6
Arbeiten mit dem FAST 3000
WARNUNG
Gefährliche Situation durch ungenügende Aufstellung
►
lesen und verstehen Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel 2 .
►
Achten Sie stets darauf, dass um das FASt 3000 herum genug Platz ist, damit der Bediener
nicht durch andere Personen behindert oder angestossen wird.
►
Befestigen Sie das FASt 3000‑Montagewerkzeug und seinen Schaltschrank an den vorgese‑
henen Befestigungspunkten.
►
Sorgen Sie dafür, dass alle nötigen Stecker (Werkzeug, zweihandbedienpult, ...) eingesteckt
sind, bevor das FASt 3000 an die Netzstromversorgung angeschlossen wird.
►
es muss ein touch‑Panel/ein zweihandbedienpult und/oder eine Verbindung zu einer SPS
vorhanden sein.
6 1
Inbetriebnahme
VORSICHT
Gefahr durch falsche Maschineneinrichtung
►
Die einrichtung des FASt 3000 darf nur von qualifiziertem Personal, das die Betriebsan‑
leitung gelesen und verstanden hat, vorgenommen werden.
VORSICHT
Gefahr durch falsche Inspektion
Versichern Sie sich während und nach jeder Einrichtung, dass
►
alle teile in gutem zustand sind,
►
alle teile so montiert sind, dass sie nicht abfallen können,
►
alle sicherheitsrelevanten teile montiert werden und ordnungsgemäss funktionieren.
►
der Verstemm‑trennkopf richtig montiert ist. Verwenden Sie nur einwandfreie Verstemm‑
backen und einen intakten trennstempel.
VORSICHT
Gefahr von Gerätedefekten durch unsachgemässe Handhabung und Positionierung
►
Alle Kabel und Montagewerkzeuge nur im stromlosen zustand am Schaltschrank
anschliessen oder davon trennen.
►
Steckerkontakte dürfen nur von eSD‑geschützten Personen berührt werden.
►
Der Schaltschrank darf nur stehend montiert werden.
VORSICHT
Gefahr einer ungenügenden Abbindequalität aufgrund ungenügender Verlegung des
Verbindungskabels
Beim Schliessen einer WingGuard
Werkzeugkopf leicht an die zu verbindenden teile gedrückt werden.
►
Verlegen Sie das Verbindungskabel so, dass der Verstemm‑trennkopf nach unten kippt.
46
www.oetiker.com
‑Klemme muss das WingGuard
®
08903980
FAST 3000
ArBeIteN MIt DeM FASt 3000
‑Bandklemmengehäuse vom
®
Ausgabe 08.23