Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SPORT-TEC LAUFBAND RUN 2.2 MED
ANLEITUNG
Art.-Nr.
22034 · Kategorie:
Laufbänder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sport-Tec LAUFBAND RUN 2.2 MED

  • Seite 1 SPORT-TEC LAUFBAND RUN 2.2 MED ANLEITUNG Art.-Nr. 22034 · Kategorie: Laufbänder...
  • Seite 2 B e t r i e b s a n l e i t u n g Laufband serie RUN7410...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Rev.04/2023 Inhaltsverzeichnis WILLKOMMEN ..............................3 Revisionstabelle ...............................4 BAUTEILE ..............................5 INSTALLATION ............................9 2.1. Montage des Geräts .........................9 2.2. Ausrichten der Riemenscheibe Rolle/Motor ..................13 2.3. Spannen des Riemens ........................14 RINGKERNTRANSFORMATOR ........................15 AUSWECHSELN VON MECHANISCHEN UND ELEKTRONISCHEN BAUTEILEN ..........15 4.1. Auswechseln vom Wechselrichter ....................15 4.2.
  • Seite 5 Rev.04/2023 BLOCKDIAGRAMM ...........................60 SCHALTPLAN ............................61 SCHALTPLAN DER KONSOLE ........................62 DETAILANSICHT TRAININGSCOMPUTER ....................63 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 6: Willkommen

    Rev.04/2023 WILLKOMMEN Dieses Wartungshandbuch bezieht sich auf die Laufbänder der Serie RUN7410 und RUN7411. Fettschrift wird verwendet, um besonders wichtige Informationen und Anweisungen oder besondere Hinweise für den Gebrauch hervorzuheben. Runner Srl Via G. Di Vittorio, 391 – 41032 Cavezzo (MO) ITALIA E-Mail: runner@runneritaly.it Tel.
  • Seite 7: Revisionstabelle

    Rev.04/2023 Revisionstabelle Rev. datum Beschreibung der Überarbeitung 26/10/2023 Es ist zu beachten, dass beim Austausch eines Teils der Motorbasis mit Ausnahme der Ölkanne die elektrische Prüfung erneut durchgeführt werden muss. Der Code für dieses Handbuch ist unten angegeben. Sprache: DEUTSCH Code: Betriebsanleitung Rev.04/2023 RUNNER srl...
  • Seite 8: Bauteile

    Rev.04/2023 BAUTEILE RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 9 Rev.04/2023 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 10 Rev.04/2023 Legende: Position Beschreibung Ersatzteilnummer Sicherheitsbügel mit Fallstopp-Sicherung Art. EE0640 Motorgehäuse R980 Rollen zum Verschieben des Geräts Neigungswinkelverstellung Rechtes/linkes Gehäuse Rutschhemmender Belag ABS R785 Band (3329 x 530) R619 Hintere Rolle R982 Höhenverstellbare hintere Füße (zwei Stück) R634 Langer Handlauf Art.
  • Seite 11 Rev.04/2023 Ringkerntransformator 230/230 0/15 0/18 1687VA R656 Holzplatte R984 Kugellager Rolle 6206 R976 Sicherheitsschlüssel mit Magnet R773 Sprühdose Öl mit Pumpe R728 Satz Filter 220 VAC R880 Induktanz, einphasig 16A R847 Polar-Kabel Brustgurt/Kontaktflächen für Handpuls (iMX6-2019) R181 Kabel Signale Wechselrichter RJ45-8 Leiter (BD133) R787 Kabel RS485 + 12VCC PC iMX6 (BD173) R167...
  • Seite 12: Installation

    Rev.04/2023 INSTALLATION 2.1. Montage des Geräts Wenn das Gerät in einer flachen Verpackung geliefert wird, muss es montiert werden. Der untere Teil des Geräts ist komplett montiert. Die Baugruppe Konsole/Handlauf und die beiden Pfosten werden separat geliefert. Für die Montage des Geräts sind zwei Personen erforderlich. Montageanleitung: 1) Das Gerät komplett auspacken und die Verpackung entfernen (Karton, Bandeisen und Luftpolsterfolie).
  • Seite 13 Rev.04/2023 7) Mit Unterstützung durch eine zweite Person die Stromkabel (die von der Konsole kommen), durch die dafür vorgesehene Kabeldurchführung im Rahmen des Motors in den linken Pfosten führen, ohne die Kabel zu quetschen oder abzuklemmen (siehe Abbildung 2, 3 und 4). Achtung! Es muss darauf geachtet werden, die Kabel nicht zu beschädigen oder einzuklemmen! Abbildung 2...
  • Seite 14 Rev.04/2023 9) Die fünf Stecker CON.8-CON.9-CON.5-CON.4-CON.6 einstecken (siehe Abbildung 6-7-8-9). Abbildung 6 Abbildung 7 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 15 Rev.04/2023 Abbildung 8 Abbildung 9 10) Die Pfosten mit einem 17 mm Inbusschlüssel und den 8 Inbusschrauben M10x50 am Rahmen des Motors verschrauben (Abbildung 1). 11) Das Motorgehäuse wieder anbringen und dazu auf dem Motorraum ablegen und vorsichtig nach vorne (zum Schalter) schieben, bis der Schlitz im Gehäuse im entsprechenden Sitz zu sitzen kommt.
  • Seite 16: Ausrichten Der Riemenscheibe Rolle/Motor

    Rev.04/2023 2.2. Ausrichten der Riemenscheibe Rolle/Motor 1) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse aus Plastik befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben. 2) Das Gehäuse an der Seite, an der die Schrauben entfernt worden sind, vorsichtig ca. 2 cm anheben und dann vorsichtig in Richtung Band schieben und das Gehäuse abnehmen.
  • Seite 17: Spannen Des Riemens

    Rev.04/2023 2.3. Spannen des Riemens 1) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse aus Plastik befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben. 2) Das Gehäuse an der Seite, an der die Schrauben entfernt worden sind, vorsichtig ca. 2 cm anheben und dann vorsichtig in Richtung Band schieben und das Gehäuse abnehmen.
  • Seite 18: Ringkerntransformator

    Rev.04/2023 RINGKERNTRANSFORMATOR In den Geräten, die für den medizinischen Gebrauch bestimmt sind, ist ein Ringkerntransformator 1687 VA verbaut, um die 230 V zu isolieren. Am Transformator gibt es 2 Stecker: einen für den Hauptstromkreis und einen für den Hilfsstromkreis. 0 – 230 V ~ Hauptstromkreis: Schwarz / Schwarz 0 –...
  • Seite 19 Rev.04/2023 14) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse an den Halterungen befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher anziehen. Abbildung 12 Abbildung 13 Abbildung 14 Abbildung 15 Abbildung 16 Abbildung 17 Abbildung 18 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 20 Rev.04/2023 Abbildung 19 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 21: Auswechseln Der Steuerkarte Code Run1801

    Rev.04/2023 4.2. Auswechseln der Steuerkarte Code RUN1801 Die Steuerkarte Code RUN1801 ersetzt die alten Steuerkarten IO und PWR und hat die Aufgabe, über die serielle Schnittstelle RS485 mit der Konsole zu kommunizieren, den Neigungswinkel zu steuern, Daten zwischen der Konsole und dem Wechselrichter zu übertragen, den Not-Aus durch Trennen der Stromversorgung am Wechselrichter zu steuern und die verschiedenen Niederspannungen zu wandeln, die für die verschiedenen, am Gerät installierten Vorrichtungen erforderlich sind (12 VCC und 24VCC).
  • Seite 22 Rev.04/2023 Legende: 1) Nicht verbunden 2) Nicht verbunden 3) 18 VAC 4) 18 VAC 5) Drehgeber Neigung 6) Drehgeber Neigung 7) + 24 VCC Neigung 8) - 24 VCC Neigung 9) Nicht verbunden 10) Nicht verbunden 11) Neutralleiter 220 V für Wechselrichter 12) Nicht verbunden 13) Phase 220 V für Wechselrichter 14) Neutralleiter 220 V von Ringkerntransformator...
  • Seite 23: Austausch Der Konsole, Micro-Sd, Einsetzen Der Softwarelizenz Und Touchscreen-Kalibrierung

    Rev.04/2023 4.3. Austausch der Konsole, Micro-SD, Einsetzen der Softwarelizenz und Touchscreen-Kalibrierung: 4.3.1. Auswechseln der Konsole 1) Das Gerät am Hauptschalter ausschalten. 2) Den Stecker vom Stromkabel des Geräts ausstecken. 3) Die selbsteinschneidenden 5 Schrauben M5x20 an der Rückseite der Konsole mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben.
  • Seite 24: Micro-Sd-Ersatz

    Rev.04/2023 4.3.2. Micro-SD-Ersatz 1) Schalten Sie den Hauptschalter der Maschine aus; 2) Trennen Sie den Netzstecker der Maschine vom Stromnetz; 3) Öffnen Sie das Bedienfeld der Laufbandkonsole; 4) Entfernen Sie den Schutzkleber von der SD-Karte; RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 25 Rev.04/2023 5) Drücken Sie die SD-Karte vorsichtig hinein und lassen Sie sie los. Die SD-Karte springt von selbst heraus. 6) Stecken Sie die neue SD-Karte in die Laufband-Konsole; 7) Schalten Sie das Laufband ein und warten Sie einige Sekunden, bis sich das Konsolenfeld einschaltet; 8) Wenn die Software den Lizenzschlüssel erfordert, führen Sie das Verfahren in Abschnitt 4.3.3 durch;...
  • Seite 26: Softwarelizenzeintrag

    Rev.04/2023 4.3.3. Softwarelizenzeintrag: 1) Wenn der Lizenzcode beim Einschalten des Laufbands angefordert wird; 2) Drücken Sie CODE EINGEBEN; RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 27 Rev.04/2023 3) Geben Sie den neuen Code auf der Tastatur ein und drücken Sie OK; GRÖßTE AUFMERKSAMKEIT AUF GROSSBUCHSTABEN UND SYMBOLE BEISPIEL „-“ xxxx-xxxx-xxxx-xxxx 4) Kalibrieren Sie abschließend den Touchscreen, indem Sie auf die 4 Kreuze drücken; 5) Das Laufband wird mit der neuen Software neu gestartet; RUNNER srl Via G.
  • Seite 28: Touchscreen-Kalibrierung

    Rev.04/2023 4.3.4. Touchscreen-Kalibrierung: Es ist möglich, den Touchscreen zu kalibrieren, auch wenn die Konsole keine Befehle entgegennimmt, wie folgt: 1) Schalten Sie die Maschine aus; 2) Stecken Sie den gesendeten USB-Stick in den dafür vorgesehenen Port der Konsole; 3) Schalten Sie die Maschine ein, die Software lässt den Kalibrierungsbildschirm direkt erscheinen; 4) Nach Durchführung der Kalibrierung wird die Konsole automatisch neu gestartet.
  • Seite 29: Auswechseln Des Aktuators

    Rev.04/2023 4.4. Auswechseln des Aktuators 10) Das Gerät am Hauptschalter ausschalten. 11) Den Stecker vom Stromkabel des Geräts ausstecken. 12) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse aus Plastik befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben. 13) Das Gehäuse an der Seite, an der die Schrauben entfernt worden sind, vorsichtig ca. 2 cm anheben und dann vorsichtig in Richtung Band schieben und das Gehäuse abnehmen.
  • Seite 30: Auswechseln Des Motors

    Rev.04/2023 4.5. Auswechseln des Motors 1) Am Gerät einen Neigungswinkel von 10% einstellen. 2) Das Gerät am Hauptschalter ausschalten. 3) Den Stecker vom Stromkabel des Geräts ausstecken. 4) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse aus Plastik befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben.
  • Seite 31 Rev.04/2023 Abbildung 28 Abbildung 29 11) Das Motorgehäuse wieder anbringen und dazu auf dem Motorraum ablegen und vorsichtig nach vorne (zum Schalter) schieben, bis der Schlitz im Gehäuse im entsprechenden Sitz zu sitzen kommt. 12) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse an den Halterungen befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher anziehen.
  • Seite 32: Auswechseln Der Antriebsrolle

    Rev.04/2023 4.6. Auswechseln der Antriebsrolle 1) Das Gerät am Hauptschalter ausschalten. 2) Den Stecker vom Stromkabel des Geräts ausstecken. 3) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse aus Plastik befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben. 4) Das Gehäuse an der Seite, an der die Schrauben entfernt worden sind, vorsichtig ca. 2 cm anheben und dann vorsichtig in Richtung Band schieben und das Gehäuse abnehmen.
  • Seite 33 Rev.04/2023 Abbildung 31 Abbildung 32 Abbildung 33 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 34: Auswechseln Der Losrolle

    Rev.04/2023 4.7. Auswechseln der Losrolle 1) Das Gerät am Hauptschalter ausschalten. 2) Den Stecker vom Stromkabel des Geräts ausstecken. 3) Die drei Schrauben M8x12 von einem der beiden Gehäuse unter dem Gerät mit einem 6 mm Inbusschlüssel lösen und das Gehäuse nach oben klappen. 4) Mit einem 10 mm Inbusschlüssel die beiden Schrauben M12x60 zum Spannen vom Band, die sich hinten am Gerät befinden, komplett herausschrauben (Abbildung 34).
  • Seite 35: Auswechseln Der Platte

    Rev.04/2023 4.8. Auswechseln der Platte 1) Das Gerät am Hauptschalter ausschalten. 2) Den Stecker vom Stromkabel des Geräts ausstecken. 3) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse aus Plastik befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben. 4) Das Gehäuse an der Seite, an der die Schrauben entfernt worden sind, vorsichtig ca. 2 cm anheben und dann vorsichtig in Richtung Band schieben und das Gehäuse abnehmen.
  • Seite 36 Rev.04/2023 Stoßdämpfer Profil zur Befestigung der Platte Befestigungsschraube Holzplatte Abbildung 36 Abbildung 37 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 37: Auswechseln Der Ölsprühdose

    Rev.04/2023 4.9. Auswechseln der Ölsprühdose 1) Das Gerät am Hauptschalter ausschalten. 2) Den Stecker vom Stromkabel des Geräts ausstecken. 3) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse aus Plastik befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben. 4) Das Gehäuse an der Seite, an der die Schrauben entfernt worden sind, vorsichtig ca. 2 cm anheben und dann vorsichtig in Richtung Band schieben und das Gehäuse abnehmen.
  • Seite 38: Auswechseln Des Transformators

    Rev.04/2023 4.10. Auswechseln des Transformators 1) Das Gerät am Hauptschalter ausschalten. 2) Den Stecker vom Stromkabel des Geräts ausstecken. 3) Die 2 seitlichen Edelstahlschrauben M6x16, mit denen das Motorgehäuse aus Plastik befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben. 4) Das Gehäuse an der Seite, an der die Schrauben entfernt worden sind, vorsichtig ca. 2 cm anheben und dann vorsichtig in Richtung Band schieben und das Gehäuse abnehmen.
  • Seite 39 Rev.04/2023 Abbildung 40 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 40: Bandwechsel

    Rev.04/2023 4.11. Bandwechsel 1) Schalten Sie den Hauptschalter der Maschine aus; 2) Trennen Sie den Netzstecker der Maschine vom Stromnetz; 3) Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die 2 zylindrischen Seitenschrauben M6x16 Edelstahl, die das Kunststoffgehäuse des Motors halten; 4) Heben Sie das Gehäuse vorsichtig etwa 2 cm von dem Teil ab, an dem die Schrauben gelöst wurden, und schieben Sie es vorsichtig in Richtung des Riemens und entfernen Sie es;...
  • Seite 41 Rev.04/2023 7) Lösen Sie die rechte und linke hintere Schraube mit einem 10-mm-Inbusschlüssel, mit denen die hintere Rolle befestigt ist, und entfernen Sie sie (siehe Abschnitt 4.7 Auswechseln der Losrolle); 8) Lösen Sie die 4 Muttern, mit denen der Motor unter der Maschine befestigt ist, mit einem 13-mm- Schlüssel (siehe Abschnitt 4.5 Auswechseln des Motors);...
  • Seite 42: Montage Langer Handlauf

    Rev.04/2023 17) Stellen Sie sicher, dass der Riemen zentriert ist (siehe Abschnitt 3.10 Optimale Bandspannung in der Bedienungsanleitung); 18) Bringen Sie die rechten + linken Kunststoffkappen im hinteren Teil des Rahmens wieder an. 19) Bringen Sie die rechte und linke Rahmenhalterung wieder an; 20) Bringen Sie das Motorgehäuse wieder an.
  • Seite 43: Montage Der Achselstützen

    Rev.04/2023 Abbildung 43 Abbildung 44 Abbildung 45 4.13. Montage der Achselstützen Den schwarzen Griff für die Befestigung der Achsenstütze M8 festschrauben. Das Profil der Achsenstütze durch das Loch im Handlauf stecken (Abbildung 46 und 47). Den schwarzen Griff für die Befestigung der Achsenstütze M8 festschrauben. Abbildung 46 Abbildung 47 RUNNER srl...
  • Seite 44: Montage Vom Sicherheitsbügel Mit Fallstopp-Sicherung

    Rev.04/2023 4.14. Montage vom Sicherheitsbügel mit Fallstopp-Sicherung 1) Mit einem 13 mm Schlüssel mit den beiden Schrauben M10x30 unter dem vorderen Querträger die Platte der Halterung für den Sicherheitsbügel befestigen, falls noch nicht vorhanden (Abbildung 48). 2) Den Metallbolzen mit Sechskantschraube M10x30 festschrauben und den Plastikzylinder hineinstecken (Abbildung 48).
  • Seite 45: Montage Der Rampe

    Rev.04/2023 Abbildung 50 Abbildung 51 4.15. Montage der Rampe 1) Die Rampe an das Ende des Laufbands schieben. Die Rampe muss nicht befestigt werden (Abbildung 52 und 53). Abbildung 52 Abbildung 53 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 46: Einbau Höhenverstellbarer Handläufe

    Rev.04/2023 4.16. Einbau höhenverstellbarer Handläufe Wenn die Maschine der Serie RUN7410 mit höhenverstellbaren Handläufen niedrig verpackt und daher mit demontierten Handläufen ankommt, befolgen Sie diese Schritte, um sie zusammenzubauen. 1) Lösen Sie die 2 Edelstahlschrauben 1/2T M6x16, ziehen Motorkurbelgehäuse heraus entfernen Sie es.
  • Seite 47 Rev.04/2023 3) Schrauben Sie die 4 Säulen code 1232-086 (2 Stk.) und 1232-088 (2 Stk.), mit den 8 Innensechskantschrauben M10x30 (2 pro Säule). 4) Schrauben Sie die Stützhalterung der Konsolensäule fest. 1232-565 durch die 2 Innensechskantschrauben M10x30. 5) Schrauben Säule Konsolenhalters fest.
  • Seite 48 Rev.04/2023 Code 1510-115 Code 1510-118 Code 1510-123 Code 1510-117 6) Führen Sie das BD173-Signalkabel und das BD188-Seriellkabel in das Konsolenrohr ein, verbinden Sie das BD173-Kabel mit der 1801-Platine (PWR+IO) und befestigen Sie den D-förmigen Stecker des BD188- Kabels im speziellen Schlitz im unteren Teil am Rahmen des Fahrgestells. 7) Befestigen Sie am Ende der 4 Säulen die 4 Kunststoffführungen für die verstellbaren Handläufe mit 4 Madenschrauben M6x6.
  • Seite 49 Rev.04/2023 8) Setzen verstellbaren Handlaufrohre Art.-Nr. 1232-561 (2 Stk.) und 1232-562 (2 Stk.) und sichern Sie diese in ihrer Position, indem Sie die 4 „Sechskantknöpfe M8 Komp. Schwarz JA ohne Spule“ in die Buchse schrauben. 9) Schrauben Innensechskantschrauben M8x30 die 2 vorderen Handlaufstützen Art.-Nr.
  • Seite 50 Rev.04/2023 10) Setzen Sie die Kreuzklemme etwa 35 cm vom Anfang des Handlaufs entfernt in den rechten Handlauf ein, ziehen Sie sie fest und ziehen Sie die Befestigungsschraube TCEI M10x50 fest. 11) Positionieren Sie die 2 Handläufe Art.-Nr. 1232-343, setzen Befestigungsstützen (2 pro Seite) ein, Art.- Nr.
  • Seite 51 Rev.04/2023 12) Um die beiden Längsträger zu schließen, montieren Sie die beiden Verkleidungen Art.-Nr. 1133-616 und befestigen Sie diese mit den 2 Schrauben M10x60 und den 2 Unterlegscheiben 10,5x60x3. Code 1133-616 13) Verbinden und montieren Sie die Konsole selbstschneidenden M5x20- Schrauben und positionieren Sie die Motorabdeckung, indem Sie sie mit 2 M6x16-Edelstahlschrauben befestigen.
  • Seite 52: Montage Des Vorderen Handlaufs

    Rev.04/2023 4.17. Montage des vorderen Handlaufs 1) Setzen Sie die Kreuzklemme etwa 35 cm vom Anfang des Handlaufs entfernt in den rechten Handlauf ein, ziehen Sie sie fest und ziehen Sie die Befestigungsschraube TCEI M10x50 fest. RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 53: Montage Der Absturzsicherung/Rehabilitation Bei Gehhilfen Mit Höhenverstellbaren Handläufen

    Rev.04/2023 4.18. Montage der Absturzsicherung/Rehabilitation bei Gehhilfen mit höhenverstellbaren Handläufen 1) Ersetzen Sie die 2 vorderen Säulen Art.-Nr. 1232-086 und 1232-088 mit den 2 Spalten code 1232–569 und 1232–570; RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 54 Rev.04/2023 2) Positionieren Sie den Zentralrohr-Kabeljau. 1133-1087 zwischen den beiden Säulen einbauen und mit 2 Innensechskantschrauben M10x25 befestigen; RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 55 Rev.04/2023 3) Positionieren verschrauben unteren Teil Absturzsicherungs- /Umerziehungsstützenkabels. EE0640. RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 56 Rev.04/2023 4) Positionieren und verschrauben Sie mit den 2 Sechskantschrauben TE M8x20 und den 2 Unterlegscheiben 8,5x16x1,5 den oberen Teil der Absturzsicherung/Umerziehungsstütze Art.-Nr. EE0640. Decken Sie die 2 Schrauben mit den entsprechenden M8-Kappen ab. RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 57 Rev.04/2023 5) Positionieren Sie die 2 Aluminium-Halbklemmen code 1232-332 um das Absturzsicherungs- /Rehabilitationsstützrohr legen und mit den 2 Sechskantschrauben M8x110 befestigen; 6) Ziehen Sie die beiden M8x110-Sechskantschrauben des Halbklemmenschachts fest und bringen Sie die 2 Schraubenabdeckkappen an. RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 58 Rev.04/2023 7) ontieren Sie die Spinlok-Klemme an ihrem Gehäuse, befestigen Sie sie mit 2 Schrauben, 1 Innensechskantschraube M5x16 und 1 Innensechskantschraube M5x20 und stellen Sie mit letzterer die gewünschte Länge des Seils ein. RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 59: Kontrollen, Die Nach Eingriffen An D.m

    Rev.04/2023 KONTROLLEN, DIE NACH EINGRIFFEN AN D.M. 5.1. Kontrollen, die nach Eingriffen an D.M. Befolgen Sie nach der Durchführung jeglicher Art von Hilfeleistung am M.D. diese Liste von Vorgängen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen: • Überprüfen Sie die elektrischen Anforderungen: Um die elektrischen Anforderungen zu überprüfen, denen das D.M.
  • Seite 60 Rev.04/2023 • Neigung prüfen: Um die korrekte Funktion der Neigung des M.D. zu überprüfen, messen Sie den Abstand zwischen dem Boden und der Vorderseite der Maschine bei den verschiedenen Neigungsebenen. Vorlage Neigung Digitale Blasenmessung Maß (cm) 0,1% 5,3% 24,5 Serie RUN7410 und RUN7410/TJ XL-PC 10 % 10,2%...
  • Seite 61 Rev.04/2023 • Geschwindigkeit prüfen: Um die Geschwindigkeit des M.D. zu überprüfen, nehmen Sie eines der Logos auf dem Band als Referenz und zählen Sie in 1 Minute, wie oft es an einem bestimmten Punkt bei den verschiedenen Geschwindigkeitsstufen passiert. Nachdem Sie die verschiedenen Messungen vorgenommen haben, überprüfen Sie, mit welcher Geschwindigkeit das Band läuft, indem Sie die Formel anwenden: [((Anzahl Umdrehungen x Entwicklung „mt“) * 3) / 50];...
  • Seite 62 Rev.04/2023 • Prüfen Sie, falls vorhanden, die Verbindung zum EVG: Um den korrekten Anschluss des D.M. mit EKG, siehe Abschnitte 5.10 und 5.11.5 der mit der Maschine gelieferten Bedienungsanleitung; • Elektrische Sicherheitsprüfung: Alle im Motorraum des D.M. ersetzten Teile. B. Motor, Trenntransformator, Einschaltstromfilter des Trenntransformators, 230-V-/230-V-Netzfilter, Wechselrichter, Induktivität, RUN1801- Elektronikplatine, Aktuator und Schalter, mit Ausnahme der Ölkanne, sie muss mit klinischer Technik und elektrischen Sicherheitsprüfungen erneuert werden gemäß...
  • Seite 63: Blockdiagramm

    Rev.04/2023 BLOCKDIAGRAMM Konsole Laufband RS232-Stecker Kabel BD188 Kabel BD137 Kabel BD173 Stromversorgung Wechselrichter (BD137) Elektronikplatine RUN1801 Niederspannung 18 VAC Ringkerntransformator Kabel BD133 Not-Aus-Taster BD173 RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 64: Schaltplan

    Rev.04/2023 SCHALTPLAN Magnetothermischer 0~230Vac 6.8A Schalter 2 Pole Kurve „D“ Stecker 16A Filter 230 Vac 16A, Unterbrechung 6KA 230Vac 50-60HZ 0~230Vac Begrenzer NTC 0~18Vac 6A 0~230Vac 0~230Vac Neigungsmotor LA31 31110R-10250X4B IPx4 0~230Vac Elektronikplatine RUN1801 Elektromotor H90L KW2.2 S6 4P 230Vac 60HZ RUNNER srl Via G.
  • Seite 65: Schaltplan Der Konsole

    Rev.04/2023 SCHALTPLAN DER KONSOLE Magnetsensor Kabel USB-OTG Kabel BD173 RS485: A (+) A (+) B (-) B (-) RS232: +12V Kabel BD188 +12V Notfall Knopf RUNNER srl Via G. di Vittorio n. 391 - 41032 Cavezzo (MO) Italia Tel. +39 0535 58447 runner@runneritaly.it www.runneritaly.it...
  • Seite 66: Detailansicht Trainingscomputer

    Rev.04/2023 DETAILANSICHT TRAININGSCOMPUTER Micro SD Speicherkarte A (+) RS485 (BD173) gelb B (-) RS485 (BD173) grau RS232 (BD188) braun RS232 (BD188) weiß RS232 (BD188) grün Stromversorgung LCD-Display Jumper Boot OS Flaches LCD-Display Touchscreen Stromversorgung 12 VCC weiß/grün (BD173) braun/rosa Nothalt schwarz schwarz RUNNER srl...
  • Seite 67 Rev.04/2023 Alle Rechte vorbehalten Runner Srl. Die Wiedergabe des vorliegenden Handbuchs in welcher Form auch immer, auch auszugsweise, ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten: Runner srl Via G. di Vittorio n. 391 41032 Cavezzo (MO) Italia RUNNER srl Via G.
  • Seite 69 Runner S.r.l. Via G. di Vittorio, 391 • 41032 Cavezzo (Mo) Italy • Tel. +39 0535 58447 • www.runneritaly.it runner@runneritaly.it...
  • Seite 70 Sport-Tec GmbH Tel.: +49 (0) 6331 1480-0 Physio & Fitness Fax: +49 (0) 6331 1480-220 Lemberger Str. 255 E-Mail: info@sport-tec.de D-66955 Pirmasens Web: www.sport-tec.de...

Diese Anleitung auch für:

22034

Inhaltsverzeichnis