Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 87 85 09 Originalanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorbereiten des Ladegeräts
(Akku und Ladegerät nicht enthalten)
1. Wenn der Akku eingesetzt ist, nehmen Sie ihn aus dem Akku-
Ladegerät.
2. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in eine passende
Netzsteckdose ein.
Hinweis: Das Ladegerät zeigt durch eine LED Betriebsbereitschaft an.
Welche LED das ist geht aus der beiliegenden Anleitung des jeweiligen
Ladegerätes hervor.
WARNUNG: Verwenden Sie dieses Ladegerät nur für ausdrücklich
kompatible Akkus, die speziell für die Verwendung mit diesem Gerät
bestimmt sind.
WARNUNG: Das Ladegerät ist nur für den Gebrauch im Innenbereich
ausgelegt und darf keinesfalls Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
werden.
Aufladen des Akkus
WARNUNG: Das Nichtbefolgen dieser Anleitung zur Akkuaufladung
führt zu dauerhaften Schäden.
Hinweis: Bei einem kürzlich entladenen Akku beträgt die Ladedauer
eine Stunde. Wenn der Akku (8) aber bereits einige Zeit entladen ist,
kann die Wiederaufladung bis zu 1,5 Stunden dauern.
1. Setzen Sie den entladenen oder zumindest teilentladenen Akku in
das Akku-Ladegerät.
2. Sobald der Ladevorgang beginnt, leuchtet die rote LED durchgän-
gig.
3. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die grüne LED.
Bei defektem Akku blinkt die rote LED!
Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass der Akku und das Akku-Ladegerät
ordnungsgemäß ausgerichtet sind. Wenn sich der Akku nicht leicht-
gängig in das Ladegerät einschieben lässt, wenden Sie keine Gewalt
an. Nehmen Sie ihn stattdessen wieder heraus, prüfen Sie die Akku-
Oberseite und den Akkusteckplatz auf mögliche Verschmutzungen und
Beschädigungen und vergewissern Sie sich, dass die Kontakte nicht
verbogen sind.
Be t rie b
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ass 18