Herunterladen Diese Seite drucken

FIORENTINI K54F1-D Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
Den Stecker des Elektrowerkzeugs in die Buchse
oben am Sauggerät einführen.
Den Staubauslass des Elektrowerkzeugs mit dem
Ansaugrohr des Gerätes über den entsprechenden
Adapter verbinden.
Das Gerät einschalten, dazu den Schalter auf II
oder auf das Symbol des Elektrowerkzeugs
stellen.
Das Werkzeug einschalten. Der Saugmotor startet
beim Einschalten der angeschlossenen
elektrischen Vorrichtung.
Nach dem Ausschalten des Elektrogerätes wird
das Sauggerät noch für kurze Zeit weiter
betrieben, um den noch in der Ansaugleitung
enthaltenen Staub in den Sammeltank zu saugen.
Ein- und Ausschalten des Sauggerätes erfolgen
durch das angeschlossene elektrische Gerät. Der
Staub wird direkt dort, wo er erzeugt wird,
angesaugt.
6
HINWEIS
Es können nur Staubgeneratoren
angeschlossen werden, die für diese
Technik zugelassen sind.
Für die maximale Leistungsaufnahme des
anzuschließenden elektrischen Gerätes
siehe Tabelle der technischen Daten.
Vor dem Umschalten auf "auto"
sicherstellen, dass das
angeschlossene elektrische Gerät
ausgeschaltet ist.
3.5 Wechsel der Filterkartusche *
Gerät ausschalten.
Die Spangen oben am Sauggerät öffnen und das
Oberteil vom Gerätekörper abnehmen.
Den Rückhalteknopf des Filters auf der Unterseite
lösen. Den Kartuschenfilter entnehmen.
Der Filter kann durch Schütteln, Bürsten oder
Waschen mit Wasser gereinigt werden. Vor der
Wiederverwendung warten, bis er trocken ist.
3.6 Auswechseln der Beutelfilters *
Gerät ausschalten.
Die Spangen oben am Sauggerät öffnen und das
Oberteil vom Gerätekörper abnehmen.
Den auf dem Ring montierten Beutelfilter
entnehmen.
Das Gewebefilterelement vom Halterungsring aus
Kunststoff nehmen und auswechseln.
*Optionale Funktion, je nach Modell.

Werbung

loading