Herunterladen Diese Seite drucken

Process-Informatik S7 V1.9 Bedienungkurzanleitung Seite 2

Werbung

S7 für Windows:
Unter Datei  Einstellungen  Schnittstelle wird das Protokoll auf „MPI Umsetzer (Simatic S7)" eingestellt sowie der korrekte COM-Port und eine
Serielle Baudrate bis zu 115K2 Baud.
Betrieb mit USB:
Das MPI-II-Kabel kann alternativ zur Seriellen Schnittstelle auch über den USB-Port angeschlossen werden. Hierzu wird das Kabel über ein als
Zubehör erhältliches USB-Kabel Stecker  Stecker Typ A  A am PC angeschlossen. Eventuell selbststartende Installationsassistenten des
Rechners sind abzubrechen. Bitte installieren Sie die Software „TIC-Treiber" (Siehe Link zur Produktseite) auf diesem Rechner. Beachten Sie auch
hierzu Installation TIC-Treiber. Stellen Sie diesen Treiber bei den Kommunikationstreiber ein und die verwendete S7-Programmiersoftware wird mit
dem MPI-II-Kabel über USB kommunizieren. Es muss hierfür am Kabel nichts geändert werden. Das Kabel erkennt nach dem Hochlaufen, ob es
Seriell oder über USB angesprochen wurde und stellt sich auf diesen Port ein.
Der USB-Treiber wird über den Gerätemanager installiert, die gezippte Treiberdatei steht auf der Produktseite zum
Download zur Verfügung.
MPI-USB 9352-USB / S7-USB 9352-S7-USB für die Simatic S7-200 bis S7-400
Das Kabel/Modul wird am PC am USB-Port sowie an der S7-Steuerung am MPI- oder Profibus oder PPI-Port
angeschlossen.
Sobald das Kabel hochgelaufen ist, zeigt es im Display Bus-Informationen wie Anzahl der Teilnehmer und deren
Adresse an. Das S7-USB zeigt seinen Status über 2 Leuchtdioden an, Grün: Betrieb/MPI-Kommunikation, Gelb:
Fehler mit Blinkcode. Eventuell selbststartende Installationsassistenten des Rechners sind abzubrechen. Bitte
installieren Sie die Software „TIC-Treiber" (Siehe Link zur Homepage) auf diesem Rechner. Siehe auch hierzu
Installation TIC-Treiber. Stellen Sie diesen Treiber bei den Kommunikationstreiber ein und die verwendete S7-
Programmiersoftware wird mit dem MPI-II-Kabel über USB kommunizieren. Der USB-Treiber wird über den
Gerätemanager installiert, die gezippte Treiberdatei steht auf der Produktseite zum Download zur Verfügung.
MPI-LAN 9352-LAN für die Simatic S7-200 bis S7-400
Das Kabel wird am PC an der Netzwerk-Anschlussbuchse sowie an der S7-Steuerung am MPI- oder Profibus oder
PPI-Port angeschlossen. Oder aber, Sie schließen das MPI-LAN über einen Crossover-Adapter an der Netzwerk-
Anschlussdose in der Wand oder an einem Hub/Switch mit automatischer Umschaltung an. Dieses Modul besitzt
zwar eine Tastatur, komfortabler wird die Konfiguration über den integrierten WebBrowser. Dazu verbinden Sie
PC und Modul übers Netzwerk und geben im Browser als Adresse die IP-Adresse des MPI-LAN-Kabels ein
http://192.168.1.56
(Adresse bei Auslieferung). Jetzt können einzelne Parameter, auch die IP-Adresse direkt
geändert werden.
Bitte installieren Sie die Software „TIC-Treiber" (Siehe Link zur Homepage) auf diesem Rechner. Siehe auch
hierzu Installation TIC-Treiber.
Jetzt kann mit diesem Treiber und dem gleichen Weg wie beim MPI-II-Kabel bzgl. den Einstellungen gearbeitet
werden. Die Grundkonfiguration dieses Kabels ist so eingestellt, dass Sie sofort das Kabel auf die Standard-MPI-
Schnittstelle stecken können und mit dem TIC-Treiber zugreifen können.
S7-LAN 9352-LANCon für die Simatic S7-200 bis S7-400
Das Modul wird direkt auf die MPI/Profibus-Schnittstelle der S7-Steuerung angeschlossen. Der Anschluss der RJ-
45-Netzwerkbuchse ist identisch wie bei einem PC. Da dieses Modul keine Tastatur besitzt, wird die Konfiguration
über den integrierten WebBrowser durchgeführt. Dazu verbinden Sie PC und Modul übers Netzwerk und geben im
Browser als Adresse die IP-Adresse des S7-LAN-Modules ein
Jetzt können einzelne Parameter, auch die IP-Adresse direkt geändert werden.
Bitte installieren Sie die Software „TIC-Treiber" (Siehe Link zur Homepage) auf diesem Rechner. Siehe auch
hierzu Installation TIC-Treiber.
Jetzt kann mit diesem Treiber und dem gleichen Weg wie beim MPI-II-Kabel bzgl. den Einstellungen gearbeitet
werden.
Die Grundkonfiguration dieses Modules ist so eingestellt, dass Sie sofort das Modul auf die Standard-MPI-
Schnittstelle stecken können und mit dem TIC-Treiber zugreifen können.
S7-BRIDGE 9352-S7-WIFI für die Simatic S7-200 bis S7-400
Das Modul wird direkt auf die MPI/Profibus-Schnittstelle der S7-Steuerung angeschlossen. Der Anschluss der RJ-
45-Netzwerkbuchse ist identisch wie bei einem PC. Da dieses Modul keine Tastatur besitzt, wird die Konfiguration
über den integrierten WebBrowser durchgeführt. Dazu verbinden Sie PC und Modul übers Netzwerk und geben im
Browser als Adresse die IP-Adresse des S7-LAN-Modules ein
Jetzt können einzelne Parameter, auch die IP-Adresse direkt geändert werden.
Um den WLAN-Teil zu nutzen verbinden Sie sich mit Ihrem PC mit dem WLAN-Netz „S7-BRIDGE" und öffnen
mit
http://192.168.1.55
(Adresse bei Auslieferung) die WebSeite der S7-BRIDGE. Hier können Sie die Parameter
WLAN betreffend einstellen und übernehmen. Es steht zur SPS-Schnittstelle natürlich auch die WLAN-
Verbindung zur Verfügung.
Bitte installieren Sie die Software „TIC-Treiber" (Siehe Link zur Homepage) auf diesem Rechner. Siehe auch
hierzu Installation TIC-Treiber. Jetzt kann mit diesem Treiber und dem gleichen Weg wie beim MPI-II-Kabel bzgl.
den Einstellungen gearbeitet werden.
Die Grundkonfiguration dieses Modules ist so eingestellt, dass Sie sofort das Modul auf die Standard-MPI-
Schnittstelle stecken können und mit dem TIC-Treiber zugreifen können.
MPI-Modem
Mit Hilfe eines zweiten Modems am PC kann eine Verbindung zu einer S7-300/400 aufgebaut werden. Zum
Betrieb des MPI-Modems müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: Sie benötigen die Tele-Service -
Software von Siemens auf der PG-Seite. Zum Betrieb und zur Konfiguration des MPI-Modems können Sie sowohl
die Tele-Service-Software von Siemens oder den TIC-Treiber aus unserem Hause verwenden. Zum
Verbindungsaufbau über das analoge Telefonnetz benötigen Sie ein handelsübliches Analog-Modem.
http://192.168.1.56
(Adresse bei Auslieferung).
http://192.168.1.56
(Adresse bei Auslieferung).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

93509352Mpi/ppi 9350Mpi-ii 9352Mpi-usb 9352-usb / s7-usb 9352-s7-usbMpi-lan 9352-lan ... Alle anzeigen