Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Akkus - GoPro Hero4 Black Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hero4 Black:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

/ Akku

ENTSORGUNG DES AKKUS

Die meisten wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus werden als
nicht gefährlicher Abfall eingestuft und können gefahrlos im Hausmüll
entsorgt werden. In vielen Kommunen schreiben Regelungen das
Recycling von Akkus vor. Machen Sie sich mit den vor Ort geltenden
Regelungen vertraut, um sicherzugehen, dass Sie wiederaufladbare
Akkus im Hausmüll entsorgen können. Schützen Sie die Anschlüsse
vor dem Kontakt mit anderen Metallen, indem Sie sie verpacken oder
abkleben bzw. mit Isolierband versehen, sodass die Lithium-Ionen-
Akkus während eines Transports keine Brände verursachen und
sicher entsorgt werden können.
Lithium-Ionen-Akkus enthalten recycelbare Materialien und werden
von Batterierecycling-Unternehmen wie etwa der Rechargeable Battery
Recycling Corporation (RBRC) angenommen. Um Recyclingstandorte
in Nordamerika zu finden, besuchen Sie Call2Recycle auf call2recycle.
org oder rufen Sie 1-800-BATTERY an.
76
Setzen Sie einen Akku niemals Feuer aus, da dabei Explosionsgefahr
besteht.
WARNUNG: Die Kamera nicht fallenlassen, auseinanderbauen,
öffnen, zusammendrücken, verbiegen, deformieren, durch-
stechen, schreddern, in die Mikrowelle stellen, anzünden oder
anstreichen. Keine fremden Objekte in das Akkufach der Kamera
einfügen. Verwenden Sie die Kamera oder den Akku nicht, wenn
sie beschädigt sind, beispielsweise durch Brüche, Einstiche oder
Wassereinwirkung. Das Auseinandernehmen oder Durchstechen
des Akkus kann zu Explosionen oder Bränden führen.
/ Akku
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis