Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 3 − Technische Daten; Wo Befindet Sich Das Typenschild Mit Der Seriennummer Und Den Leistungsangaben; Technische Daten; Kühlmittelspezifikationen - Miller XMS MPa Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMS MPa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 3 − TECHNISCHE DATEN
3-1. Wo
befindet
Leistungsangaben?
Die Seriennummer und die Leistungsangaben für dieses Produkt befinden sich an der Rückwand. Bestimmen Sie mithilfe des Typenschilds die
Primärstrom−Voraussetzungen und/oder die Nennleistung. Vermerken Sie die Seriennummer auf der Rückseite dieses Handbuchs, damit Sie später
darauf zurückgreifen können.

3-2. Technische Daten*

Modell
XMS MPa−Kühler
*DIE IEC−Kühlleistung besagt, dass die Wassereinlasstemperatur 40 C oberhalb der Umgebungstemperatur bei einer Mindestdurchflussrate
von 1 l/min. nicht überschreiten darf.
Kühlmittel−Zirkuliersystem für wassergekühlte WIG−Schweißbrenner und MSG−Schweißbrenner
Für Schweißbrenner mit bis zu 600 Ampere
3-3. Kühlmittelspezifikationen
Kein Kühlmittel mit Leitfähigkeit verwenden.
Anwendung
Beim WIG−Schweißen oder bei Verwendung von
Hochfrequenzstrom
Beim MSG−Schweißen oder bei Nichtverwendung
von Hochfrequenzstrom
Bei Kontakt des Kühlmittels mit Aluminiumteilen
*Kühlmittel 043810 und 043809 schützt bis zu -38C (-37F) und ist beständig gegen Algenwachstum.
HINWEIS −Bei Verwendung anderer als der in der Tabelle aufgeführten Kühlmittel wird die Garantie auf die mit dem Kühlmittel in Berührung kom-
menden Teile (Pumpe, Kühler usw.) ungültig.

3-4. Umgebungsspezifikationen

A. Schutzart
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Freien ausgelegt. Es kann draußen aufbewahrt werden, ist jedoch nicht für das Schweißen im Freien
während Niederschlags bestimmt, außer wenn ein geschützter Unterstand vorhanden ist.
B. Informationen über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
!
Diese Betriebsmittel der Klasse A sind nicht für den Einsatz in Wohngebäuden bestimmt, die direkt an das öffentliche
Niederspannungs−Versorgungsnetz angeschlossen sind. An derartigen Standorten können möglicherweise Schwierigkeiten
bestehen, die elektromagnetische Verträglichkeit dort sicherzustellen, sowohl im Hinblick auf leitungsgebundene als auch auf
abgestrahlte Störungen.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von IEC 61000-3-11 und IEC 61000-3-12.
C. Temperaturspezifikationen
Betriebstemperaturbereich
−10 bis 40C (14 bis 104 F)
.
Der Korrekturfaktor für die Kühlleistung bei einer Umgebungstemperatur von 405C (1045F) beträgt 0,625.
sich
das
Typenschild
Kühlmitteltank
−Fassungs−
vermögen
Max. Kühlleistung
13,2 l (3-1/2 gal)
1570 Watt
(5362 BTU/hr)
1,0 l/min (1,1 qt/min.)
Kühlmittel 050024004
Kühlmittel 043810* mit geringer Leitfähigkeit
Destilliertes oder entionisiertes Wasser i. O. über 32F (0C)
Kühlmittel 050024004
Kühlmittel 043810* mit geringer Leitfähigkeit
Kühlmittel 043809* mit Aluminiumschutz
Destilliertes oder entionisiertes Wasser i. O. über 32F (0C)
Kühlmittel 043809* mit Aluminiumschutz
mit
der
Primärstrom
Einphasig
115 V Ws
50/60 Hz
2,5 Ampere
Kühlmittel
Schutzart
IP23S
Lager−/Transporttemperaturbereich
20 bis 25C (68 bis 77 F)
Seriennummer
und
Abmessungen
Länge: 680 mm
Höhe: 294 mm
Breite: 397 mm
ce-emc 4 2014-07
OM-276686 Seite 5
den
Gewicht
25 kg
IP23S 2014−06
Temp1_016- 08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis