmente wieder geringer und zeigt
a
damit an, das wieder eine zusätzliche Sauerstoffexposition erlaubt
ist.
ANMERKUNG: Die Bildschirmanzeigen mit dem
Sauerstoffbalkendiagramm erscheinen nur, wen der XP5
als Nitroxcomputer verwendet wird. Dazu muss FO2 auf
einen anderen Wert als `air`(Luft) eingestellt worden sein
(z.B ein numerischer Wert zwischen 21 und 25%
Sauerstoff).
>18
Variable Anzeige der Aufstiegsgeschwindigkeit
Die variable Aufstiegsgeschwindigkeit (Abb. 2b) wird graphisch
angezeigt (wie bei einem Aufstiegstachometer). Weisse
Markierungen stehen für die normale Auftstiegsgeschwindigkeit,
orange Markierungen warnen vor einer zu hohen Geschwindigkeit und
rote Markierungen bedeuten, daß Sie viel zu schnell auftauchen. Die
Segmente der Anzeige repräsentieren zwei Geschwindigkeitswerte,
zwischen denen bei einer Referenztiefe von 18m (60 Fuß)
gewechselt wird.
WARNUNG: In größeren Tiefen als 18m blinkt die